-
Similar Content
-
By Guest Bettina Lohmüller
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute geht die neue Seite vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung online: https://www.greta-die.de/.
Für haupt- und nebenberuflich Lehrende in der Erwachsenenbildung bietet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung in Bonn die kostenfreie Möglichkeit, die eigenen pädagogischen Kompetenzen validieren zu lassen.
Ganz egal, ob du Physiotherapeuten ausbildest, Yogakurse gibst oder Kurse zum Thema Zeitmanagement.
GRETA ist ein Kompetenzmodell, das deine erwachsenenpädagogischen Kompetenzen erfasst und mit Hilfe des GRETA-Kompetenzrads grafisch darstellt. Diese Kompetenzbilanz geht über das übliche Maß hinaus. Hier werden auch die Kompetenzen erfasst, die du nicht mit Zertifikaten belegen kannst: Erfahrung, reflektiertes und weiterentwickeltes Wissen, learning by doing.
Ihr erhaltet nach der objektiven und validen Begutachtung des ausgefüllten PortfolioPlus ein Beratungsgespräch sowie eine Kompetenzbilanz, die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung ausgegeben wird. Die Plätze für die kostenlose Kompetenzbilanzierung sind begrenzt. GRETA ist ein vom BMBF gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Vielleicht ist das für den/die eine*n oder andere*n von euch interessant.
Die Website gibt einen guten Überblick über die Vorgehensweise und den Nutzen von GRETA.
Liebe Grüße,
Bettina
-
By Aushan
Hallo zusammen,
Wenn das hier nicht erwünscht ist bitte löschen.
Ich habe auf change eine Petition gestartet, weil ich es unverständlich finde, dass bei der Ausbildung zum Physiotherapeuten kein Arbeitslosengeld (egal ob 1 oder 2) gezahlt wird. Die Begründung ist, dass es nicht als Umschulung anerkannt ist, weil es eine schulische, nicht verkürzbare Ausbildung ist.
Im Klartext bedeutet das, dass man, wenn man in irgendeiner Form schauen muss, wie man neben der Ausbildung seinen Lebensunterhalt bestreitet. Als Erstausbildung hat man ja evtl noch die Eltern die helfen können, aber auch das ist eine Belastung.
Die Petition richtet sich an die Bundesregierung und im Speziellen an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dass hier eine Änderung der Gesetze und Regelungen geschaffen wird um Ausbildungen, die per Gesetz geregelt sind und dadurch beispielsweise nicht verkürzbar, einen Anspruch auf Förderung durch den Staat haben.
Hier der Link http://chng.it/rnfn2VT4
Viele Grüße Jens
-
By Teddy
Hey Leute,
Ich habe mich für die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Köln an der Ludwig-Fresenius Schule beworben und bin nun zum Aufnahmegespräch eingeladen. Hat Jemand von euch auch seine Ausbildung dort gemacht und kann mir etwas über das Aufnahmeverfahren sagen? Danke im Voraus :)
-
By Melanie.st
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen, von denjenigen die nach der abgeschlossenen Ausbildung Arbeitserfahrungen im Ausland gemacht haben. Wie einfach ist es die Ausbildung anerkennen zu lassen? Ist die Anerkennung überhaupt immer nötig? Wie lange kann dieser Prozess dauern? Oder ist da doch immer das abgeschlossene Studium nötig?
Liebe Grüße
-
By zespri
Hallo ,
Wie es dem Titel bereits zu entnehmen ist, habe ich mich bei der IB medizinischen Akademie für einen Ausbildungsplatz als Physiotherapeutin beworben. Jetzt habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und wollte hier im Forum mal nachfragen ob mir jemand genaueres über den Ablauf des Vorstellungsgespräches sagen kann? Ich weiß bereits, dass es einen praktischen Teil geben wird da ich von der Ausbildungstelle darauf hingewiesen wurde Sportklamotten mitzunehmen aber mehr weiß ich noch nicht. Was ich gerne wissen würde:
1) wie genau ist das Vorstellungsgespräch gegliedert? Gibt es einen praktischen Teil, einen persönliches Gespräch oder auch einen schriftlichen Test etc?
2) brauche ich irgendwelche Vorkenntnisse in Anatomie, Biologie oder ähnlichem?
3)werden im Gespräch nur "Standardfragen" (warum ich diese Ausblidung gewählt habe etc) gestellt oder auch andere? Wenn ja welche?
4) wie sieht der praktische Teil aus?
5) habt ihr noch andere Tipps?
6) befindet sich eine/r von euch vielleicht zufällig gerade in der Ausbildung bei der IB und kann mir sagen wie es ihr/ihm so gefällt und wie der Unterricht so ist?
Vielen Dank im Voraus!
-
-
Beiträge
-
...ich verstehe nicht, warum du nicht mit deiner KK sprechen willst, die werden dich sicher nicht fressen! Nur sie haben die Möglichkeit, mit deinem Antrag, zusammen mit der med. Begründung/Attest des Arztes, dass sie dir einen bestimmten Schlüssel freischalten. So ist es nun mal mit den neuen HMR. Ab 2021 werden (fast) alle bisherige Verfahren und Richtlinien ungültig!
-
Hallo, wir haben alle unsere Vordrucke selber geschrieben. Das geht schneller als googeln. 😅 Die Berichte sind ja verschieden; z.B. schreibe ich einen Therapiebericht an einen Kunden ganz anders als an einen Kollegen, zu dem ich ueberweise und wieder ganz anders als an denjenigen, von dem z.B. die urspruengliche Ueberweisung kam oder der die Behandlung bezahlt/ Versicherungstraeger. Gruss, Anna
-
-
Partner & Angebote
-
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter