Jump to content

Wie Hals Vorderseite dehnen?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

 

wie bekommt man am effektivsten o. g. hin, möglichst ohne den Kopf in den Nacken zu legen?

 

Danke.

 

VG

Geschrieben

Die scheint mir zu kurz zu sein. Spannt übermäßig jedes Mal, wenn ich den Kopf nach hinten lege.

Geschrieben

...die Muskeln, die du meinst sind die "Scaleni Muskeln" https://www.youtube.com/watch?v=tWcYPYK6gcE
und der "Sternocleidomastoideus" https://www.youtube.com/watch?v=md-jMo0UB5k
Ich denke, du hast durch Fehlhaltungen oder unbewusste, verspannte Positionen, z.B. beim schlafen, so genannte "Triggerpunkte" entwickelt.
Hier hast du eine kleine Info darüber: https://www.youtube.com/watch?v=nahFAY1Uyc8

Du kannst diese Triggerpunkte des Sternocleido hiermit behandeln:
https://www.muskel-und-gelenkschmerzen.de/triggerpunkte/triggerpunkte-selbst-behandeln/sternocleidomastoideus/

Ich denke du hast jetzt genug Infos und bist damit eine Zeit beschäftigt ? , Viel Erfolg.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Ich sehe viele Wörter, aber eine echte Sinnhaftigkeit finde ich nicht.  Absätze und Satzzeichen sind nicht nur Deko   Zu Lena Hast du denn Physiotherapie bekommen?  Bin dafür den Fuß zu aktivieren, Längs und Quergewölbe zu trainieren. Einlagen verändern die Statik und der Körper muss sich daran anpassen, werde diese zu schnell und zu viel getragen können Rückenschmerzen eine Folge sein. Es bietet sich teils an, die Übungen mit Einlagen zu machen, wenn du damit ein besseres Gefühl hast.  
    • Ich schließe mich da gianni an - würde aber noch den Denkanstoß der Rumpfübungen reinbringen. Dass man diese kontrollieren und ggf den Hüftbeuger sowie die LWS im Auge halten sollte. Zusätzlich sollte auch die Gewölbe im Fuß aktiviert und trainiert werden.
    • Sollte es eine echte Chronifizierung sein, wäre die Multimodale Schmerztherapie die hier anfangs genannt wurde doch echt gut - dann würde ich das alles dort den Therapeuten auch schildern. Es gibt einige spannende Ansätze aber dazu muss man den Patienten mal gesehen und gesprochen haben. Bewegung ist jedoch immer indiziert, positive Bewegungserfahrung ist eines der wichtigsten Werkzeuge.  Wäre spannend wenn Freddy hier den Verlauf der Schmerztherapie in der Klinik schildern könnte. Weiterhin gute Besserung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung