Jump to content

Manuelle Therapie des Brustkorbes - anschließend Schmerzen -

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo!

Ich war gestern aufgrund meiner Beschwerden in der Btustwirbelsäule bei der manuellen Therapie beim Physiotherapeuten. Ich habe immer Probleme beim Armen, organisch ist jedoch alles in Ordnung. Die Physiotherapeuthin meinte, dass bei mir alles blockiert wäre und meine Rippen im Brustkorb eine Fehlstellung hätten. Während der Behandlung legte sie ihre Hände in die Mitte des Brustkorbes und übte einen sehr starken Druck darauf aus, ich sollte dort hinein atmen. Das wiederholte sich eine Weile bis ich ihr sagte, dass das für mich sehrnunangenhen ist und ich kaum noch Luft bekomme. Gestern Nacht dann bemerkte ich einen ziemlich unangenehmen Druck bei Berührung und auch ein leichtes Brennen ohne Berührung. Heute ist es noch schlimmer. Ist das normal oder kann das dein, dass mir die Therapeutin da irgendwas verletzt oder geprellt hat? Ich muss dazu sagen, dass ich eher schlank und zierlich bin und bin 28 Jahre alt. das Brennen verunsichert mich aber doch schon ganz schön :(

Vielen Dank für eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, die Frage sollte dir eigentlich deine Therapeutin beantworten.
Wenn im Körper etwas blockiert ist stellt sich der gesamte Organismus darauf ein und versucht die nicht beweglichen Segmente zu kompensieren. Sobald etwas wieder beweglich ist muss sich das erst wieder einspielen. 1-3 Tage sind Reizungen bis hin zum Gefühl von starkem Muskelkater durchaus möglich.
Sollte es nach der Zeit nicht deutlich besser sein, wende dich unbedingt nochmals an deine Therapeutin. An einem Wirbel und einer Rippe gibt es eine ganze Reihe von Gelenken und häufig erwischt man auch nicht alle bei der ersten Therapie.
Sprich deine persönliche Therapiegrenze und Ziele ruhig mit deiner Therapeutin ab.

Gute Besserung,
Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß
    • Hi Brigitte, Es hängt vom Stand Ihrer Rehabilitation und davon ab, welche Übungen Sie machen können. Es ist besser, diese Diskussion mit Ihrem Physiotherapeuten zu führen, der den Rehabilitationsprozess durchgeführt hat. Eine Verschreibung über das Internet ohne Kenntnis Ihrer Fähigkeiten ist manchmal schwierig. Gruß Tritan

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung