Jump to content

Tipps für Computergeschädigte

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hat einer von euch (angehenden) Physiotherapeuten da draußen ein paar gute Tipps für einen Computergeschädigten Informatiker, der viel zu oft Rückenschmerzen hat?
So was könnte ich gut gebrauchen.

(Ganz nebenbei: Ist es gesund, wenn man mit der Wirbelsäule knacken kann wie es Skellette in Hollywoodfilmen immer tun? *gg*)

Geschrieben

Ich bin zwar kein Physiotherapeut aber ein wenig Bewegung sollte da wohl schon Abhilfe schaffen. Mit dem Hund Gassi gehen, mit Freundin einen Sparziergang machen oder taeglich ein paar Minuten Gymnastik?
Try it!

Geschrieben

Ja, aber was, wenn man dafür keine Zeit hat (ich weiß, die muss man sich einfach machen)?
Da muss es doch dann Übungen oder ähnliches geben, mit denen man das einigermaßen kompensieren kann?!

Geschrieben

Wie ich sagte, gezielte Gymnastik - ich denke das sind die Uebungen, die du forderst. Welche das sind weiss ich leider nicht....
Achja, Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich :)

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hi Computerfreak,
du könntest deinem Rücken etwas helfen, wenn du statt auf einem Stuhl, einen Pezzi-Ball als Sitzgelegenheit verwenden würdest, denn das schlimmste für die WS ist, wenn sie lange Zeit in der selben Haltung verharren muß. Auf dem Ball kannst du etwas "Bewegung" ins Sitzen bringen. Außerdem "zwingt" der Ball zu einer aufrechteren Haltung.
Oder noch besser: weniger am Computer sitzen???
Liebe Grüße, Anschi

  • 3 months later...
  • 2 months later...
Geschrieben

1. beim sitzen auf dem pezziball beachten: nicht den den ganzen tag von 0 auf 100 drauf sitzen. so viel bewegung und anstrengung ist deine WS nicht gewöhnt.
2. mindestens einmal die stubde aufstehen, aushängen, po wackeln, oberkörper rotieren, schultern kreisen, kopf drehen, strecken, ganzen Körper durchspannen (Füße,Beine,Po,Bauch,Schulterblätter zusammenziehen,Kinn zur Brust), durchatmen und aus dem fenster schauen.

in unserer gesellschaft nimmt vorbeugung einen viel zu geringen stellenwert ein. warten, bis schmerzen da sind - schlechte idee! dann sind bereits strukturen dauerhaft geschädigt, die therapie wird anstrengender, teurer und komplizierter und die lebensqualität immer mehr eingeschränkt.

ein bißchen bewegung tut jedem gut. (hab selber so einen computerfreund im hause - ich kenne die probleme)
raff dich einfach auf und mache einen uni-sportkurs mit. klettern oder capoeira sind nur 2 beispiele für ganzheitlichen sport (beweglichkeit+kraft+ausdauer+konzentration+erfolgserlebnis=freude)

liebe grüsse
linda

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...frag mal deinen Orthopäden ob sich eventuell eine so genannte "Arthrofibrose" gebildet haben könnte. Das ist nach TEP-Operationen garnicht so selten und wird oft übersehen!  https://orthinform.de/lexikon/arthrofibrose    
    • Gast Mario2025
      Hallo zusammen.   Ich wurde vor 2 Jahren am linken Knie operiert, wegen Abnutzung des Knorpels. Es wurde TEP eingesetzt, also eine künstliches Kniegelenk.   Nach der Op bin ich am ersten Tag umgeknickt und ich mußte erneut operiert werden, da sich die Kniescheibe verschoben hatte.   Nun ist das ganze 2 Jahre her.   Ich habe trotz Reha und auch regelmässigen Sport seid der Op, immer wieder schmerzen .   An machen Tagen, ist das den ganzen tag so.   Auch mit Dehnübungen usw. keine Verbesserung.   Der Schmerz ist wenn ich auf das Knie schaue von oben, (Linkes knie) die Innenseite.   Das Gefühl ist, als wenn dort was im Weg ist.   Der Doc der mich operiert habe, habe ich mehrfach aufgesucht der vertröstet mich aber und sagt das dauert noch.   Hat jemand ähnliches Leid, nach einer Knie Tep.   Ich komme aus Norddeutschland.   Gibt es hier eine Speziales Zentrum, was sich auf TEP Probleme spezialisiert hat?   Nächste Woche habe ich einen Termin, bei einem anderen Orthopäden.   Ich weiß hier eine Diagnose zu stellen ist unmöglich.   Aber vielleicht hat jemand ähnliches wie ich es habe.   Ach ja und ich arbeite als Handwerker und bin täglich auf leitern (Ca 1 Stunde maximal) Laufen ist so 1-3 Stunden am Tag, was man schon echt merkt.     Danke schon für Infos.   MfG
    • Gast Mario
      Hallo zusammen.   Ich wurde vor 2 Jahren am linken Knie operiert, wegen Abnutzung des Knorpels. Es wurde TEP eingesetzt, also eine künstliches Kniegelenk.   Nach der Op bin ich am ersten Tag umgeknickt und ich mußte erneut operiert werden, da sich die Kniescheibe verschoben hatte.   Nun ist das ganze 2 Jahre her.   Ich habe trotz Reha und auch regelmässigen Sport seid der Op, immer wieder schmerzen .   An machen Tagen, ist das den ganzen tag so.   Auch mit Dehnübungen usw. keine Verbesserung.   Der Schmerz ist wenn ich auf das Knie schaue von oben, (Linkes knie) die Innenseite.   Das Gefühl ist, als wenn dort was im Weg ist.   Der Doc der mich operiert habe, habe ich mehrfach aufgesucht der vertröstet mich aber und sagt das dauert noch.   Hat jemand ähnliches Leid, nach einer Knie Tep.   Ich komme aus Norddeutschland.   Gibt es hier eine Speziales Zentrum, was sich auf TEP Probleme spezialisiert hat?   Nächste Woche habe ich einen Termin, bei einem anderen Orthopäden.   Ich weiß hier eine Diagnose zu stellen ist unmöglich.   Aber vielleicht hat jemand ähnliches wie ich es habe.   Ach ja und ich arbeite als Handwerker und bin täglich auf leitern (Ca 1 Stunde maximal) Laufen ist so 1-3 Stunden am Tag, was man schon echt merkt.     Danke schon für Infos.   MfG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung