Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Nabend

also man könnte sich erstmal Lieder von damals raussuchen, altbekannte Lieder wie
"Des Wandern ist des Müllers Lust"

läufst dann mit ihnen im Kreis und lässt sie dabei andere Aufgaben machen - aber wenigstens im Gleichschritt mit den Kameraden marschieren - das weckt doch Erinnerungen :D

Was mir noch einfallen würde, Spiele.
Gegenüberstellen  und zielsicher zum Partner werfen - dabei abwechselnd Tiere dem Alphabet sortiert aufzählen
Pat A: Affe wirft
Pat B: Bär
Pat A: C...hängt und muss nachdenken (fast immer so :D )

So sind sie angehalten spierlerisch ihren Geist zu beanspruchen.

Geschrieben

...ich wüsste jetzt nicht was ich bei einem Demenzkranken anders machen müsste als bei einem "nicht Dementen" Das einzige was mir einfällt wäre:
das trainieren von Gang- und Standunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen, Balancetraining aber auch Krafttraining und Ausdauertraining. Da die Sturzgefahr bei Menschen mit Demenz um das 3-fache erhöht ist. Die Übungen dazu muss dir der Jahn geben, oder mal im Netz nach Balancetranining, Standunsicherheit verbessern, usw... Ich bin da schon länger aus der Materie raus....:/

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb gianni:

...ich wüsste jetzt nicht was ich bei einem Demenzkranken anders machen müsste als bei einem "nicht Dementen" Das einzige was mir einfällt wäre:
das trainieren von Gang- und Standunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen, Balancetraining aber auch Krafttraining und Ausdauertraining. Da die Sturzgefahr bei Menschen mit Demenz um das 3-fache erhöht ist. Die Übungen dazu muss dir der Jahn geben, oder mal im Netz nach Balancetranining, Standunsicherheit verbessern, usw... Ich bin da schon länger aus der Materie raus....:/

Also ich würde Kognitive Sachen mit einbauen um der Demenz etwas entgegen zu wirken.
Ansonsten gebe ich dir Recht das Sturzrisiko zu verringern.

Ich weiß ja nicht wieso du mich immer mit h schreibst :D

@Franzi.Burger
wen du Stabiübungen brauchst sag bescheid, kann mir bestimmt ein paar aus den Fingern saugen - wenn du nicht drauf kommst :)

LG

  • 2 years later...
Geschrieben

Zum Anfangen kommt auch immer ein "Sprichwörter-Salat" gut an bei den Senioren; auch gut für die Gruppendynamik ("Früh übt,....; "Es ist nicht alles gold,..:"; ganz tolle Ideen findet man auch auf der Seite "mal-alt-werden.de" 

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Übungen verbinden mit Merkfähigkeitsübungen- bsp.weise eine Übungskette vormachen ( 1. Ball hochwerfen, 2. Ball hinter dem Rücken von einer Hand in die andere, 3. re Bein anheben Ball unten durchreichen, 4. li Bein ... etc.... - oder das ganze im Sitzen, je nachdem) und der Patient soll die Übungen aus dem KZG wiedergeben und in der richtigen Reihenfolge nachmachen... oder im Sitzen Übungen mit dem Stab- der Therapeut macht bsp.weise drei Übungen vor ( Stab beidhändig kreisen, Stab beidhändig vor und zurück schieben (EG- Extension), rudern etc..) und der Patient muss die Übungsabfolge korrekt nachmachen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung