Jump to content

Rückenschmerzen/Fuss?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich hatte einen Bänderriss (linkes OSG). Nach dem Bänderriss konnte ich wieder normal laufen, jedoch den Fuß nach oben (dorsal) nicht wirklich bewegen.

Genau nach dem ich wieder "normal" gelaufen bin,bin ich morgens im Bett aufgewacht und konnte mich fast gar nicht aufrappeln. Ich hatte auf beiden Seiten der Wirbelsäule Muskelschmerzen (Hexenschuss?) Dann hatte ich ein stechenden Schmerz mittig links der Wirbelsäule. Und dies führte sich fort zum linken Knie..jetzt: kompletter Rücken, HWS, BWS , rechtes Knie, sowie rechter Ellenbogen.

Rheuma wurde ausgeschlossen, Boreliose usw. wurde ebenfalls ausgeschlossen. Im Blut sind keine Entzündungen zu erkennen.

Was noch wichtig ist: Bevor der Bänderriss war, fing mein Kiefer an zu knacken..und nun ist dieser schief..auf der linken Seite habe ich fast kein Zahnkontakt.

Da ich so viele Ärzte aufgesucht habe, und mir keiner weiter geholfen hat habe ich mich im Netz schlau gemacht. Da wurde gesagt, Ursache ist der Fuss!!
Nun habe ich schon die 3 OP hinter mir...(Bandplastik, obwohl ich nie umgeknickt bin) und habe mehr Schmerzen am Fuß als vorher..vorher war nur die Bewegung nach oben eingeschränkt!!!

Kann die Ursache wirklich der Fuss sein? Eine weitere OP kommt für mich nicht mehr in Frage, das waren schon 3 OPs zu viel.
Was kann man machen wenn wirklich der Fuss schuld ist, aber das Problem nicht behoben werden kann??

Beim Kieferorthopäden war ich gestern , der hat ein Abdruck gemacht und schaut sich das ganze in Ruhe an.
Vielleicht ist es auch der Kiefer!! Eine Schiene für nachts habe ich, die den Kiefer ausgleicht..Am Anfang half die auch und meine Rückenmuskulatur war entspannter...

Ich habe jetzt schon 2 Sitzungen bei einem Osteophaten hinter mir, jedoch keine Verbesserung der Beschwerden.

Sollte ich in ärztliche Behandlung gehen? Ein Arzt der evtl auch mit Schmerzmedikamenten ran geht, damit die chronischen Schmerzen weg gehen. bzw. das Schmerzgedächtniss gelöscht wird?

Ich brauche Hilfe!!
Wohnhaft bin ich in Rodgau (nähe Offenbach,Frankfurt)

Mein ganzer Tag dreht sich um Schmerzen, Warum Wieso usw..ich will endlich wieder Leben!

Danke schonmal

Geschrieben

Hi,

sehr komplexe Geschichte und schwer von hier aus nachzuvollziehen. Du solltest dich mal von einem guten Physio komplett befunden lassen, damit alle Defizite gelistet werden.

Du schreibst von einem stechenden Schmerz in der Wirbelsäule - in welcher Höhe ungefähr?
Der Kiefer scheint auch was zu haben - vielleicht ne Blockierung? Schwer zu sagen von hier.

Interessant wäre auch, was genau wann aufgetreten ist. Die Reihenfolge ist absolut wichtig damit man vielleicht abschätzen kann was Ursache und was nur Folge ist.

Mit Informationen aus dem Netz wäre ich generell vorsichtig. Klar könnte es der Fuß sein, aber das ist ein riesiges KANN und im Netz wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist. Nur weil es bei jemandem anderen der Fuß war heißt das für dich genau: 0.

Geschrieben

Guten Tag,

ich kann dir für dein Kiefer nur als kleinen Tipp geben, stell dich vor den Spiegel und Kau mal vor dich hin und beobachte, wie schief sich dein Gebiss schließt.

Ich hatte das auch Monatelang so schlimm das ich nichts mehr essen konnte, habe dann de Übung gemacht und es wurde wieder besser, also falls du das noch nicht probiert hast, mal machen.

Gute Besserung!

Geschrieben

Guten Morgen!
Also wie steffan schon schrieb ist es sehr komplex was du da hast. Es scheint also kein problem zu sein wo man mal den rücken behandelt und es wird besser. Ich hätte dir auch den tip gegeben dich osteopathisch behandeln zu lassen. Für mich klingt dies nach sogennanten URsache-folge-ketten. Die entweder von oben nach unten, oder unten nach oben folgen. Ich kenne mehrere ursachen folgeketten. zwei an der oberen extremität, wo die ursache in der bws beginnt und sich auf die schulter, hws, weitergehend in richtung hand vollzieht.
Die zwei anderen haben ihren ursprung in der unteren extremität.
Einmal vom Beckenm, von oben nach unten, und Von unten nach oben (also fuß richtung lws/becken.)
WEnn die U-F-K absteigend ist, also vom becken aus (d.h. das becken steht schief ist wo blockiert) dann kann es zu knieproblemen kommen bis zum fuß.
Aufsteigend, also vom fuß beginnend, eben schmerzen in der lws.

Es ist sehr wahrscheinlich daß es sich bei dir um eine sog. ursachen-folgekette-handelt. Vorallem weil deine rückenschmerz auch vermehrt auf der seite sind wo du auch das trauma am sprunggelenk hast. Ich denke daß diese ursache und aneiunanderkettung hauptsächlich vom fuß nach oben verläuft, was man anatomisch und mechanisch auch erklären kann. Alles was im oberen bereich ist, also kiefer, schulter, hat seine folgeketten eher in einen dieser bereiche. HWs, schulter, bis hin zum ellenbogen, hand.

Diese U-F-K, kann ich ganz kurz mal erklären.
>>>Durch den Bänderriss, kommt dein usg in eine ungünstige position, du entwickelst einen senkfuß, dadurch wird das wadenbein daß am fuß dranhengt etwas nach unten gezogen. Alle anderen strukturen, folgen dem waden bein. Am kniegelenk setzt am kopf des wadenbeines ein muskel an, der ebenfalls dem wadenbeinnach untenfolgen muß. Es kommt also zum zug des muskels. Stell dir vor du ziehst nen gummi auseinander. Dieser muskel setzt am hinterteil des beckens an. Was passiert wenn dieser muskel am becken hinten zieht??? Das becke verdreht sich. dummerweise ist zwischen dem becken und dem kreuzbein noch ein gelenk, dies kommt dann auf streß. Die gelenkskapsel kommt auf streß durch diese verringung, evtl. zu blockierungen des isg-gelenks daß am becken ist. Schmerzrezeptoren feuern....
oder die U-F-K geht noch weiter bis in die WS.
Das becken steht also schief, somit stehen auch alle anderen wirbelkörper schief, und es kommt zu schmerzen auch in der lws. Meist schleift sich aber die u-f-k hier aus und geht nicht weiter bis nach oben.
Trotzdem auch wenn du noch schmerzen bis hin in die oberer extremtät hast, könnte eine behandlung dieser osteopatischen u-f-k schmerzlinderung bringen, bis hin zur heillung des funktionellen problemes.

WEnn es ein guter osteopath ist dann kennt er aber diese folgeketten. Sonst würde ich mich nach einem anderen guten osteopathen umschauen.

Das mit schmerzmittel ist so ne sache. Das bringt nicht die ursache in den griff. nochmal operieren ist quatsch. DAs muß mit manuellen techniken wie sie auch der osteopaht kennt behandelt werden. Ein Arzt kann dir da leider nicht mehr helfen, auser dich mit schmerzmittel zupumpen. Es gibt klar viele meinungen darüber was es sein kann, ohne es angeschaut zu haben ist es schwieriger. Aber das was du da erläutert hast, prägt für mich ein Bild, und durch funktionelle zusammenhänge und das anatomiewissen, kann ich zumindest erklären wie diese schmerzproblematik zuständekommen könnte. Klar kanns der kiefer sein. Aber wenn jemand erklären kann wie es durch die verkettung zu lws problemen kommt dann ist es ja in ordnung. Nur kenn ich diese verkettung nicht in der form. Bei kieferproblemen, gehen die u-f-k´ mehr in richtung hws, bws, schulter arm-hand.
Leider wohnst du zu weit weg, sonst hätte ich dich mal angeschaut.

Gruß Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

du schreibst:

>Durch den Bänderriss, kommt dein usg in eine ungünstige position, du entwickelst einen senkfuß, dadurch wird das wadenbein daß am fuß dranhengt etwas nach unten gezogen.

was kann man dagegen machen?! ich habe oben auf dem fuss schmerzen, d.h. ich kann den fuß dorsal nicht bewegen bzw. sehr sehr eingeschränkt.
laut mrt usw ist aber das Syndesmoseband nicht gerissen gewesen! Woher kommt der schmerz.
Desweiteren so war der Schmerzverlauf:

- Bänderriss (li OSG)
- links Rückenschmerzen (mittig der Wirbelsäule) als ob ein Wirbel draussen ist. Einrenken hatte geholfen..jedoch nur 1-2 Tage.
- links Knieschmerzen.
- dann Rückenschmerzen (Nacken, Schulter)
- rechte Knieschmerzen
- BWS
- jetzt Knacken des Kiefers beim Schlucken
- desweiteren rechts oben ein stechender Schmerz, als wäre was blockiert..
seitdem auch links im ellenbogen schmerzen.

Wenn der Fuß so nicht in Ordnung gebracht werden kann, was dann?
Da muss doch irgendwas "kaputt" sein.

Ein verf...Bänderriss und ich bin ein körperliches Wrack.

Habe jetzt auch noch einen Ausschlag seit einem Jahr, laut Hautarzt: Stress!

Das erste an was ich denke wenn ich morgens aufwache: Fuss,Rücken..Warum Wieso...
Ich brauche endlich mal ne Lösung..sorry fürs Rumflennen

Geschrieben

hallo,
das glaub ich dir, aber des krankheitsbild ist so komplex, praktisch vom fuß bis in den Nacken. Man kann nicht erwarten daß wir dir hier eine pauschallösung geben. Und das alles ohne dich vor uns zu h aben rein visuell unmöglich. Du solltest dir nen guten osteopathen suchen der diese komplexen zusammenhänge behandeln kann. Da kann auch sein daß mal blockaden gelöst werden müßen, hier und da was. Auserdem was nützt es wenn ich dir techniken oder sachen sage was gemacht werden muß wenn du eh nur bahnhof verstehst. Man kann dich hier im forum nicht behandeln daß geht nicht, auch tips wie man die schmerzen lindert gibt es nicht. Ich kann dir sagen was du tun mußt.
Geh zu einem anständigen osteopathen, der dich mal durchcheckt, mehr kannst du nicht tun.

Geschrieben

hallo,

wo finde ich einen "guten osteopathen"? kann man sich auf die therapeuten liste auf: www.osteopathie.de verlassen?

wie kann ich endgültig abklären was mit meinem fuss ist?
nochmal ein mrt machen lassen, habe insgesamt schon 3 MRT und 3 OPs hinter mir! gibt es einen guten "Fussarzt" ? aber kein Fusschirurg, denn der möchte gleich operieren.

Mein Problem ist vielleicht auch, das ich mich da so hineinsteigere...da einfach NICHTS besser wird..3 OPs und mein Fuss ist beschissener dran als vorher

  • 5 years later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.
    • Hey M. (?), hatte sowas Ähnliches mal bei einer Patientin nach Schnittverletzung + sekundärer Narbenheilung – da war auch der Mittelfinger das Sorgenkind  Hier ein paar Sachen, die bei mir geholfen haben: - Narbenmobilisation mit Mini-Schröpfglas (z. B. die kleinen Silikondinger aus dem Gesichtspflegeset) → vorher leicht erwärmen (Rotlicht oder Paraffinbad), dann sanft mobilisieren, während der Patient aktiv Faust schließt. Hat super Wirkung auf das Gleitverhalten gebracht. - MCP-Mobi in Flexion mit gleichzeitigem Druck auf die Narbe → aber wirklich dosiert. Dabei ggf. Tape quer zur Narbe setzen, um Spannung zu reduzieren. Ich hab’s auch mal mit Spidertech-Tape in "X"-Form probiert, das kam gut an. - Lumbrikales Training: „Tabletop“-Bewegungen + isometrische Aktivierung der intrinsischen Muskulatur. Was mega geholfen hat: Stift zwischen den Fingern halten, ohne das PIP zu beugen – super für feine Kontrolle. - PIP-Streckschiene mit leichter Spannung über ein paar Stunden täglich – gerade, wenn’s knopflochähnlich aussieht. Ggf. mal Elson-Test machen wie du schreibst. Und was oft unterschätzt wird: Kombinierte Übung mit Funktion – z. B. was aufheben, zusammendrücken, weglegen. Da kriegt man manchmal mehr ROM raus als mit 10 Wiederholungen reiner Mobi-Übungen. Bin gespannt, wie sich dein Fall weiterentwickelt – halt uns gerne auf dem Laufenden! LG Matze
    • Gast Manu
      Hallo, wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich Probleme, so eine Art Schwindel, eher Gangunsicherheit und manchmal auch mal Benommenheit, alles mal mehr, mal etwas weniger, also nicht immer gleich stark. Ich bin mir nicht sicher ob es damit zusammenhängt, aber zu dem Zeitpunkt fing es an. Ich war beim zahnärztliches Notdienst an einem Wochenende Anfang dieses Jahr. Ich hatte unten seitlich an einem Zahn starke Schmerzen und als der Zahnarzt diesen Stuhl nach hinten gefahren hat und ich in dieses Licht von der Lampe geschaut habe wurde mir ganz komisch und ich sagte, Hilfe ich glaube ich werde ohnmächtig. Da hat er mich mit dem Stuhl wieder hochgefahren und hat gemeint wir röntgen jetzt erstmal. Ich musste dann aufstehen und ins Röntgenzimmer, da war ich ganz wackelig auf den Beinen. Naja der Zahn musste raus, er hat das dann aber so gemacht das ich nicht mehr mit dem Stuhl nach hinten fahren musste. Anfangs hatte ich dann immer wenn ich mich abends ins Bett gelegt habe so ein komisches Gefühl, irgendwie benommen, obwohl ich den Kopf immer ziemlich hoch lagere mit 2 Kopfkissen und 1 Nackenkissen.  Naja und dann kam auch so eine Gangunsicherheit. Komisch wird es mir auch immer wenn ich nach unten schaue, wenn ich z.B. auf der Waage stehe und nach unten aufs Gewicht schaue oder wenn ich nach oben schaue an die Decke. Beim laufen habe ich so eine Art Gangunsicherheit, mal mehr mal weniger, bin aber noch nie gestürzt und bin auch noch nie ohnmächtig geworden. Beim stehen ist es auch wenn ich z:b. Mich wo anstellen muss, ich konzentriere mich dann irgendwie auf das stehen und ich kann auch stehen, nur fühlt es sich so komisch an. Beim Neurologen wurden so Tests gemacht, auf einer Linie laufen, Romberg Test, dann etwas mit den Augen verfolgen usw. Mehr wurde nicht gemacht und der meinte ich soll mal zum HNO Arzt. Da war ich dann auch, wurde in die Ohren geschaut und in die Nase, wurde ein Hörtest gemacht und etwas mit so einer Klanggabel. Ich hatte zwischenzeitlich nämlich noch manchmal so ein Brummen im Ohr bekommen, das ging paar Sekunden dann war Pause und dann hat es wieder gebrummt, immer so Brummen - Pause usw. Dann ging es wieder weg und kam manchmal wieder, so alle Paar Tage mal. Jedenfalls haben die nichts weiteres gefunden. Kann das auch von der BWS oder HWS kommen? Morgens wenn ich aufwache habe ich oft so ein Gefühl Kribbeln von der BWS in die Schulterblätter und in die Arme, wenn ich dann aufstehe geht es nach kurzer Zeit wieder weg. Mich belastet diese Gangunsicherheit sehr und auch diese gelegentliche Benommenheit die manchmal dazu kommt (die ich dann auch im sitzen habe oder im liegen). Weis jemand was das sein könnte oder was man dagegen machen bzw. Versuchen könnte. Übungen oder so? Danke schon mal für eure Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung