Über dieses Skript
ich hab mal mit eigenen worten versucht die pnf techniken zu beschreiben .. 
.. würde mich über rückmeldungen freuen, ob das so richtig ist .. :)
mfg stephan
"
=> agonistische Technik
I.	rhythmic initiation (rhythmische Bewegungsleitung): 
II.	combination of isotonics (Kombination isotonischer Bewegungen): 
III.	initial stretch (Dehnreflex): 
IV.	hold – relax : 
=> antagonistische Techniken
V.	dynamic reversal – reversal of antagonists (Dynamische Umkehr):
VI.	stabilizing reversal (stabilisierende Umkehr)
VII.	rhythmic stabilistion (rhythmische Stabilisation):
VIII.	contract – relax (Anspannen – Entspannen):
"

							
			
				
	
Recommended Comments
Kommentare
Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.