Jump to content

Fußwickel bei Fußheberschwäche

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo :)

Ich habe mal eine Frage: Im Neurounterricht haben wir gelernt, dass man bei einem Patienten mit Fußheberschwäche (nach Peronaeusparese) die Dorsalextension/Pronation mit einem speziellen Fußwickel unterstuetzen kann, der es dem Patienten ermoeglicht zu laufen.
Kennt Jemand diese Technik? Ich bin mir naemlich nicht mehr sicher, wie genau gewickelt wird.

Vielen Dank schon mal fuer jede Antwort,
Solero

Geschrieben

wenn du nen peronaeus-wickel meinst, dann geht der so:

du stellst den fuß in DEx (bzw nullstellung zw. DEx und PlFlex)und Supination ein und fixierst das ganze mit ner elastischen binde in dem du immer in 8er-touren um fußrücken und knöchel fährst... dabei musst du immer, wenn du am fußinnenrand bist das ganze ein wenig fest ziehen, dass es auch stabil wird...

der verlauf der binde muss so sein: fußinnenrand --> über fußrücken zum außenknöchel --> um achillessehne zum innenknöchel --> über fußrücken zum fußaußenrand --> über fußsohle zum fußinnenrand

am anfang zum ´verankern´ am besten 2-3 runden nur um den fußrücken ziehen...

is iwie schwer zu erklären...probiers einfach mal aus und gibt bescheid, ob die die anleitung was gebracht hat ;o)...

ich hab mit diesem wickel nur gute erfahrungen gemacht...

Geschrieben

Es gibt auch die Möglichkeit den Fuß mit einem Tapeverband in der DE zu stabilisieren.

Wichtig dabei ist, dass du immer noch ein Spiel zwischen Nullstellung und max. DE hast, damit auch ein Trainingseffekt eintreten kann UND, dass die Fallfußneigung verhindert wird.

Tape oder Bandage müssen so fest gewickelt sein, dass der Pat. mit seinen Zehen NICHT hängenbleibt.

Geschrieben

Hey ihr Beiden, Danke fuer Eure Antworten :)

@julchen
"du stellst den fuß in DEx (bzw nullstellung zw. DEx und PlFlex)und Supination ein"
Der Peronaeus macht doch eine Eversion (also Pronation), wieso stellt man den Fuss dann in Supi. ein? Das ist doch kontraproduktiv, oder?
Ich glaub, aber ich weiss, welchen Wickel Du meinst - das ist aber ein anderer. Wir haben die Binde auf Hoehe des Fibulakoepfchens gewickelt.

Wenn meine Pruefungen im Feb. rum sind, dann mach ich villeicht ma ne Anleitung mit Bildern und stell das in die Wissensbasis!

Nochmal muchas gracias! :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung