Jump to content

Manuelle Lymphdrainage mit KinesioTape kombinieren - Tipp!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo liebe kollegen,

habe jetzt mal zusätzlich zur Lymphdrainage der Beine Kinesiotapes angelegt mit
ungefähr 20% Zug Richtung proximal ( im Muskelverlauf ) Nach 2 Tagen Zug bis auf ca. 40 % erhöht. Farbauswahl nach Kundengeschmack...

Die Wirkungen waren schon am ersten Tag überzeugend. Erhöhte Harnausscheidungen bei allen Patienten mit sekundären Lymphödemen der unteren Extremitäten. Volumenabnahme (Messkontrolle) besonders im Vorfußbereich aber auch in den Waden und subjektive "mehr Beschwerdefreiheit" laut meiner Kunden.

Verwende die Tapes jetzt auch gegen "Schmerzsyndrome" aller Art und bin begeistert. Die ständige Micro-Mobilisation der Haut- bzw. Unterhautgewebe
wirkt über diverse Rezeptoren wohl mehr als nur "Durchblutungsfördernd"

Ich beginne die ergänzende "Tapetherapie" mit wenig Zug (10-20 %)in Richtung
prox., im Lymph- oder Muskelverlauf nach der DAWOS-Methode.
DAWOS weh tut... Ich verwende Physiotape.

Ich glaube, mit den Tapes kann man noch viel Gutes tun...
Mit Bitte um weitere Tipps...
COS


Geschrieben

Hallo cos74!
Habe auch sehr gute Erfahrungen mit Kinesiotapes gemacht, insbesondere bei Lymphtapes.
Super sind auch die Tapeanlagen zur Narbenbehandlung.Selbst alte Narben lassen sich damit echt gut behandeln. Meine Patienten berichteten mir, dass sie schon nach paar Tagen deutlich weniger Narbenbeschwerden haben als zuvor.
Viele Grüße Sencha

Geschrieben

Hi Sencha,
Guter Tipp, werde ich alsbald versuchen...
Ich vermute du legst das Tape direkt über die Narbe mit leichtem Zug in Richtung der besten Verschiebbarkeit der Narbe ?
Danke für lehrreiche , praktische Erfahrungen
Cos

Geschrieben

Hallo cos74,
Du schneidest das Tape in ganz schmale Streifchen und klebst diese x-förmig mit Zug auf die NArbe. Die Wirkung wir dstärker je enger die X´se zueinander sind. Das Ganze fixierst du mit nem breiten Tape, welches du mit max. Zug über deine X-Tape-Anlage klebst. Ev.noch Anker setzen, wenn die NArbe an einer Stelle ist, wo wie Reibung ist.
Gruß sencha

Geschrieben

moin sencha,

Danke für die Einzelheiten und Anwendungsempfehlungen.
Wie immer werde ich "etwas milder" beginnen ( so kann ich besser die Compliance der Kunden gewinnen ) und dann langsam die Therapie steigern...

Übrigens mehr Zug bei den Tapes , ergänzend zur Lymphdrainage, bringt nicht so viel wie es erst den Anschein hatte. Ich bleibe jetzt bei max. 20 % Zug.

Danke auch an Alle für weitere Emfehlungen. Frohes Schaffen!
COS

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung