Jump to content

Verhärtung LWS/Hüfte / Schmerzen LWS seit 2 Jahren

Dieses Thema bewerten


Gast Robin

Recommended Posts

Hallo, 

 

nach unzähligen Besuchen bei Ärzten, Physiotherapeuten, Chiropraktikern und Heilpraktiker, versuche ich mal ein Internet Forum aus. 

Mein Problem begleitet mich nun fast 2 Jahre und wird nicht besser. 

 

Ich bin 28 Jahre alt + bin auch kein leicht Leichtgewicht. 

Ich habe Schmerzen in der LWS (nur links). Selten auch ausstrahlen mit ins Bein. (kommt so alle 3 Monate mal 1-2 Tage und geht von selbst) 

Die LWS ist immer verhärtet, außer Sie wird durch Massagen, Schröpfen oder gezieltes Training gelockert.  

Am Po seitlich (linkes Bein) ist es auch verhärtet und wenn man drauf drückt fühlt es sich auch von Gefühl komisch an, als wenn alles dort verklebt ist bzw. verspannt. 

 

Ärzte Diagnosen:

- müssen wir nur einrenken (nichts gebracht) 

- müssen wir nur spritzen (8 Stück) 

- Sie haben Arthrose + Bandscheibenvorfall, Ihr linkes Bein hat weniger Gefühl. (Hä?) 

- muss operiert werden... Ab zum Neurochirugen 

- Nerv verörden oder Spritze mit Alkohol - nicht gemacht, sehe ich skeptisch - siehe nächster Punkt:

- Über bitte nicht operieren. Ist nur eine Bandscheibenvorwölbung, kann man auch nichts operieren. 

- Sie müssen unbedingt min. 10-20 KG abnehmen

- Wir können nichts mehr machen. KG Rezepte geht auch nicht mehr. 

 

Neurochirugen:

2 Optionen! (nicht gemacht)

- Nerven veröden ca. 600€

- Spritze mit Alkohol ca. 350€

Andere Neurochirugin:

- Sie müssen nur Sport machen, ganz viel Übungen... Und dann geht's bergauf. 

 

Chiropraktiker:

Mehrere "Einrenkungen" aller Art. Da eine Schulter höher ist. 

= Kein Erfolg 

Heilpraktiker:

Massagen aller Art, Dehnungen und Stress Bewältigung 

= Kein Erfolg

 

Physiotherapeuten:

18x KGG

90x KG

1x ambulante Reha (RV FIT) 

3 wöchiges eigenes Training im Fitness Studio (Gerade erst absolviert) 

 

1x KG / o.ä. Behandlung bei einem Deutsch/Niederländischen Therapeuten:

Hier wurde die Hüfte behandelt

- danach hatte ich zwar mehr Schmerzen, aber 2 Tage danach war 3 Tage Ruhe. Danach gings wieder los... 

 

Mittlerweile durch diese Problematik bin ich innerhalb 2 Jahre insgesamt bestimmt 15 Wochen AU auf Arbeit... 

 

Meine eigene Diagnose/Vermutung:

- Ich habe zwar eine Bandscheibenvorwölbung lt. MRT Diagnose

Aber es wurde auch immer nur die LWS aufgenommen. Keine Hüfte... 

Ich gehe davon aus, dass ich falsch behandelt werde. Wie komme ich aus diesem Loch raus. Wie kann ich testen, was ich wirklich habe? 

- Vielleicht etwas mit der Hüfte? 

Selbstdiagnose? Wer kann es rausfinden bzw. wie? 

 

Mein nächster Gang wird zum Privatarzt sein. Dieser wird viel Geld kosten, hoffe aber dafür auf Hilfe... :(

Derjenige der das Problem heilen kann, verdient einfach ein Orden und wenn es 1000€ kostet... Den so viel an Zusatzzahlungen, Chiropraktiker etc. habe ich locker schon fast 2x rausgeballert und so gut geht es mir nicht... 

 

MRT Diagnose:

BWK 11-LWK 5: Bandscheiben-Bulging, keine relevante spinale oder neuroforaminale Enge. LWK 5/SWK 1: Links betontes Bandscheiben-Bulging/Bandscheibenprotrusion mit recess alen Kontakt zur S1 Faser links (Bild 29, Seriennummer 12), zusätzlich punktförmiger foraminaler Kontakt zur L5 Faser beidseits.

 

Basal betonte degenerative Veränderungen der Facettengelenke.

 

Beurteilung:

Fachäzin ar Dagnostische Radolig zich alig

Linksbetontes Bandscheiben-Bulging/Bandscheibenprotrusion LWK 5/SWK 1 mit reces salen Kontakt zur S1 Faser links und zusätzlich punktförmigen foraminalen Kontakt zur L5 Faser. 

 

Basal betonte degenerative Veränderungen der Facettengelenke

 

Ich hoffe auf Hilfe, Tipps oder eben alles was mir weiter hilft. :)

 

VIELEN DANK! 

 

Grüße aus Franken 

Robin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss noch ergänzen:

- Zieht man das Bein gestreckt nach oben, zieht der Schmerz ab dem Gefäß bis zur LWS hoch. Damit kann ich den Schmerz am meisten auslösen. 

- Einlagen (Füße wurden gescannt) seit etwa 3 Jahren KnickSenkFuß. Alle 6 Monate neue Einlagen. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Robin
wann hast du diese Schmerzen denn hauptsächlich?
Immer? Eher morgens - eher abends? Nachts?
Was wiegst du denn auf welche Körpergröße?
Was hast du in der KGG denn so machen müssen?
Gibt es noch andere Probleme? Du hast Fußprobleme geschildert mit Einlagenkorrektur? Hat das etwas verändert seit dem du sie trägst?
Gab es Operationen oder andere Erkrankungen?
Wie kam es zu den Rückenschmerzen? Ein Unfall oder langsam entwickelt?
Weißt du was der niederländisch/deutsche Kollege an der Hüfte gemacht hat?
Liebe Grüße
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.10.2023 um 23:25 schrieb JanPT:

Hallo Robin
wann hast du diese Schmerzen denn hauptsächlich?
Immer? Eher morgens - eher abends? Nachts?
Was wiegst du denn auf welche Körpergröße?
Was hast du in der KGG denn so machen müssen?
Gibt es noch andere Probleme? Du hast Fußprobleme geschildert mit Einlagenkorrektur? Hat das etwas verändert seit dem du sie trägst?
Gab es Operationen oder andere Erkrankungen?
Wie kam es zu den Rückenschmerzen? Ein Unfall oder langsam entwickelt?
Weißt du was der niederländisch/deutsche Kollege an der Hüfte gemacht hat?
Liebe Grüße
 

 

Hallo Jan, 

vielen Dank für deine Antwort. 

 

Die Schmerzen sind zu unterschiedlichen Zeiten. (Morgens, Mittags, Abends). Nachts also im Liegen und beim Schlafen habe ich gar keine Probleme. Sobald ich dann stehe oder sitze merke ich es sofort. 

Ich bin 1,91 und wiege 105 KG. 

 

Die Einlagen kann ich natürlich nicht ausschließen. Wobei ich hier alle 6 Monate mir neue machen lasse und auch mal ohne immer wieder laufe. 

Knick Senk Spreiz Fuß. Ich knicke in den Schuhen teils seitlich weg und in der Mitte stehen die Füße leicht hoch. 

 

Ansonsten habe ich keine Probleme. 

OP gab es nicht. Mir wurde nur Nerven veröden angeraten. 

 

Die Schmerzen kamen plötzlich nach einem Wellness Urlaub. Vermutlich durch zu viel "Lümmeln".

 

Was er genau behandelt hat, weiß ich nicht. Allerdings habe ich die Hüfte nun nochmals bei meinem Physiotherapeuten ausschließen lassen. Die ist frei und keine Probleme hieß es. 

Es ist wohl der Nerv der dort lang läuft und eingedrückt wird, da zu wenig Platz. 

 

Liebe Grüße

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Robin,
also soweit deutet ja alles auf die Bandscheibengeschichte hin
dass diese den N. ischiadicus (ischias) einengt und es dir ins Bein zieht.

Was mich ja nach wie vor interessiert was du bei der KGG machen musstest?
Ich schließe mich dir an, ich denke da ist zu wenig stabiliserende Muskelmasse da und nachdem Wellnessurlaub war alles zu soft und die Bandscheibe konnte entgleiten und drückt nun fleißig.

Als erstes würde ich dir raten, dich zu aktivieren - irgendwas, was dir Spaß bereitet und du gerne, regelmäßig machst.
Dazu einen kleinen Übungspool zum stabilisieren.
In den schlimmen Momenten dich zu lagern - am besten in Seitlage.
Du legst dich so hin, dass die schmerzhafte Seite oben ist - legst die Beine so hin, wie es am gemütlichsten für dich ist - das oben liegende Knie soll nun nicht auf dem unten liegenden liegen.
Am besten streckt man es minimal nach hinten aus, sodass deine Hüfte leicht beinwärts abkippt - was zum Effekt haben soll - dass die Partie die eingeengt ist, eröffnet wird.
Dazu eine Drehung zum Boden oder zur Decke, dass muss man mal ausprobieren was den besseren Effekt hat.
Der Effekt soll sein, dass sofort die Schmerzen deutlich geringer sind.
Wenn der Effekt eintritt würde ich dir raten, dies 1x/h für 5min durchzuführen.
Das soll den Nerv entspannen, entlasten sodass du eine Erste Hlfe Maßnahme gegen Rückenschmerzen hast.

Dann würde ich dir da Abdrominal Bracing zeigen.


Zusätzlich kann man auch über die Trinkmenge reden - das sollte ca. 2L betragen
und 30min spazieren gehen am Tag oder anderweitig, vertikal aktiv.

Probier es gern mal aus und berichte :9
ich bin gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Da hat der Jan ja wirklich schon tolle Tips gegeben.

Ich habe mir mal die Dauer deiner Krankheitsgeschichte angeschaut und die vielzahl der Ärzte, Physiotherapeuten, Osteopath ect. bei denen du warst Robin. Keiner scheinte dir wirklich helfen gekonnt zu haben. Auch wenn man es nicht gerne hört, aber von der Anamnese her, die Beschwerden schon 2 Jahre, muss man immer davon ausgehen daß deine Beschwerden bereits chronifiziert sind. D.h. sie sind im Schmerzgedächtniss abgespeichert. Somit wird eine Behandlung auf lokaler Ebene keinen gewünschten Erfolg bringen. Ich würde es mal mit einer Rehaklinik versuchen die sich wirklich auf Chronische Beschwerden spezialisiert hat.

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...man kann alles einrenken sogar die faszien lassen sich manipulieren ich kann mir aber vorstellen, dass der eine oder andere Therapeut*In es nicht kann oder darf es nicht.   ...bei der Osteopathin wundert mich das etwas, da sie dafür auch ausgebildet wurden und auch manipulieren dürfen. Vielleicht hat sie keine Erfahrung damit oder traut sich nicht.   Beim den Orthopäden und Neurologen war mir das schon klar, da in der Schulmedizin die Atlastheorie nie bewiesen wurde. Somit wird zwar zur kenntnis genommen, dass der Atlas aus der Bahn geraten ist, spielt aber in ihren Augen kaum eine Rolle, wenn nix gerissen oder gebrochen ist.   Ich kann dir nur weiterhin empfehlen, eine/n Osteopath*In zu suchen, die damit Erfahrung haben. Evtl. mal die Praxen vorher anrufen und explizit danach fragen.
    • Hallo Tim,   ersteinmal möchte ich dir danken, dass du dieses Thema angesprochen hast. Ich habe genau die selben Symptome wie du. Angefangen hatte es mit leichten Schmerzen auf Höhe des Herzens. Ich lies mich durchchecken: EKG, Belastungs-EKG, ohne Befund, die Schmerzen kamen trotzdem immer bei akuten Stress. Also wartete ich 3 Monate auf einen Termin für ein Herzecho. 3 Wochen vor dem Termin sah ich während des Sports plötzlich Doppelbilder. Ich bekam natürlich Panik, legte mich sofort auf den Boden, nach 10 Minuten war der Spuk vorbei. Ich muss dazu sagen, dass ich seit etwa 5 Jahren an Augenmigräne leide. Diese äußert sich in Farberscheinungen welche plötzlich anfangs ganz klein im Sichtfeld auftreten und dann langsam nach außen aus dem Sichtfeld wandern. Dies dauert etwa 20-30 Minuten. Anschließend habe ich dann leichte Kopfschmerzen, die sich eher wie Spannungskopfschmerz anfühlen. Schließe ich die Augen sehe ich Farbpikmente ähnlich, als wenn ich gernade in die Sonne geschaut habe. Manchmal fühlt sich der Kopf auch wie aufgepumpt an, als ob man durch eine Wolke denken muss. Seit dem ich den Zwischenfall mit den Doppelbildern hatte, kam der von dir beschriebene Schwindel und die Panikattaken hinzu. Eigentlich ist es kein Schwindel, aber es fühlt sich an als ob das Gehirn einen Tick langsamer reagiert als das Auge. Dadurch wird offenbar der Gleichgewichtssinn beeinträchtigt. Die Panikattaken kamen weil ich nicht wusste, was mit mir nicht stimmt. Mittlerweile war ich beim Neurologen und Orthopäden, hatte auch schon ein MRT, doch es wurde keine Ursache gefunden. Die Panikattaken habe ich mittlerweile im Griff. Dann war ich bei einem Chiropraktiker der mir auch den Hinweis auf Atlas und Verspannungen in der BWS und HWS gab. Mein Augenarzt erklärte mir zudem, dass es tatsächlich Nervenbahnen zwischen Auge und Gleichgewichtsorgan gibt. Wenn diese gestört sind, kann es zu den beschrieben Ausfallerscheinungen kommen. Zumindest ist das Problem schon mal eingegrenzt und passt zu deinen Beschreibungen. Zusammengefasst hat es offensichtlich mit einer verminderten Durchblutung oder gestörten Nervenbahnen zwischen Atlas, Kiefer und Auge zu tun. Wie man das in den Griff bekommen kann, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Was mir aber recht gut hilft ist Sport auf dem Crosstrainer, man muss sich erst daran gewöhnen, weil es sich unangenehm anfühlt im Kopf, doch nach 30 Minuten Sport darauf, habe ich mehrere Stunden Ruhe vor den anderen Symptomen. Offensichtlich wird durch die Bewegung des ganzen Körpers etwas angeregt, was sonst brach liegt. Ich hoffe dass das Thema hier noch eine Weile diskutiert wird. Vielleicht ist ja doch der entscheidene Tipp dabei.
    • Hey Leute!   Ich hab gemerkt dass mein Wissen im Thema Dehnung und Beweglichkeit etwas zu wünschen übrig lässt. Hab aktuell auch viele Sportler und suche nach einem Buch(oder mehrere) wo das Thema Dehnung aktiv sehr gut beschrieben wird. Vielleicht nicht nur das klassische Statische Dehnen sondern halt auch andere Techniken. Hatte auch einige Patienten wo die Nervenbeweglichkeit z.b vom Ischias Nerv im Bereich der Isschios eingeschränkt war.   hoffe ihr könnt mir ein paar gute Bücher empfehlen damit ich dort etwas mehr Wissen aufbauen kann. Am liebsten wie gesagt auch was für Leistungssportler und auch für welche die richtig gut verkürzt sind.   danke euch:)

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung