Jump to content

ISG

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Halli hallo,

 

seit Monaten schlage ich mich mit ISG-Blockaden (meist rechts) rum und die Schmerzen sind echt nicht ohne. Mein Physio hat die Diagnose bestätigt, beim Bücken und Bein hochheben klemmt es. Habe wöchentlich manuelle Therapie und jedesmal ist die Blockade leider wieder drin. (Die Probleme habe ich seitdem ich eine blöde Bewegung gemacht habe.) 

Nun wollte ich euch nach Rat fragen: 

 

 

1. Mrt wurde von der LWS gemacht und ist sauber. Das ISG ist dabei nur zur Hälfte zu sehen. Denkt ihr das reicht, um eine Krankheit etc. am ISG auszuschließen?

 

2. Welche Muskeln sollte ich dehnen und welche kräftigen? Piriformis, Hüftbeuger dehne ich täglich. Tiefe Bauchmuskeln und Glut. Max kräftige ich. Fehlt da noch etwas?
Habe leider auch ein Hohlkreuz, jedoch hatte ich das schon immer.
 

3. Habt ihr Tipps, wie ich das eeeendlich in den Griff bekommen könnte?

 

Bin über jeden Tipp sehr dankbar🙏🏼

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb gianni:

Hallo Katrin,

häufige blockaden, vor allem der Wirbelgelenke und ISG, deuten meist auf eine Instabilität bzw. einer Bänderschwäche.

...ich würde das lassen. Schau dir mal dieses Video an, dann wird dir auch einiges klarer!

https://www.youtube.com/watch?v=SCjSpWGqeC4

 

 

Hallo und Danke für die Antwort.

 

Verstehe, dann lasse ich das Dehnen weg, stattdessen kräftige ich den Piriformis. Die Übungen aus dem Video mache ich gleich heute Abend nach.

 

Kennst du kräftigende Übunge für das ISG? Also gegen diese instabilität bzw. Bänderschwäche.

 

LG

Geschrieben

Dafür muss du die kleinen Gesäßmuskeln trainieren.
Einbeinstand - in Seitenlage das obere Bein abheben - Seitschritte mit Loop um die Knie all sowas kannst du wunderbar machen um im ISG mehr Stabilität zu bekommen.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb JanPT:

Dafür muss du die kleinen Gesäßmuskeln trainieren.
Einbeinstand - in Seitenlage das obere Bein abheben - Seitschritte mit Loop um die Knie all sowas kannst du wunderbar machen um im ISG mehr Stabilität zu bekommen.

...wo er recht hat, hat er recht ;)

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb JanPT:

Dafür muss du die kleinen Gesäßmuskeln trainieren.
Einbeinstand - in Seitenlage das obere Bein abheben - Seitschritte mit Loop um die Knie all sowas kannst du wunderbar machen um im ISG mehr Stabilität zu bekommen.

Also den Piriformis und den Gluteus Minimus?

 

Danke!! Das baue ich in meine tägliche Routine ein.

 

Eine weitere Frage und zwar habe ich seitdem ich diese ISG-Blockaden habe, zusätzlich hartnäckige Verspannungen in der LWS, die meine Bewegungen einschränken. Vorallem beim Stehen und beim leichten nach vorne Beugen zu spüren. (Als wäre ein Klotz drin) Ich versuche es immer wieder mit Wärme, jedoch hält das nicht lange an.

 

Reichen die ISG-Übung & Gesäßübungen auch dafür ? Oder kennt ihr speziell für solche Verspannungen in der LWS Übungen oder Tipps?

 

Ich danke euch vielmals

 

 

 

Geschrieben

Dein Körper hat das Signal bekommen, dass da etwas wohl sehr instabil ist und versucht das damit zu kompensieren.
Alles fest machen ist besser weil da nichts mehr passieren kann.
Jetzt braucht es Zeit - die Muskeln müssen sich aufbauen und genug Kraft bekommen dich zu stützen und die anderen Muskeln müssen mitbekommen, dass die gefährliche Situation vorbei ist.
Mit Wärme und manuellen Anwendungen kann man helfen, die Muskulatur zu entspannen - solange du aber nicht stabil genug bist, wird sich die Muskulatur wieder krampfthaft verhärten um dich zu schützen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung