Jump to content

Folgen von diesen "HWS-Sachen"?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

lt. Befund liegen vor:

- schmetterlingsförmiger Konfiguration HWK 7 mit konsektutiver Kyphosierung

- Spinalkanaleinengung auf Höhe HWK 7 auf knapp 8 mm, sonst ca. 11 mm

- mäßig- bis höhergradige Einengung der Neuroforamina C8 linksbetont

- geringe breitbasige Bandschreibenprotrusionen HWK 2/3 und 3/4 mit konsektutiver, auch degenerativ mäßig- bis höhergradiger Einengung der Neuroforamina C3 links und C4 beidseits

Was könnte und was werden Folgen dieser Veränderungen sein? 

Wo wird es deswegen und wo könnte es deswegen aufgrund welcher Veränderung genau wo kribbeln, taub sein, brennen, zu Ausfällen kommen ...?

Dankeschön vorab.

Herzliche Grüße

Geschrieben

Hallo Hanno,

kaputt ist immer eine Definitionsfrage
Ich sags mal so, es ist nie zu spät etwas zu machen!

Deine Frage möchte ich auch eher allgemein beantworten.
Aufgrund des MRT Berichtes denke ich, dass du einen "verspannteren" Nacken haben könntest, kribbeln in den Fingern

Tendenz eher links, wobei auch rechts möglich sein kann.
Möglich wäre auch eine Schwäche einer Seite und Verspannungen in die Brust evtl noch unterer Rücken.
 

Was aber die viel wichtigere Frage wäre, welche Probleme hast du und wie hoffst du, dass wir dir helfen können?

LG

Geschrieben

Hallo Jan,

 

ich hab "immer mal" verschiedene Dinge, wie z. B. brennen auf und an den Rändern der Schulterblätter, konfuses Schmerz-/Druckgefühl zwischen rechten Zeige- und Mittelfinger, z. B. schmerzt es beim Flasche auf- und zudrehen, dann so Spannungsgefühle, weniger Schmerzen, im linken Ring- und kleinen Finger und eine leichte etwas "taubere" Stelle Fußsohle links zwischen großem Zeh und Zeh daneben.

 

Wollte wissen, ob das mit o. g. zusammenhängen könnte.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gast Hanno:

etwas "taubere" Stelle Fußsohle links zwischen großem Zeh und Zeh daneben.
Wollte wissen, ob das mit o. g. zusammenhängen könnte.

...das ist unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher wäre es, wenn du z.B. einen Vorfall zwischen dem vierten und fünften Lendenwirbelkörper hättest, dort kommt es häufig zwischen Großzehe und zweiter Zehe zu einem Taubheitsgefühl. Ich würde da eher an eine Metatarsalgie durch einen Spreizfuß denken.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo lieber Thomas,   wie kann man dich denn erreichen oder woher kommst du?    lg 
    • Hallo Arlinda. Von den Segmenten C4-C6 kommen deine Beschwerden definitiv nicht. Ich bin mir fast schon sicher daß durch das Trauma und die Überstreckung der HWS dein Atlas, also der 1.Halswirbel nach vorne geglitten ist und die Art.vertebralis  komprimiert. Der Kopfdruck kommt daher weil eine Stauung entsteht. D.h. durch die Kompression auch der Vene kann das Blut cht mehr zurückfliesen. DieArterien haben vom Aufbau her eine Muskelschicht, die Venen nicht. Deshalb wird Blut zwar in den Schädel gepumpt kann aber über die Venen nicht mehr abgeleitet werden was das Druckgefühl auslöst. Die übelkeit kann daher kommen weil auch noch das Vegetative Nervensystem mit irritiert ist. Daß deine Symptome ausgelöst werden bei Kopfdrehungen und v.a. wenn Du den Kopf überstreckst ist typisch. Das Ausstrahlen in den oberen Kiefer könnte noch vom Trigeminus nerv kommen der auch aus dem2. und3.Wirbel austritt. Gut wäre nochmal ein CT für die obere HWS v.a. den Atlas machen  zu lassen da man eine Fehlstellung schwer im MRT sieht. Ich habe schon einige Patienten mit diesen Beschwerden behandelt. 2/3 konnten geholfen werden. Du brauchst unbedingt einen guten Physio, Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung für die MAnuelle Therapie und am besten noch Jemanden der sich auf die HWS spezialisiert hat. Durch Techniken aus der MT wird versucht den Atlas zu korrigieren und wieder zurückzubringen um die Gefäße und Nerven zu entlassen. Danach müssten deine Beschwerden wesentlich besser sein.Im Anschluss ganz wichtig die HWS mit speziellen Übungen zu stabilisieren. Ansonsten kommst Du einfach zu mir😉 Ich hab schon 3 Patienten in dem Forum behandelt. Die haben das ganze mit nem Kurzurlaub verbunden.  Gruß Thomas  
    • Alle schieben es auf die Psychoschiene… ich sei verrückt viel zu sensibel .. ja bin ich auch aber der Zustand macht.   hab eine Streckfehlhaltung an der Hws und 2 Vorwölbungen zwischen C4&5 und C5&6.    kann es sein, dass ich mir was kaputtgemacht habe im nacken?? 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung