Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mich an einer Fortbildung für Myoreflextherapie anzumelden.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Therapieform gemacht?
Hält die Therapie das, was sie verspricht??
Würde mich über eure Antworten freuen.

Geschrieben

Myoreflextherapie bei Schmerzzuständen
Sehr viele Schmerzen lassen sich über die Arbeit mit den Muskeln in der Myoreflextherapie lösen.

Zum einen verursachen verspannte und damit schlecht ernährte Muskeln direkt Schmerzen.

Diese Muskelschmerzen ziehen typischerweise im Körper umher und strahlen entsprechend der Anatomie unterschiedlich aus.

Die Beschwerden ziehen dann vom Nacken in den Kopf, vom Nacken in den Schultergürtel und die Arme, vom Gesäß bis ins Knie oder die Wade.

Zusätzlich sind kontrakte, verkürzte und verspannte Muskeln sehr häufig die Übeltäter, welche Nervenäste, Nervengeflechte und Blutgefäße genauso strangulieren können, wie sie Gelenke fesseln und blockieren können.

Sehr häufig haben Nervenschmerzen keinen kranken Nerv als Ursache, sondern sie werden in ihrer Durchblutung durch Muskelkräfte abgeschert.

Ischialgien, taube und kribbelnde Hände und Beine sowie bohrende Schmerzen können so über muskuläre Gleichgewichtsbehandlungen aufgelöst werden.

Stoffwechselschmerzen können über einen auf der Ernährung aufbauenden Glycoplan - Stoffwechsel - Lern - Prozess überwunden werden.

Häufige Beschwerden:

• chronische Schmerzen im Kopf - und Gesichtsbereich (z.B. atypische Trigeminusneuralgie, atypische Zahnschmerzen, CMD - Kiefergelenksprobleme),
im Nacken und in der Wirbelsäule, im Schultergelenk, Hüfte, Knie, Fuß

• Bewegungseinschränkungen, Blockaden, Fehlstatik, Wirbelsäulen - und Bandscheibenprobleme, Skoliosen
Haltungsstörungen (z.B. Knie - und Fußprobleme), Schulterhochstand, ISG - Probleme,Sehnen - und Knochenhautreizungen (z.B. Tennisellenbogen, Kniescheibenreizungen, Achillessehnenprobleme, Fersensporne),
schnellende Finger, Daumen, Morbus Dupuytren

• Arthritis, Arthrose, Rheuma, Durchblutungsstörungen, Angina pectoris ähnliche Symptome, Herzrhythmusstörungen
Krämpfe (z.B. Wadenkrämpfe), Tinnitus, Schwindel, vorübergehende Sehstörungen

• vegetative Störungen, kalte Hände und Füße, Verdauungsstörungen, vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen

• Nerven - und Gefäßeinklemmung, Ausstrahlungen in Arme und Beine (Ischialgien), Brennen, Kribbeln, Taubheit

• Kiefergelenks - Schluck - und Sprachstörungen

Auf der Suche nach Heilung oder Linderung ist die Triggerpunkttherapie meist der richtige Weg!





Geschrieben

Hallo major,
vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.
Jedoch ist meine Frage damit nicht beantwortet.
Kennst du die Myoreflextherapie nach Mosseter ?
Die Kurse sind teuer (4000 € innerhalb 1,5 Jahre und regelmässige Auffrischungskurse um die Zertifizierung zu behalten)
Ist es die Therapie wert? Da sie nicht von der Kasse bezahlt wird.

Geschrieben

hallo Dollplayer!!
Ich möchte dir meine Meinung dazu sagen. Es kommen immer wieder Forbildungen mit neuem Namen in die Programme der Fobischulen. 4000 euro für 1,5 Jahre ist verdammt teuer, bedenkt man daß meine MT-ausbildung ca. 2000 euro für 2 Jahre gekostet hat. und MT-kannst du abrechnung, und auserdem übersteigt das wissen in der Manuellen Therapie ein vielfaches dieser myoreflextherapie. Allein die Tatsache daß du regelmäßig Auffrischungskurse brauchst um dein zertifikat zu behalten ist reine Geldschneiderei. Ein guter Trick denn somit sind die Stammkunden gesichert um regelmäßig Geld einzusacken in einer sehr großen Höhe.

Was ich damit sagen will. Lass dich nicht von irgendwelchen angeblichen Neuen Namen, neuen "WUNDER"techniken blenden. Diese Therapie ist nichts anderes wie die klassische Triggertherapie. Eine Fortbildung über Probleme die ihre Ursache in den Weichteilen hat. Das Problem sind nicht neue TEchniken die neue Namen haben sonder das "VERSTÄNDNIS" zu wissen wie was funktioniert. Welches problem hat er pat. Wo liegen die Ursachen. Wie Major ja schon erklärte können die Muskeln tatsächlich der Übeltäter von verschiedenen Sachen sein. Nerven die geklemmt werden, verhärtete Triggerpunkte, verklebungen. WEnn du weist was bei massagetechniken im muskel passiert. Stoffwechselverbesserungen, lösen von verklebungen und dadurch z.b. nervenentlastung oder verb. der wundheilung ect. dann musst du dich fragen. Brauchst du wirklich eine solche Fortbildung?

Dabei ist es doch scheißegal wie du an die weichteilproblematik heran gehst. DU kannst mit dem Ellenbogen knie ect. triggern. Mit dem plättgriff oder daumen. Irgendwas wirst du bewirken. Deshalb finde ich auch so namen wie Fascientechniken wo es auch eigene fobis gibt wiederum zu überlegen. Bei jeder MAssage hat man Fascientechniken dabei.

Es gibt keine Wundertechniken, du musst nur die Zusammehänge verstehen und versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen. Und wenn man bedenkt daß die WEichteile nur einen Teil der möglichen Ursache ausmachen, dann bist du bei einer MTausbildung mit sicherheit besser dran.
Für mich pure Abzocke

Gruß Thomas

Geschrieben

So ist es.

Es gibt viele myofasziale Techniken (klassische Massage, BGM.....)
Wenn man versteht, dass Schmerz der Schrei des erkrankten Gewebes nach frischem Blut und Sauerstoff ist, dann ist die Problemlösung nicht mehr allzu schwer.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo, das hört sich ja furchtbar an. Damit man Dir Rat geben kann bräuchten wir mehr Informationen. Erst einmal Diagnostik: Wie lauten denn die Analysen der Befunde von Neurologe HNO Physio Chiro? Und wie haben Physio und Chiro behandelt? Also, was haben sie alle gesagt, wo das Problem liegt und wie sind sie es angegangen? Gruss, Anna
    • Hallo meine Lieben,     Ich bräuchte dringend Rat. Bin sehr verzweifelt … seit 9 Monaten fast habe ich seit einem Vorfall mit meiner Tochter einen Dauerschwindel mit Benommenheit znd Gangunsicherheit .. es quält mich so sehr, dass ich schon depressiv geworden bin und Angst um meine Zukunft habe. Angefangen haben die Symphome nach dem „spielen“ mit meiner Tochter. Ich habe sie auf dem Arm gehabt und bin 3 mal ruckartig rückwärts auf unser Boxspringbett mit überstrecktem Kopf gefallen. Habe mir nix dabei gedacht …wollte sie zum lachen bringen … hab nur ein leichtes Ziehen im Hinterkopf gemerkt .. dann 1 Stunde danach omg die Hölle auf Erden  Übelkeit Schwindel Kopfdruck Benommenheit es war so schlimm… seitdem ich kein Tag mehr derselbe.  … ich habe ein Ärztemarathob hinter mir mit Neurologe Hno physio chiropraktiker orthopäde nichts hilft !!! Ich habe einen Druck von Hinterkopf links bid zu meinem oberkiefer .. der Schwindel tritt verstärkt auf wenn ich nach links schaue und hochschaue fühlt es sich sehr unangenehm an!     bitte helft mir ?? Muss ich mein ganzes Leben jetzt so verbringen das ist eine Qual!!  hws mrt habe ich gemacht, ich habe eine Streckfehlhaltung und Vorwölbungen zw c4&5 und c5&6.    kann mir jemand helfen??? P
    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung