Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle ??

zu meiner Person :

bin weiblich 25 Jahre alt  168 groß und wiege 88 kg ?

hab folgendes Problem: 

seit ca 4 Wochen habe ich immer wiederkehrendes Schwindelgefühl + Sehstörung (verschommene Sicht)  das abrupt anfängt und nicht lange anhält. Dazu kommt dann noch ein ziehender Schmerz in meinem Nacken und an der bws der ist aber auch nicht immer da ... 

Den schwindel würde ich so beschrieben wie ein Schwankschwindel der aber mit einem Luftschwindel anfängt.

Angefangen hat es beim Sport nach 30 min Stepper nach den ich abgestiegen bin war mir richtig schwindelig ...

Jetzt ist es mittlerweile auch so, dass es auch in Alltag vorkommt. Ich war beim Kardiologen er hat ein ruhe Ekg gemacht und ein langzeit ekg. Es war alles in Ordnung bis auf einpaar Extrasystolen die wohl harmlos wären. Daher wäre keine weiter Therapie nötig.

Beim Neurologen wurde mir gesagt es wäre Verspannunng und stressbedingt. 

Ich bin aber der Meinung das die Verspannung vom Schwindel kommt. 

War dann beim Orthopäden er hatte mir dann gesagt das der Schwindel seiner Meinung nach nichts Orthopädisches sein könnte. Darauf hin habe ich aber drauf bestanden ein rö von der hws machen zu lassen da ich viel darüber gelesen habe das es durchaus damit im Zusammenhang stehen könnte. (Siehe Bild) Gespräch hatte ich bisher noch nicht. Was mein Chef nur erkennen konnte war eine Steilstellung der hws. Leider kennt er sich damit nicht richtig aus. 

Bin langsam ratlos hab wirklich eine Angst vor dem Schwindel entwickelt ?Mittlerweile versuche ich mich nicht anzuspannen wenn dieser Schwindel kommt.... 

572BD84D-8083-4424-8725-8651C3237148.jpeg

Geschrieben

Guten Abend Laura

das klingt ja nicht so schön was du uns hier schilderst.
Aus der Ferne ist es schwierig etwas zu beurteilen - müsste man Testen und Befunden.

Wie lange halten denn diese Anfälle bei dir an?
Hat dir einer der Ärzte mal Physiotherapie verordnet?
Was für Sport machst du denn - wenn du nicht gerade auf dem Stepper bist?
Du sagst, dein Chef sieht nur? Was arbeitest du denn?
Im röntgen wirst du nicht viel feststellen können - ein MRT wäre da mMn sinnvoller.
Da du auch Nerven sehen kannst, die meist für die Schwindelproblematik verantwortlich sein können.

Hast du mal versucht Entspannungsmaßnahmen anzuwenden? Wenn ja, welche?

LG



 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb PhysioJan:

Guten Abend Laura

das klingt ja nicht so schön was du uns hier schilderst.
Aus der Ferne ist es schwierig etwas zu beurteilen - müsste man Testen und Befunden.

Wie lange halten denn diese Anfälle bei dir an?
Hat dir einer der Ärzte mal Physiotherapie verordnet?
Was für Sport machst du denn - wenn du nicht gerade auf dem Stepper bist?
Du sagst, dein Chef sieht nur? Was arbeitest du denn?
Im röntgen wirst du nicht viel feststellen können - ein MRT wäre da mMn sinnvoller.
Da du auch Nerven sehen kannst, die meist für die Schwindelproblematik verantwortlich sein können.

Hast du mal versucht Entspannungsmaßnahmen anzuwenden? Wenn ja, welche?

LG



 

Hallo, 

Danke für die Antwort.

Diese Anfälle hallten Max. 1 min an. 

Mein Chef ist Urologe. 

Nein bisher habe ich keine Physiotherapie verordnet bekommen.

Nein bisher habe ich keine Entspannungmethoden ausprobiert. 

Ich weiss natürlich nicht ob es evtl. Vom Herzen kommen könnte. (Durch diese Extrasystolen)

Ich werd mal weiter zu Ärzten gehen müssen und das mit dem mrt vorschlagen...

vielen Dank :)

Geschrieben

Ich denke du solltest nochmal wegen Physiotherapie und MRT nachfragen.
Viel wichtiger ist dass du versuchst Stress soweit wie möglich auszuklammern oder Maßnahmen findest die dir helfen.

Massagen, Meditation, Progressive Muskelrelaxation, Kinseotaping, ausreichender Schlaf, viel trinken
Wärmeanwendungen(Kirschkernkissen, Vollbad...) z.B.

Wenn dein Cardiologe das nicht glaubt, würde ich auch erstmal nicht davon ausgehen.

Geschrieben

Hallo Laura,
ich denke mal, dass dein SchefxD  mit seiner Vermutung der Steilstellung, gar nicht so falsch liegt. Ich habe mir mal ein paar Vergleichsbilder angeschaut und festgestellt, dass bei dir Hochzervikal (Occiput, Atlas und Axis) die Wirbel tatsächlich zu steil gestellt sind. Außerdem der (natürliche)Abstand zueinander auch zu groß ist. Das könnte auf eine Verschiebung/Blockade in dem Bereich deuten.
Kannst du uns mal sagen, wann sich der Zustand verschlechtert bzw. provozierbar ist? Z.B.:
- nach dem Aufstenen/Hinlegen
- in Rückenlagen jew. 1 Min. den Kopf nach rechts und dann nach links drehen.
- sitzend, den Kopf für 1 Min. in den Nacken legst (zur Decke schauen)
- stehend, nach unten schauen für ca. 1 Min. (gebeugt nach unten schauen)
- stehend, übertrieben erst nach rechts und dann nach links schauen, auch für jew. ca. 1 Min.
- hast du noch weitere Symptome wie z.B. Ohrengeräusche(rauschen/pfeifen) Kopfschmerzen, nächtliches Herzklopfen oder Verdauungsprobleme (Verstopfung...usw.)

Geschrieben

Hallo Laura,

nach meiner Erfahrung nach ist oft der C2 betroffen. Der C2 hat einen Zapfen(Dens Axis) der durch den C1 hindurchreicht. Damit dieser Zapfen zentriert bleibt und nicht viel Bewegung erlaubt, ist dieser mit Bändern fixiert (Ligg. alaria). Oft liegt ein Trophikproblem vor. Bänder verlieren ihre Spannkraft, indem sie mit Flüssigkeit unterversorgt sind. Leider befindet sich genau in diesem Areal eine sehr sensible Struktur, die Medulla Oblongata (Atemzentrum). Hat dieser Dens Axis nun Spiel in diese Richtung kann er bei bestimmten Bewegungen kurzzeitig Druck auf die Medulla Oblongata bewirken --> das Resultat ist Schwindel, Sensationen im Blickfeld etc.

Dies kann man manuell leicht testen, indem man den C2 von dorsal(hinten) etwas nach ventral(vorne) schiebt kurz wartet und ihn dann plötzlich zurückschlagen lässt (Sharp Purser-Test)

Typisch wäre auch oft, wenn du flach liegst und plötzlich nach vorne aufstehst, das genau dann die Symptome auftreten.

LG

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gianni:

Hallo Laura,
ich denke mal, dass dein SchefxD  mit seiner Vermutung der Steilstellung, gar nicht so falsch liegt. Ich habe mir mal ein paar Vergleichsbilder angeschaut und festgestellt, dass bei dir Hochzervikal (Occiput, Atlas und Axis) die Wirbel tatsächlich zu steil gestellt sind. Außerdem der (natürliche)Abstand zueinander auch zu groß ist. Das könnte auf eine Verschiebung/Blockade in dem Bereich deuten.
Kannst du uns mal sagen, wann sich der Zustand verschlechtert bzw. provozierbar ist? Z.B.:
- nach dem Aufstenen/Hinlegen - nein
- in Rückenlagen jew. 1 Min. den Kopf nach rechts und dann nach links drehen. (Nein) 
- sitzend, den Kopf für 1 Min. in den Nacken legst (zur Decke schauen) ( Ja wird etwas schlechter )
- stehend, nach unten schauen für ca. 1 Min. (gebeugt nach unten schauen) leicht provozierbar 
- stehend, übertrieben erst nach rechts und dann nach links schauen, auch für jew. ca. 1 Min. kein Effekt 
- hast du noch weitere Symptome wie z.B. Ohrengeräusche(rauschen/pfeifen) Jaa!!! Kopfschmerzen, ja !!! nächtliches Herzklopfen (bisher einmal ) oder Verdauungsprobleme (Ja Luft im Magen und Darm)?

 

Geschrieben

..würden sich die Symptome durch Rotationen verstärken, würde ich dem Rafael recht geben und die Schuld dem Axiswirbel zuweisen.
Auch der Lagererungsschwindel, provozierbar durch Lageveränderungen, fällt hier auch flach.
Meiner Meinung nach hat eindeutig der Atlas ein Problem. Hier wäre ein Physiotherapeut ratsam, der sich damit auskennt. Vorzugsweise mit Zusatzausbildung in Manueller Therapie. Außerdem würde ich auschließen lassen, dass deine Schilddrüse eine Fehlfunktion hat, das würde das Herzklopfen oder das Stolpern mit verantworten!
Wenn dein Atlas nicht durch Unfall, Manipulationen oder bestimmte Kampfsportarten verschoben wurde, könnte Erfahrungsgemäß eine CMD (Cranio-Mandibuläre-Disfunktion) mitunter das Problem verursachen. Hier müsste man, mit Hilfe eines Zahnarztes, durch eine entlastende Kieferschiene, eine weitere Ursache eliminieren können. Das kann dir in der Regel dein/e Physio auch erklären.

Wir können dir von hier aus leider nicht genau sagen was deinen Schwindel verursacht, ohne genaue Befunderhebung, aber wir können  dir einige Tipps und Richtungen geben, was man eventuell untersuchen lassen sollte, um dein Problem einzugrenzen ;)

Viel Glück, du kannst uns gerne mal Feedback geben, wenn die Ursache ermittelt wurde.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Laura1992:

Typisch wäre auch oft, wenn du flach liegst und plötzlich nach vorne aufstehst, das genau dann die Symptome auftreten. Nein hat kein Effekt ...

kann sein muss aber nicht. Sehr aussagekräftig wäre den Sharp-Purser-Test am C2. Dieser Test schiebt den C2 nach ventral wird der, dann plötzlich losgelassen und es treten Symptome auf, dann weiß man das dort eine Problematik ist.

bearbeitet von rafaelmt1990

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Linda
      Hallo,   mich würde interessieren, ob man eine HWS Steilstellung auch wieder "wegtrainieren" kann. Ich hab diese in den letzten Jahren durch ständige Fehlhaltung erworben und habe jetzt eine Art Geierhals. 
    • Gast Regina
      Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche nun, ein bißchen mehr ins Detail zu gehen. Also, es war damals eine Unterleibsop. Außerdem möchte ich noch schreiben, das ich seit damals bis heute wegen diverser Probleme unter Dauerstress stehe, den ich vorher so nicht hatte. Und ich kann Stress seit jeher nicht aushalten. Mein Physiotherapeut meint, meine ganzen Nacken- und Schultermuskeln wären total hart und verspannt. Der arme Mann weiß bei mir gar nicht, wo er zuerst anfangen soll... Hab nun eine neue Verordnung für die Physio, leider erst Termin zum Ende des Monats wegen Urlaub des Therapeuten.   Nun war ich vorhin bei meinem Hausarzt, der hat ebenfalls festgestellt, das die Muskeln total verspannt sind und hat mir Kortisonhaltige Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche gespritzt sowie Novalgin in die Vene. Ich wollte vor Schmerzen und Schwindel heute nämlich schon ins KH... Kann ein verschobener Atlaswirbel wirklich solche Probleme verursachen? Wußte ich gar nicht. Es gibt bei mir eine in der Nähe eine Heilpraktikerin, die sich auf die Atlastherapie nach E.Waßmuth spezialisiert hat. Wäre das vielleicht was für mich? Thomas, Osteopathie kann ich mir leider nicht leisten, bekomme nur eine winzig kleine Rente, die grade für das Nötigste reicht. Tja, das liebe Geld...   Und ich möchte noch etwas bemerkenswertes schreiben: Letztes Jahr zum Herbst war ich quasi über Nacht beschwerdefrei! Kein Schwindel, keine Schmerzen, nix! Dabei habe ich gar nichts anders gemacht. Ich war so froh, endlich wieder einen klaren Kopf! Dachte, ich hätte die schlimme Phase überstanden, leider... nur bis Weihnachten, da war alles plötzlich wieder da. Wie ich mich da gefühlt habe, kannst du dir bestimmt denken.   So, das reicht erstmal. Liebe Grüße  Regina   Übrigens kann man hier schlecht schreiben/antworten, weil das Sicherheitssystem trotz korrekter Eingabe immer eine Fehlermeldung abgibt.
    • Guten Morgen Regina! Ich bin mir fast schon sicher aus meiner Erfahrung heraus daß Dein Beschwerden nichts mit der Polyneuropathie zu tun haben. Sobald eine Vordiagnose da ist neigen leider manche Ärzte dazu sich so darauf zu versteifen, ohne andere Ursachen in betracht zu ziehen. Natürlich kann auch eine Polyneuropathie mit Schwindel einhergehen. Aber dafür sind es Mir zuviele Begleitsymptome und es ist für Mich zu eindeutig daß es sich um ein HWS-problem handelt. Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, und v.a. auch noch Schmerzzustände im Schulter und Nackenbereich. Ich tippe auf die obere HWS. V.a. der Atlas, 1.Halswirbel sollte unbedingt mal unter die Lupe genommen werden. Was für eine Op hast Du denn gehabt? Ich glaube das hast Du gar nicht erwähnt. Aber bei der Lagerun während der Narkose kann sich der Halswirbel durchaus verschoben haben was die Beschwerden verursacht. Diese kommen daher weil Nerven und Gefäße kompremiert werden. V.a. das Benommenheitsgefühl, Schwindel ist  fast schon ein sicheres Zeichen dass die Arterie vertebralis gedrückt wird (durch eine Atlasverschiebung).  Oft ist die Ursache harmlos. Ich hab schon viele Patienten mit diesen Symptomen behandelt. Leider trauen sich nicht viele an die HWS ran und haben keine Erfahrung.  Ich würde es auch nochmal mit Osteopathie probieren Regina. Oder/und unbedingt nochmal ein Rezept holen mit Manueller Therapie. In der Praxis bei Terminanfragen  gleich fragen ob sich Therapeuten auf die obere HWS, v.a. den Atlas spezialisiert haben.  Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung