Jump to content

Unverschämtheit in der Rhea!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Mein Vater 54 Jahre hat Anfang des Jahres die DG Bandscheibenvorfall L5/S1 bekommen und ist in der letzten Woche in die Rhea gefaren. Gestern ist er vom PT befundet worden. Erster Aufreger: mein Vater würde kein Sport betreiben, obwohl er 5-7 Aquajogging Stunden pro Woche gibt und jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fährt (1km pro Strecke)in Folge dessen die Aussage er hätte Adipositas!!! Er wiegt knapp 100kg bei 179cm, er solle ert mal 30kg abnehmen dann ginge es ihm schon deutlich besser!
Das finde ich eine unverschämtheit da mein Vater vom Auftreten zwar einen Bierbauch hat, aber ansonsten sehr gut trainiert und muskulös ist (gerade die Beine!!!)
Nächster Aufreger ist die Beinlängendifferenz von 2,5cm die meiner Meinung nach nicht hinkommen kann, da dies mir bzw. seinem behandelnden Arzt aufgefallen wäre (2,5cm ist ja sehr viel!)
Die Frage ist auch was ein Stabtest ist, er soll links positiv sein(habe ich persönlich noch nicht gehört, oder mir ist nicht bewusst was gemeint ist)
Und dann steht unten noch FBL o.B. aber FBL ist mienes Wissens nach doch Funktionelle Bewegungslehre oder??? Oder kennt das jemand als andere Erkläreung???

Nach einer wohl sehr komischen, unfreundlichen und gemeinen Befundung, bei der der PT wohl meinen Vater noch nicht einmal richtig angeschaut hat (TShirt war noch an und ein Gnomiometer gab es auch nicht, obwohl Winkel mit Gradzahlen gemessen worden sind) ist mein Vater ziemlich fertig! Als ich mit ihm telefonierte war er sehr aufgelöst (so kenne ich ihn gar nicht!) und hat auch Angst vor der nächsten PT Sitzung.

Was soll ich ihm jetzt sagen?! Bzw. raten? Ich habe gesagt er soll sich an den betreuenden Arzt wenden aber auch dieser hat wohl nur komische Bemerkungen gemacht!!!
Habt ihr Tipps?

LG und danke schonmal im Vorraus
Tanja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er sollte das Gute daraus ziehen.
Übergewicht ist zwar vorhanden, solange aber Wohlbefinden und Fitness nicht eingeschränkt sind und das Übergewicht keinen Risikofaktor für z.B. Diabetes oder Bluthochdruck darstellt evtl. nicht bedenkenswert.
Die angebliche Beinlängendifferenz würde ich nochmal bei einem anderen Therapeuten oder Arzt abklären lassen, da 2,5cm doch einigermaßen erheblich sind.
Mehr Sport kann ihm sicher nicht schaden, wobei 1km (falls du Dich nicht verschrieben hast und 11 oder 111km meinst) wirklich lächerlich ist - sorry.
Aquajogging kann aber durchaus je nach Körpereinsatz sehr anstrengen - da braucht er sich nichts sagen lassen.
Da er mit dem Therapeuten unzufrieden ist, sollte er ihm mal reinen Wein einschenken. Und wenn das nichts nützt: Gibt es nicht noch andere? Die Behandlung kann man doch jederzeit ablehnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das klingt nicht besonders gut, ich würde zu einem anderen Arzt gehen, dies beim Erstgespräch auch sagen, das in der letzten Therapie keine Erfolge erzielt worden sind, wegen schlechter Therapie.
Aber vollem würde ich in erster Linie wechseln, wenn dein Vater dort nicht gerne hingeht, wird die Motivation sinken, das Ergebnis der Therapie deutlich schlechter ausfallen. Je nach dem wo du wohnst, würde ich mich in der Umgebung über was besseres umschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,    ich (43J, 70kg) jogge ca. 70-80km/wo. Seit längerer Zeit spüre ich ein springen in meiner Achillessehne. Es ist leicht unangenehm aber vollkommen schmerzfrei. Besonders stark spürt man es beim Überstrecken des linken Sprunggelenkes (z.B. Kuppeln beim Autofahren). Beim normalen Laufen/Joggen spürt man es kaum. Durch einen leuchten Druck seitlich auf die Achillessehne (etwas oberhalb des Knöchels) kann man das springen verstärken. Hierbei merkt man auch einen kleinen 'Punkt' auf der Außenseite der Achillessehne, der sich mit der Fußbewegung auf und ab bewegt.   Für mich als Laie fühlt es sich so an, als ob sich etwas auf der Sehne befindet, was sich nun innerhalb der Sehnenscheide verkantet.   Im Vergleich zur rechten Achillessehne könnte die linke Seite etwas verdichten sein- aber nur Minimalist.   In den letzten Wochen habe ich versucht die Sehne durch Reiben/Massieren wieder 'frei' zu bekommen- leider ändert sich das Verhalten nicht.   Kann mir jemand helfen? Was könnte es sein?   Vielen Dank Tobias  
    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung