Jump to content

PhysioWissen - Treffen in NRW

Dieses Thema bewerten


Stephan

Recommended Posts

Hi Leute,

nachdem ich hier schon einige Leute auch im Wahren Leben kenne wächst die Neugier, wer sich noch so auf Physiowissen tummelt.
Daher meine Frage, ob ihr generell Bock hättet mal ein RealLife Treffen zu veranstalten? Da ich selbst aus Aachen komme fänd ich es cool, wenn es erstmal hier in der Nähe (Köln, Düsseldorf, o.ä.) stattfinden würde.
Was man dann wirklich macht bleibt ja uns überlassen. So würde ich da nicht unbedingt riesige Fachtheman abrackern (kann natürlich ;) ) sondern die Zeit lieber zum Kontakte knüpfen nutzen und neue Leute kennenlernen. Diskutieren können wir hier noch genug.

Also sagt mal, was ihr so dazu denk und ob ihr dabei sein würdet ... ?
Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yep bin dabei!
ps: ich weiss die letzten monate hab ich mich hier kaum aktiv mitgestaltend gezeigt, schaff es momentan halt kaum. weiss nich ob es sich ändert aber grundsätzlich bleib ich physiowissen treu und schau von zeit zu zeit immer ma rein! :-)

finde die idee mit dem user treffen super!


cya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Nee, also das geht garnicht. FRAUEN - wo kommen wir denn da hin :P

NATÜRLICH is jeder gern gesehen :) - das Treffen war noch nicht, und dieser Thread soll mal rumhorchen, ob überhaupt interesse besteht. Deswegen auch die Ankündigung im Newsletter.

Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool - so langsam füllt sich das und ich finde wir müssen auch nicht alle 6500 Leute sein - könnte den Rahmen sprengen, und den Dom mieten wollt ich nicht :P

Nächste Frage wäre, was wir machen wollen. Mein Favorit wäre einfach sich mal zu treffen und vllt ne Bar oder sowas zu suchen, wo man sich mal bissi kennenlernen kann. Von riesigen fachlichen Vorträgen würde ich absehen, aber fachliche Diskussionen sind natürlich very welcome :)

Zu was hättet ihr lust?

Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei nem Bierchen lockern sich die Ligg. vocalia doch immer ziemlich gut find ich ne gute idee...

je nach dem wieviele leute kommen könnt eman ja vllt wwas in einer Bar Kneipe Restaurant mieten ne "kleine Räumlichkeit" oder sowas!!!

Danach kann man ja immernoch gucken ob man irgendwo das Tanzbein schwingen geht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Nur weil das Treffen in NRW ist, heißt das nicht, dass nur Leute aus NRW kommen dürfen ;)

Ihr seid alle herzlich eingeladen :)

Interesse bekundet haben
[*] CU-Viper
[*] aktin
[*] superyou
[*] sirius
[*] physiomammi
[*] ziebel
[*] task
[*] lieschen
[*] markus1976
[*] ernienchen

Ich habe mal so ganz vage den 18. August 2007 im Auge.
Ort: Köln
Wenn der Termin fest steht, dann kommt nochmal eine Rundmail. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

also 18. ist nicht drin - ich bekomms zeitlich absolut nicht auf die reihe. ich werde demnächst einen festen termin setzen und eine mail rausschicken.

das ganze hab ich mir als nen gemütliches treffen vorgestellt - vielleicht was erleben und dann schön nen stammtisch in nem gemütlichen kneipchen.

mfg stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Daniela
      Hallo   Ich hab auch einige Fragen bezüglich HWS Instabilität.  Leider ist das ja mit einer offiziellen Diagnose sehr schwierig, mein Physiotherapeut ist sich fast sicher, dass ich eine Instabilität im Bereich des ersten und zweiten Halswirbels habe. Mein normales HWS MRT zeigte allerdings keine Auffälligkeiten.   Ich mache diese isometrischen Übungen, die sich gut anfühlen (besonders wenn ich am Hinterkopf gegen drücke). Da merke ich sofort wie sich meine Kieferöffnung wieder verbessert (ein Symptom sind Kieferverspannungen, die seit den Übungen nachgelassen haben, habe auch eine Schiene aber kein Cmd), der Druck im Kopf vorne nachlässt. Und allgemein stehe ich dann von der Körperhaltung gerader.   Nun habe ich aber Tage, wo sich mein Nacken an der Stelle so blockiert, dass die Übungen zu anstrengend und schmerzhaft sind. Das sind auch die Tage wo ich vegetative Symptome wieder kriege (Zittern, Müdigkeit, tränende Augen als wäre ich erkältet). Sollte ich dann trotzdem weiter trainieren oder zwei drei Tage Pause machen?   Wie schaffe ich es, dass die beschwerdefreien Tage länger anhalten? Bisher ist es so: Eine Woche gut, zwei Wochen schlecht oder eine Woche gut wieder eine schlecht. Die Übungen mache ich seit zwei Monaten, manchmal habe ich Angst dass ich die Muskeln überanstrenge und die Instabilität verstärke.  
    • Guten Morgemn Emden! Hattest du auch ein Trauma gehabt? Das knacken. Auch problemverstärkung im ruhzustand könnte auf eine Instabilität der HWS hindeuten. Daß man das Gefühl hat die Nackenmuskuulatur ist auf Dauerspannung ist nur eine Reaktion des Körpers um die HWS zu stabilisieren, eine reflektorische Gegenspannung. 
    • Morgen John! Wenn das Risiko einer Entfernung zu groß ist würde Ich die Profile nicht entfernen. Man behandeln quasi die durch die Profile entstandene Funktionsstörung. D.h. z.b. Fascienverklebungen, Einschränkung der Gelenksfunktionen ect. Man müsste sich über Dich per Ort ein genaueres Bild machen. Röntgen/MRT-aufnahmen wären sinnvoll. Vielleicht kannst du das hier verlinken. Ich würde auch nochmal zu einem Osteopathen gehen. Die Behandlung kann auch ein erfahrener Physiotherapejt durchführen mit Manueller Therapie. Aber auch im Rahmen eines Kieferrezeptes ist das möglich da ein erfahrener Therapeut sich die Patienten immer ganzheitlich anschaut.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung