Jump to content

Staatsexamen 2017

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...

Also bei mir muss man dazu sagen ich hab die 18-Monatige Ergänzungsausbildung gemacht;)

Und bei mir kam in der 1.Fächergruppe: nur Neuro/Päd/Gyn/Innere/Ortho ->es wurde hier zum Glück sehr Oberfläch gefragt Hauptteils Patientenbeispiele, Ziele/Maßnahmen 

2.Fächergruppe: TBL/Physik ->relativ wenig Definitionen, viel logisch denken und ein paar Fragen sogar wo wir mit unsrem Lehrer zum Teil so ähnlich besprochen hatten?....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhh glatt das wichtigste vergessen doch klar nur das war der unterschied zu der 3 jährigen Ausbildung da ist viel weg gefallen Schriftlich;)

Und Mündlich hatten wir nur Neuroanatomie

und Praktisch 2 Patienten-Prüfungen 1×Ortho/Chirurgie & 1x Neuro od. Innere

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt mir ja recht mau.

Wir hatten schriftlich 16 Fächer, jeweils 8 pro Tag.

Mündlich hatten wir Anatomie und Phys getrennt, sowie einer der Arztfächer je nach los gezogen und Arbeitsmedizin.

Praktisch hatten wir MT, Massage, Krankengymnastik, Elektroth., PNF, Hydrotherapie und Bewegungserziehung. 

Und zum Schluss natürlich wie bei dir - 1x Ortho o. Chiru und einmal Innere/Neuro/Päd o. Gyn. ;) 

Wir hatten aufjedenfall gut zutun 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung