Jump to content

Dieses Thema bewerten


achim07

Recommended Posts

Abstützen auf einer Fensterbank oder andere Stützmöglichkeiten. Hinter sich am besten einen Stuhl zur Sicherheit haben. Und dann Stehen, das Gewicht abwechselnd auf das linke und auf das rechte Bein verlagern, um wieder ein besseres Gefühl für seinen eigenen Körper zu bekommen. Dabei versuchen so aufrecht wie möglich zu bleiben. Und Mal für Mal weniger auf den Händen stützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dich gut an etwas festhalten kannst, kannst du dich auch mit den Füßen auf unsichere Untergründe stellen, ein zusammengelegtes oder gerolltes Handtuch oder ein Kissen zum Beispiel. Wichtig ist nur, dass der Boden dann nicht zu glatt ist, damit das Handuch nicht wegrutscht. Ansonsten eine Isomatte unterlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo;
Gleichgewicht ist nur ein Oberbegriff. Es setzt sich as verschiedenen Komponenten zusammen. Und trainiert werden muessen die, in denen du Defizite hast.
Also. Zuerst einmal muesste man erfahren, warum du nicht freihaendig staendig stehen kannst.
Liegt es an einer Beinschwaeche?
Fehlt es Dir an Rumpfstabilisation?
Kannst Du Deine Fuesse fuehlen?
Kannst Du fuehlen wieviel Gewicht auf jedem Bein ist?
Kannst du auf Bewegungen im Sitzen reagieren und wie schnell und wie akkurat?
Kannst Du deine Balance im Sitzen halten wenn Du die Augen zu machst oder wenn du dich ganz weit zur Seite lehnst?
Wie sieht es aus wenn du vom Sitzen aufstehst?

usw.
Gruss,
Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 3 months later...
  • 2 months later...
  • 1 month later...
  • 10 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?
    • Gast Maja
      Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung