Jump to content

lws syndrom+untypische beschwerden

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hi, hab mal ne frage.
Pat. diagnose lws-syndrom. leichter BSV lws, segment weis ich mom nicht, glaub l4, L5.
Sie klagt über ausstrahlende schmerzen lateral am Oberschenkel beidseits(verlauf n.cutaneus femorals lat.) auch ein krippeln. Ich denke dies ist eher untypisch für BSV. Da die dermatome einen anderen verlauf nehmen, und sich nicht nur lateral über den ganzen oberschenkel erstrecken. Und auch typische ausstrahlungen dorsal am Oberschenkel(n. ischiadicus) gibt sie nicht an. Dachte zuerst an einen Engpaß vom lig.inguinale(also dehnung add, quatriceps ect.) Aber da es beideseitig ist glaub ich wiederum an ein zentrales problem also der BS. Auch schmerzhafte akupressurpunkte lat. an beiden oberschenkel waren zu finden die ich mitbehandelte. Muskuläres problem vom tensor glaub ich auch nicht mehr, da sie dieses krippeln hat. Oder der tensor ist zu fest und irritiert dadurch den n. cutaneus fem.lat. Ich kenn von meiner manuellen therapie halt nur den engpaß im leistenband von diesem nerv. kann es trotzdem sein daß die WS das problem ist, obwohl dermatome schmerzlocaisation eher untypisch für bs sind.

Wär cool wenn ihr mir bei dem problem weiterhelfen könnt.

Gruß Thomas

Geschrieben

hallo stephan, klasse daß sich da jemand gemeldet hat.
hmm mit diesme syndrom bin ich leider noch nicht so vertraut, da es eher exotisch ist. Werd mal googlen, was sich genau darunter verbirgt. Hüfte hab ich ausgetestet. Arthrose ist ausgeschlossen. Schmerprovokation fand beim durchbewegen auch nicht statt, sowohl aktiv, mit widerstand also auch passiv. Die muskulären strukturen reagierten gegen wiederstand auch nicht auf schmerz. Da es beidseitig ist denke ich eher an ein zentrales problem. Aber der tip ist schonmal gut.
Aber findest du das nicht auch untypisch für einen typischen bsv? wenn man sich die dermatome mal ansieht, oder was die leute mit bsv, so für beschwerden von sich geben. meistens entlang des ischiasnerv, oder dermatombereich, aber nur lateral am oberschenkel? hmmmmm

Geschrieben

hab mich mal informiert, also das Bild passt nicht so ganz auf ein cauda i. syndrom. Die haben eher ausstrahlungen med. am po, bis hin zum genitalbereich, blasenschwäche, also alles med. der bereich den eben der pferdesattel berührt

Geschrieben

Cauda equina Syndrom sollte man immer als Alarmzeichen im Hinterkopf haben als PT.
- Reithosenanästhesie
- Blasen- /Mastdarmschwäche
- Areflexie
.. nur kurz zum merken, weil das ist wichtig. Sieht man als Therapeut quasi nie, aber wenn mans vor sich haben sollte, sollte man das erkennen.

Ok - mein Gedanke ging was die Hüfte angeht war Arthrose als auch Bursitis und sowas.

Was das Bild angeht, dann sind klassische Ischiasbeschwerden erst ab L4 zu beobachten. Höhere BSV haben auch ganz andere Ausprägungen.

Les dir nochmal Tests wie N. femoralis Dehntest, Slump-Test und SLR nach.

Geschrieben

ja da hast du recht, nur wenn du mit dieser problematik eben nie konfrontiert wirst...aber jetzt weis ich wieder besser bescheid, was sich hinter dem cauda iquina syndrom verbirgt. HAb ich mit sicherheit irgendwann in meiner physioausbildung mal gelernt. Aber wie scho gesagt wenn du nie solche patienten hast mit der problematik. Naja an ner bursitis dachte ich auch schon, aber die schmerzprovokation ist nicht direkt an der hüfte sonder schmerzpunkte befinden sich auch etwas weiter distaler later am tensor.
SlR, hab ich schon getestet, sowie dermatome, reflexe, war alles negativ. N.femoralis dehntest hatten wir in der manuellen auch, nur meinte unser dozent daß der eher unsicher ist, da es auch die hüftbeugermuskulatur sein kann(m.rectus femoris...) Ich muß sagen, da ich ne andere arbeitsstelle beginne, hab ich diese patienten nicht mehr, aber für die zukunft falls ich nochmals so nen pat. bekomm.
Wenn klassische ischiasbeschwerden erst ab l4 sind, und höhere bsv andere beschwerden machen, dann passt des auch net...hmm. denn der bsv ist l4 l5. Und l3 hat denke ich das dermatom ja in der mitte vom oberschenkel, hmm kommisch;-)
naja wär schön wenn jemand dazu noch anregungen findet.
Aber danke nochmals für die anregungen.

gruß Thomas
Aber nochmals vielen dank für die anregungen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Servus, das klingt für mich nach einer Überlastung der Fußmuskulatur/Sehnen, die ja bis zur die Kniekehle geht, durch eine Fehlstellung der Fußgelenke bzw. oberes Sprunggelenk (Wadenbein) vermutlich hast du dir dort irgendwo eine Blockade zugezogen. Das kann beim Sport passiert sein, oder durch stolpern, umknicken usw... Da kann dir vermutlich ein/e Osteopath*In am besten helfen. Die arbeiten Ganzheitlich und suchen den Fehler in der Folgekette. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich noch eventuelle Venenpathologien (Thrombosen, Krampfadern, Venenklappen oder tiefliegende Hämatome) abklären lassen. Ansprechpartner sind die Phlebologen!     Du kannst uns gerne auf dem laufenden halten, bis dann...
    • Gast kvndnprs
      Hallo zusammen,    ich habe durch etwas Recherche diesen Forum gefunden und hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe vor ca. 2 Jahren in der Nacht ein ziemlich starker einschießender Schmerz im linken Fuß gehabt.  Der Schmerz ist außen hört aber kurz vor den Zehen auf. Manchmal schmerzt es auch auf dem Fußrücken, aber da eher weniger. Der Schmerz bleibt ca. 2 Tage, die sind aber so stark, dass ich kaum laufen kann. Also Fuß auf dem Boden ist fast undenkbar, wenn ich doch laufe um aufs Klo zu gehen muss ich immer mit der Innenseite auf dem Boden.    Am Anfang kam das ca. Alle 4-5 Wochen für die zwei Tage. Dabei war ich bisher bei bestimmt 5 Orthopäden, darunter 2 privat bezahlt. 2x MRT und Röntgen unauffällig. Gefunden wurde irgendwann eine LWS bandscheibenvorwölbung, aber laut Ärzten nichts wildes. Ich soll einfach bisschen Gewicht abnehmen und Muskulatur stärken, Physio habe ich auch gemacht. Letzte Zeit war ich ca. 4-5 Mal die Woche trainieren, Kraft und Ausdauertraining.    Diese schmerzen waren ca. 1 Jahr nicht da.    Bis gestern, ich liege mit einem heftigen Infekt seit 2,5 Wochen Zuhause. In der Zeit war ich einige Male spazieren, aber im großen und ganzen habe ich nur gelegen oder gesessen. Seit heute Nacht ist es ganz schlimm, laufen wieder nicht möglich.    Noch einige Sachen zu den Symptomen. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass immer bevor das kam, ich so ein Kribbeln in der Kniekehlen hatte, wenn ich zum Beispiel die Hose ausgezogen oder Bein überkreuzt habe, kam in der Kniekehlen außen so ein leichtes Kribbeln, am nächsten Tag dann der Schmerz.  Außerdem habe ich ein druck Schmerz in der Kniekehlen außen, vor allem wenn mein Bein angewinkelt ist, dann zieht es von der Kniekehle runter. Manchmal zieht es auch hoch in den Oberschenkel hinten bis zur Hüfte. Da sind die schmerzen aber nicht so stark.    Wenn ich vorm PC zum Beispiel sitze dann ist es am schlimmsten.  Taubheit habe ich nicht.  Woran könnte sowas liegen?    Ich bin echt verzweifelt, weil mir die Orthopäden alles erzählen, aber bis jetzt konnte mir keiner helfen, auch Physio hat mir bis jetzt nicht helfen können, ich habe das Gefühl die betrachten nur den Fuß und sehen nicht, dass der Ursprung wo anders liegen könnte.  Ich habe schon soviel Geld für Einlagen ausgegeben und besser ist es auch nicht geworden. Soviele neue Schuhe ausprobiert.    Vielleicht hat jemand eine Idee. 
    • Gast Christian Banhardt
      Physiotherapeut/in gesucht – Arbeiten & Wohnen im schönen Allgäu! Du bist Physiotherapeut/in und suchst eine neue berufliche Heimat – am besten mit Wohnmöglichkeit gleich dazu? Dann herzlich willkommen bei Physio Bahnhardt in Leutkirch im Allgäu! Das bieten wir dir: 3,5-Zimmer-Wohnung (65 m²) im Erdgeschoss     •    Lichtdurchflutet und gemütlich     •    Mit eigenem Kellerraum     •    Stellplatz direkt vor dem Haus     •    Ruhig gelegen und doch stadtnah     •    In einer der schönsten Regionen Süddeutschlands dem Allgäu! Festanstellung in unserer modernen Praxis (38,5 Std/Woche)     •    Sonnige, freundliche Praxisräume im 3. Stock     •    Inklusive Trainingsbereich     •    Engagiertes, wertschätzendes Team     •    Sehr gutes Gehalt     •    Attraktiver Mietpreis für die Wohnung     •    Viel Raum für Eigenverantwortung und Entwicklung Leben, wo andere Urlaub machen Leutkirch liegt eingebettet in die sanften Hügel des Allgäus – ideal für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Ruhesuchende. Ob Wandern, Radfahren, Wintersport oder einfach die Aussicht genießen: Hier findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Mehr Infos unter: www.physio-bahnhardt.de

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung