-
Similar Content
-
By Guest Teresa
Hallo.
Ich hätte eine Frage zu einer neuen Patientin.
Sie ist 17 Jahre alt und war bis vor eineinhalb Jahren völlig gesund.
Als sie im März 2019 am morgen aufstehen wollte, konnte sie ihr rechtes Bein nicht mehr belasten und es war von der Hüfte abwärts völlig taub.
Danach war sie ein halbes Jahr im Krankenhaus, wo die motorische Funktion mit täglicher Physiotherapie und Ergotherapie langsam wieder zurückkam und sie nach ca. 6 Monaten wieder gehen konnte.
Aber ihr rechtes Bein spürt sie bis heute gar nicht (kein Schmerzempfinden und keine Wärme/Kältegefühl auch keinerlei Lageempfinden.)
Im Februar diesen Jahres hat das Taubheitsgefühl auch in den Fingern beidseits begonnen und innerhalb von einer Woche breitete sich die Taubheit bis zum Schultergelenk aus.
Auch die linke untere Extremität ist völlig taub.
Nur manchmal spürt sie Wärme/Kälte an den Fingerspitzen.
Die Ärzte haben bis jetzt keine Diagnose stellen können. Es wurden alle möglichen Bildgebungen vom Gehirn und der Wirbelsäule gemacht und auch ihre Liquor wurde untersucht.
Motorische Funktion der Arme und Beine sind an manchen Tagen normal und teilweise kann sie nicht richtig gehen bzw ihr fallen schon leichte Gegenstände aus der Hand.
In Entspannungsphasen meist Abends im Bett bewegen sich ihre Arme unwillkürlich, auch ohne bestimmten Auslöser.
Von den Schultergelenken bis zur Leiste ist alles völlig unaufällig in Bezug auf die Sensibilität und die Motorik.
Meine Frage an euch, was würdet ihr mit dieser Patientin machen, bzw habt ihr schon Patienten mit solchen Symptomen gehabt?
-
By Guest TAMARA
Hallo , meine Illusakralgelenke Schmerzen immer mehr. Hatte 2016 LWS-Versteifung, da linkes Bein beteiliegt war. Immer noch Schmerzen im Rücken; Schwäche im linken Bein und Taubheitsgefühle bestehen immer noch leicht. Dazu HWS-Überstreckung mit oft sehr starken Nackenschmerzen, gelegentlich mit Übelkeit und/oder Taumel. Dazu kommt seit Jahrzehnten eine Fibromyalgie (anerkannt 2006 durch Rheumatologen).
Kann das alles zusammen hängen, mal abgesehen von der FM? Was könnte mir helfen?
-
By Einhorn97
Hallo
Ich hab einen neuen Patienten (Anfang 40) der seit einer Woche nachts aufwacht mit plötzlich einschießend krampfenden Rückenschmerzen.. tagsüber sind die Schmerzen dann nur noch leicht vorhanden
Ausserdem hat er eine leichte Skoliose und Kyphose..
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und welche Maßnahmen sinnvoll sind..?
DANKE!!!
-
By nuggel
Hallo!
Hier noch ein von mir erstelltes Script zum Lernen für die Gynäkologie (für das Staatsexamen, aber auch mal so zum Nachlesen) =)
Kritik und Kommentare sind erwünscht!!
Lg Martin (Nuggel)
-
By sunshiine
Guten Abend Physios!
ich bin im Moment im Praktikum in Orthopädie und da ist mir erst so richtig aufgefallen, dass ich kaum Übungen für die Stabilisation des Rückens habe. Da dort auch viele operative Patienten (z.B. Spondylodese) liegen, kann ich diese Patienten nicht in BL legen, sodass diese Option wegfällt.
Habt ihr Übungen für mich, die gut bei Patienten funktionieren? Gerne auch mit Zeitangabe/Wiederholungszahl, da ich immer Schwierigkeiten bei der Länge meiner Übungen habe.
Danke im Voraus!
-
-
Beiträge
-
By vitablinov · Posted
Servus zusammen, bin angehender Physiotherapeut aus Augsburg. Bin gespannt über den Austausch hier! -
...so wie es aussieht, ist dieser Schlüssel mit keinem in der Liste für Lang-Heil. verknüpft, bzw. nicht aufgeführt. Meistens haben diese Sonder-Schlüssel einen Buchstaben davor! Ich würde mich bei meiner KK genauer informieren bzw. einen Antrag stellen!
-
-
-
Partner & Angebote
-
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter