-
Similar Content
-
By ronu
Wenn man an einer privaten Schule in NRW die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert mit monatlicher Zahlung von Schulgeld, fallen dann für die Anmeldung, Durchführung usw. des Staatsexamen noch zusätzlich Kosten an?
-
By oli89
Hallo :)
hat jemand eine Ahnung ob es solch einen Kurs auch irgendwo in Sachsen gibt?
Habe schon einige Anbieter durchsucht, bin leider nicht fündig geworden.
Im link sieht man was genau ich meine:
http://www.physiotalk.de/events/krankengymnastik-am-gerat-mat-mtt-bg-zulassung-3/
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar :)
-
By mrosek1988
Verkaufe Rückenstrecker/Winkeltisch aus Praxisauflösung an Selbstabholer in 67227 Frankenthal
Gerät wird zur Abrechnung KGG/Krankengymnastik am Gerät benötigt
Bei Interesse einfach bei mir melden.
Kann Ihnen auch gerne Bilder zukommen lassen, das Gerät kann ebenfalls jederzeit besichtigt werden.
Neupreis lag bei 599,-
Preisvorstellung meinerseits beträgt 300 Euro, jedoch verhandelbar.
-
By El-Lobo
Hallo ihr Physios :)
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich soll eigentlich am kommenden Dienstag (1.10.) an der SRH in Heidelberg sein und WiPsy studieren. Weil ich aber die letzten Wochen ziemlich am schwimmen war ob mein jahrelanges Traumstudium wirklich eines ist habe ich in der letzten Woche ein Praktikum beim Physio gemacht. Blöderweise hat es mir auch ziemlich gut gefallen. Bewegungsabläufe beim Sport haben mich ohnehin schon immer interessiert (das Anatomiewissen!! *.*) und das auf den Patienten eingehen usw macht mir wirklich Freude.
Ich könnte theoretisch auch kurzfristig bei Fresenius oder einer anderen Privatschule einsteigen und in den nächsten 2 Wochen das Studium starten (ich will auf jedenfall den Bachelor). Nur kostet das eine ganze Menge Geld. Das Psychostudium zwar auch, aber da ist der Gehalt eben auch ein bisschen höher, so dass ich da zumindest genug Selbstvertrauen hätte um zu sagen, ich hätte meine Schulden wieder zeitnah abgezahlt. (Ohne Kredit bei der Bank läuft nichts).
Gibt es eine Alternative? Ich weiß dass die holländischen Unis sehr beliebt sind. Wurde mir von meinem Praktikum auch empfohlen.
Ist ein Ostheopat vergleichbar mit dem Physio bzw hat er bessere Chancen die Studiumsschulden abzuzahlen?
Wie sah es bei euch mit der Finanzierung aus? Grob überschlagen sind die Kosten fürs Studium ca 25000 Euro. Dazu kommt noch Wohnung und Verpflegung.
Kann man die mit dem relativ niedrigen Gehalt eines Physios begleichen ohne gleich das Essen zu rationieren (ich war Backpacker in Neuseeland, wäre also nicht das erste Mal, aber man kann ja auch irgendwann mehr als 4€ pro Tag fürs Essen ausgeben.. )
Staatliche Schulen in Deutschland?
Gibt es eine Alternative zu den Privatschulen (auch im kommenden Jahr) oder macht es keinen Unterschied wenn ich heute oder erst im nächsten Jahr auf einer Priv.Sch. lande?
-
-
Beiträge
-
By Guest Anja · Posted
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und sitze schon immer gerne im Najadensitz/ W-Sitz auf dem Boden. Eine Bekannte hatte letztens zu mir gemeint, dass normalerweise nur kleine Kinder so sitzen und irgendwann von selbst aufgrund der Entwicklung der Hüfte damit aufhören und dass der Sitz schädlich sei. Das hat mich etwas verunsichert. Hinzu kommt, dass ich im Schmetterlingssitz (auf dem Po sitzend die Fußsohlen vorne am Boden zusammen) seit ich denken kann ohne jegliche Probleme meine Knie seitlich auf dem Boden ablegen kann. Manche dehnen sich so. Bei mir zieht da absolut nichts im Muskel, ich lege einfach die Beine ab. Egal wann ich den Sitz mache, ich spüre keinen Zug und kann die Knie ohne Widerstand seitlich auf den Boden legen. Ist etwas mit meiner Hüfte nicht in Ordnung? Ist der Najadensitz wirklich schädlich? Sollte ich damit aufhören? Bis auf Knieschmerzen (leichte o-Beine mit Knick/Senk Füßen), die ich mit Stärkung meines Oberschenkelmuskels in den Griff bekommen habe, habe ich keinerlei Beschwerden. Können die O-Beine daher rühren? -
Für mich waren zum Lernen die „alten“ Sobotta Lernkarten am Besten. Für die Palpation, Befund etc. hat meine Familie herhalten müssen. Mir hat es auch geholfen der Körper in Arme, Beine und Rumpf zu unterteilen und diesen Abschnitten Muskeln zuzuordnen, also ähnlich Schubladenlernen
-
-
-
Partner & Angebote
-
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter