Jump to content

Doppelwaage

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich habe eine Frage an euch.
Ich möchte gerne wissen wie die Gewichtsverteilung meiner Patienten ist. Dazu könnte ich zwei baugleiche Waagen nehmen.
Allerdings suche ich nach einer smarteren Lösung.
Das Wii Balance Board ist da schonmal schön geeignet. Kennt ihr außer dem noch andere Waagen?

Beste Grüße

 

  • 5 months later...
Geschrieben

Was mir dazu gerade im Kopf herumspukt

Eine Wasserwaage/Wippe - das würde den Patienten sicherlich etwas irritieren wenn es zu einer Seite kippen würde
Oder über Abdrücke nehmen - dort wo mehr Gewicht verteilt ist, wird der Abdruck auch tiefer sein.
Oder Körperwaagen mit Elektrischen Impulsen mit Handelektroden - zwar ist das noch nicht ganz so ausgereift.
Jedoch auf der FIBO vor 2 Jahren hatten sie schon beeindruckende Geräte die so einiges analysieren konnten - u.A. auch Gewichtsverteilung in Wasser, Fett, Knochen, Muskelmasse
Wenn ich die Auswertung noch irgendwo finde, kann ichs ie mal reinposten

 

Oder hast du schon eine andere Lösung gefunden?

 

LG

Geschrieben

Ich hab vor längerer Zeit Mal eine waage gesehen, die das mit einem Laserstrahl direkt auf dem Rücken des Patienten sichtbar machen konnte. Findet man sicher bei Google, wenn man danach sucht

Geschrieben

Ich hab das erst mit dem WiiBoard gemacht aber -naja- das ist nicht soooooo seriös gewesen (erklärt mal eurem Patienten warum ihr die Spielkonsole anmacht beim Befunden) deshalb hab ich einen Bekannten aus dem CCC gefragt ob er mir was bauen kann. Und der nahm das WiiBoard auseinander, baute mir ein Display ein und daddelte irgendwie an den Waagen darin rum und jetzt sehe ich wieviel Gewicht auf dem einen und wieviel gewicht auf dem anderen Fuß ist.
Aber nur im Stand...
-Grummel-
Ich bräuchte dasselbe System nochmal in Schuhen um auch in der Ganganalyse eventuelle Ungleichheiten sehen zu können.
Ist im Grunde nur eine Spielerei aber -hey- wir Menschen stehen nunmal darauf Sachen in eine Graphik zu verwandeln und Zahlen zu vergleichen. :D

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...da kann ich dich beruhigen Nadine, die Implantate, die da verwendet werden sind hauptsächlich chirurgischer Edelstahl und Titan. Also sehr robuste Materialien, die einiges aushalten können. Allerdings heißt "einiges" nicht alles! Du musst trotzdem aufpassen, vor allem im Straßenverkehr. Hier solltest du darauf achten, dass die Kopfstütze gut sitzt die dich vor evtl. Schleudertraumen schützt. Da würde ich mich aber von Fachleuten beraten lassen. Darf ich fragen, was der Anlass für den Eingriff war? Hattest du instabile Gleitwirbel oder Wirbelbrüche?
    • Hallo, wer hat Erfahrung oder ist sogar selbst betroffen von einer Versteifung der HWS evtl sogar noch BWS. Bei mir wurde die HWS und teilweise BWS versteift. Ich habe totale Panik, dass sich Schrauben lockern oder Stangen brechen könnten. Wie wahrscheinlich ist das und wie merke ich das überhaupt? Das es hinten drückt und zieht ist bei mir täglich der Fall. Vielleicht wissen auch die Physios hier Rat.
    • Hallo, sorry für die verspätete Antwort. Die Aufklärung dass man keine Ursache findet, fand Ich nicht so toll. Der Patient geht ja extra in ein med.Zentrum wo er spezialisten für chronische Beschwerden erwartet. Natürlich gibt es eine Ursache, die aber nicht mehr im Bewegungsapparat zu suchen ist sondern im Schmerzgedächtnis. Demenstprechend muss es auch Therapieansätze geben die auf zentrale Verarbeitungsmechanismen auszielen. Ich hätte Mir mehr Aufklärung erwartete. Wie funktioniert Schmerz, wie wird er verarbeitet, warum bringt es nichts da zu behandeln wo es weh tut. Welche Behandlungsstrategien gibt es, vielleicht auch neue Studien über chronische Schmerzen.    Tarsaltunnelsyndrom hatte Ich auch schon als Hypothese, aber kein Test davon hatte sich leider bestätigt. Den Tarsaltunnel hatte Ich wie bei einem Carpaltunneltest komprimiert. Wäre hier eine Engstelle müsste es ein Brennen in der Fußsohle geben weil hier der N.tibialis komprimiert wird.  Das wäre trotzdem noch interessant vom Neurologen vielleicht abklären zu lassen.   Stoßwellentherapie halte Ich eigentlich gar nichts, da wir ja nun wieder am Anfang stehen und wieder versucht wird lokal am Fuß was zu machen. Nachdem Du beim Osteopathen, Kollegen, Heilpraktiker warst und die ganzen lokalen Anwendungen am Bewegungsapparat nichts gebracht haben denke Ich nicht daß Stoßwellen was bringt weil es auch nur eine lokale Anwendung ist. Davon muss man sich mal verabschieden immer nur nach der Ursache zu schauen wos weh tut. Man bewegt sich immer wieder im Kreis und woll nach Ursachen im Bewegungsapparat schauen wo keine eindeutige Ursache besteht. Das Problem ist Chronisch, es bedarf eine Behandlung die auf das ZNS gerichtet ist.  Ich muss mich da auch mal schlau machen wo nochmal richtige spezialisten sind. Außerdem gibt es einen sog. Schrittmacher der in die LWS implantiert ist und die Schmerzweiterleitung unterbindet, mit gutem Erfolg bei chronischen  Pat. Aber das sind einfach so Ideen wo mir spontan einfallen.  Aber wie schon gesagt Untersuchungen wo jetzt alle stattfinden bringen einfach nichts da wird man auf der Körperlichen Ebene leider nichts erkennen. Evtl. das mit dem Tarsaltunnel. Sonst drehst Du dich da immer wieder im Kreis Freddy

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung