Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
es kommt auf das Alter der Kinder an. Ich bekomme die meisten, die bei der Jugenduntersuchung auffallen,also zw.12 und 14J. Sie haben oft nur geringe Skolioseanzeichen. In der Einzelgymnastik mache ich ein Programm nach Lehnert-Schroth, nämlich atemorthopädische Entdrehung und Streckung. In den ersten beiden Stunden lasse ich sie im Schneidersitz vor dem Spiegel sitzen und sich
oben ohne oder mit Bikini betrachten und mit meiner Anleitung den Rippenkasten seitlich verschieben, die Beckenseite senken mit Hilfe von einem Sandsäckchen und 2 Holzstäben. Auch das Atmen in die geführte Richtung zum Entdrehen der Wibelkörper. Erstaunlich wie schnell diese Kinder das begreifen,wie sie sich korrigieren können.
Später nehme ich Übungen mit Pezziball dazu, seitlich im Kniestand ( das ferne Bein abgestreckt )daran angelehnt und andere Beckenseite rückgeneigt, auch nach den Prinzipien nach Schroth. "Meerjungfrau", dann auch knien auf dem Pezzi oder rückwärts drüberlegen etc. Übungen mit Theraband an der Sprossenwand festgemacht für Ruderzüge zum Scapulaanheften etc.
Hab ich die Kids lange, dürfen sie auch mit mir im Geräteraum an die Seilzüge, an den Pulldown, Butterfly reverse zur Abwechslung. Besonders die Jungs finden das obercool und ich setze solche Sachen nach Korrekturübungen vor dem Spiegel zur Belohnung ein. Mit den Mädchen trainiere ich für einen "schönen Körper"...
Google mal nach Lehnert Schroth und Ihrer Klinik, da kommt man nach ein bischen suchen auf ihre Theorie und auch ein paar Übungen.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe mir Anfang November 2024 das linke Schlüsselbein gebrochen. Der Bruch wurde mit einer Platte und sieben Schrauben fixiert. Der Bruch ist mittlerweile nach Röntgenbestätigung gut verheilt. Vergangene Wochen, also nach zwölf Monaten, sind Platte und alle Schrauben bei einer ambulanten OP rausgeholt worden. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, das ich sehr unterschiedliche Aussagen zur Rehabilitation bekommen haben. Ein Arzt sagte bei der Voruntersuchung vor vier Wochen, dass ich 14 Tage komplett auf Sport verzichten soll. Direkt nach der OP hieß es, dass ich eine Woche abwarten soll, bis ich ohne Pflaster duschen kann und leichter Sport (Laufen) sei dann auch wieder möglich. Am Tag nach der OP, beim Verbandswechsel hieß es: nach vier Tagen darf wieder Wasser an die Wunde und leichter Sport ist ok. Habe heute nochmal versucht, den Arzt zu kontaktieren, ihn aber noch nicht erreicht. Gibt es hier keine einheitliche Aussage? Ich betreibe Radsport und Laufsport. Rad insbesondere Rennrad. Auf MTB würde ich noch ein paar Monate wegen dem Mehr an Erschütterungen verzichten. 
    • ...schaumal hier:  https://www.jurtin.at/?dilcg=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=22193631085&gclid=EAIaIQobChMIpYuBsMftkAMVe5KDBx2TZAVXEAAYASAAEgLq0fD_BwE  
    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung