Jump to content

Machen Kohnenhydrate abends mehr dick?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Ansich ist die läufige Meinung hier richtig. Aber man sollte das ewas Struckturieren.

Unser Biorhytmus ist auf einen Tag-Nacht Zyklus ausgelegt. Der gesammte Körperstoffwechsel ist auf die Nahrungsaufnahmetagsüber angewiesen. Da werden z.B. Nudeln gleich verwertet.

Wenn man Nachts nun viele KH zusich nimmt hat dies schon eher negative Auswirkungen.  Der Insulinspiegel steigerung und eben auch evtl die Umwandlung von KH  in Fette. 
Richtig ist, das die Anlagen eine ebenso große Rolle spielen. Einige können essen wie sie wollen ohne das es sie juckt.

Ich würde emphfelen abends jedoch eher den Stoffwechel zu beruigen mit einfacher Kost. Wenn man ihn zusehr anregt könnte es passieren, dass auch dein Schlafverhalten unruhiger wird

  • 10 months later...
  • Antworten 53
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das wirklich so wäre, dann müsste es ja bei einem Nachtarbeit genau umgekehrt sein. Ich glaub da nicht wirklich dran.

 

bearbeitet von sidney
  • 1 month later...
Geschrieben

Ich würde sagen: nein. Es gibt ja diverse Ernährungs- und Diätkonzepte. Was ich z.B. als sehr Effektiv bestätigen kann ist die Renagade-Diät, und hierbei wird der Großteil der Nahrung am Abend gegessen. Es ist sinnvoller frühs nichts zu essen als abends, weil der Körper am Morgen nur sehr sehr wenig auf die Muskeln zur Energiegewinnung zugreift.

  • 2 months later...
  • Eryk locked this topic
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Wer kennt die von David Boeger entwickelte Methode zum Entkleben der Faszien und welche Therapeuten gibt es, die im Raum Köln nach dieser Methode arbeiten?   Über baldige Antworten freue ich mich. Danke vorab. reigu
    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung