Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich sollte ein 30min Programm für Wirbelsäulengymnastik mit Pezziball und Stab zusammenstellen. Nur leider hab ich nicht wirklich Ideen für den Schlussteil.
Würde mich freuen, wenn ihr noch Ideen hättet oder Verbesserungsvorschläge :)

Hier mal die Ausarbeitung:

Bewegungserziehung

Thema: Wirbelsäulengymnastik mit Stab und Pezziball

Material: Stab, Pezziball, Matte

Dauer: 30min


Erwärmung: ca. 5min
- im zügigen Tempo durch den Raum laufen in verschiedenen Varianten: Zehenspitzen, Fersen, Rückwärts gehen, Schulter kreisen v.a. rückwärts
- anschließend Sitz auf Pezziball mit Stab in den Händen:
o Ruderbewegung
o Vorwärts/rückwärts kreisen

Hauptteil: ca. 20min (pro Übungen jeweils 3 Wiederholungen á 45 sec)
ASTE: Sitz auf Pezziball
1. die ersten 3 Bausteine nach Brügger (Mobi + Haltungsschulung Wirbelsäule)
2. Arme lang mit Stab senkrecht in den Händen
a. Stab auseinander ziehen
b. Stab zusammen drücken
c. Schnelle Bewegung nach rechts/links
i. Steigerung -> abwechselnd Füße vom Boden abheben, ein Fuß oben halten
3. siehe 2., Stab nun waagrecht halten
a. siehe 2.a
b. siehe 2.b
c. schnelle Bewegungen nach oben/unten
4. siehe Übungen 2 + 3, Stab nur hinter den Körper halten
ASTE: BL
1. Pezziball unter den Füßen, darauf achten, dass die Brücke immer gehalten wird, kein Absenken mit dem Oberkörper (Esel und Katzenbuckel)
a. Arme in Unterarmstütz – Position halten
b. Arme in Unterarmstütz – abwechselnd rechte/linke Hand abheben
c. Arme in Unterarmstütz – abwechselnd rechten/linken Fuß abheben
2. Arme in Stützfunktion und Beine liegen auf dem Pezziball auf, dann Pezziball unter den Oberkörper ziehen und wieder lang machen (FBL Übung: ???)
ASTE: RL
1. Füße auf dem Pezziball – Bridging, erst angebeugte Beine, danach mit langen Beinen
a. Stab da zunehmen, Varianten von Sitz nehmen
2. Pezziball zwischen die Oberschenkel, Beine in Tischchenposition, gerade Situps machen, danach schräge
Schlussteil: ca. 5min
1. Dehnen:
a. Sitz auf Pezziball: Arme mit Stab gestreckt über den Kopf nehmen, Wirbelsäulen Rotation nach re/li + Lat.flex re/rli + Arme abwechselnd nach oben herausschieben
b. ????????

Geschrieben

Hallo fusel,

erst mal, sehr vielseitiger Hauptteil. Aber du musst nicht dein ganzes Übungsrepertoire in die eine halbe Stunde legen... Mich würde noch interessieren für welche Zielgruppe du die "Stunde" gestaltet hast? Bewegungserziehung? Mit Beschwerden oder ohne... Älter/jünger...

Wenn du die zeitliche Vorgabe einhalten willst, die du geplant hast (3x á 45sek.), weiß ich nicht ob das in 20 bzw. 30 min machbar ist. Wenn, dann wird das wohl eher ein abhacken der Übungen. Weniger ist manchmal mehr.
Du hast drei ASTE... Konzentrier dich vielleicht auf weniger Übungen, aber dafür korrekt ausgeführt. Nicht jeder macht die Übung gleich richtig. Es nimmt auch Zeit in Anspruch einzelne Personen zu korrigieren. Abgesehen davon, sind Übungen auf Pezzi und dann noch mit Stab ganz schön anstrengend. Vielleicht hast du die Möglichkeit die Stunde allein durch zu gehen... stopp die Zeit dann kannst du dich danach richten.

Aus meiner Erfahrung ist es für den Patienten wichtiger, dass man sich um einen kümmert (auch wenn es eine Gruppe ist).

Um aber deine Frage zu beantworten: im Schlussteil hast du drei Übungen. Das reicht. Lieber zwischen den Übungen Atemwahrnehmung oder so machen. Zieh die Atmung im "Cool down" in die Übungen mit ein. Die Leute sollen ja wieder nach dem aktiven Teil etwas runter kommen...

Ich hoffe ich hab dich nicht verwirrt oder verunsichert.
Viel Erfolg und viel Spaß
Grüße

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...das war dann aber eine starke Kyphose, Scheuermann? Das Körpergefühl bzw. das "Fremdkörpergehfühl" verschwindet mit der Zeit von alleine - Die Implantate müssen erst richtig anwachsen.   Warst du schon in der Reha oder sollst du noch warten?
    • Liebe Kolleg:innen, für meine Bachelorarbeit untersuche ich, wie Therapeut:innen den Einfluss neurobiologischer und psychologischer Faktoren auf die Förderung von Neuroplastizität in der Schlaganfallrehabilitation wahrnehmen und in der Praxis umsetzen. Dazu habe ich einen kurzen, offenen Fragebogen (ca. 10–15 Minuten) erstellt, der sich an Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und Neuropsycholog:innen richtet. Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind für die Untersuchung extrem wertvoll und helfen, praxisnahe Empfehlungen für die Rehabilitationsarbeit zu entwickeln. Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und erfolgt online über Google Forms:  https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe5vNgXsvSnkk5qXYPRqHFuKWV8LNwWPFUdw5JwZuooxl_2IQ/viewform?usp=header    Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Jede Rückmeldung trägt dazu bei, die neuroplastische Rehabilitation praxisnah zu erforschen.
    • Hallo Gianni,   ich hatte eine Kyphose. Beim Autofahren trage ich immer eine Halskrause, bin nur als Beifahrerin unterwegs. Selbst wieder zubfahren traue ich mich noch nicht. Die Op war im Februar dieses Jahres mit anschließenden 3,5 Monaten im Halo-Body-Jacket. In meiner Physio trainieren wir mit Gewichten und Terraband vorallem die Schultern wieder auf. Bei jeder Bewegung spüre ich, dass es anders als früher ist. Das macht mich manchmal ganz schön verrückt. Es drückt und zwickt mal mehr mal weniger. Kann ich selber noch etwas tun für ein besseres Körpergefühl? Ich habe auch große Angst zu stürzen. Trainiere jetzt auch immer diesen Flamingostand, auch mit geschlossenen Augen.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung