Jump to content

Petition ALG während der Physiotherapie Ausbildung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

Wenn das hier nicht erwünscht ist bitte löschen.

Ich habe auf change eine Petition gestartet, weil ich es unverständlich finde, dass bei der Ausbildung zum Physiotherapeuten kein Arbeitslosengeld (egal ob 1 oder 2) gezahlt wird. Die Begründung ist, dass es nicht als Umschulung anerkannt ist, weil es eine schulische, nicht verkürzbare Ausbildung ist. 

Im Klartext bedeutet das, dass man, wenn man in irgendeiner Form schauen muss, wie man neben der Ausbildung seinen Lebensunterhalt bestreitet. Als Erstausbildung hat man ja evtl noch die Eltern die helfen können, aber auch das ist eine Belastung. 

Die Petition richtet sich an die Bundesregierung und im Speziellen an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dass hier eine Änderung der Gesetze und Regelungen geschaffen wird um Ausbildungen, die per Gesetz geregelt sind und dadurch beispielsweise nicht verkürzbar, einen Anspruch auf Förderung durch den Staat haben. 

Hier der Link http://chng.it/rnfn2VT4

Viele Grüße Jens 

Geschrieben

Hallo Aushan,
das ist sehr ärgerlich hast du geprüft ob du wenigstens vom Schulgeld befreit bist, bzw. in deinem Bundesland
eine allgemeine Befreiung besteht? Es gibt sicher andere Möglichkeiten der Förderung oder Unterstützung.
Ich habe mal für dich gegoogelt und folgende interessante Seite gefunden. Vielleicht kennst du sie ja schon...
https://www.gomedis.com/akademie/foerdermoeglichkeiten/

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb gianni:

Hallo Aushan,
das ist sehr ärgerlich hast du geprüft ob du wenigstens vom Schulgeld befreit bist, bzw. in deinem Bundesland
eine allgemeine Befreiung besteht? Es gibt sicher andere Möglichkeiten der Förderung oder Unterstützung.
Ich habe mal für dich gegoogelt und folgende interessante Seite gefunden. Vielleicht kennst du sie ja schon...
https://www.gomedis.com/akademie/foerdermoeglichkeiten/

 

Hallo Gianni,

in Niedersachsen gilt seit diesem Jahr Schulgeldfreiheit. Das passt schon. Für die Schule heißt es, dass sie keine Gebühren von den Schülern nehmen dürfen. 

Da ich 40 werde macht es das nicht leichter, da ich aus Bildungskredit und Bafög raus bin. Finanziell bekommen meine Frau und ich das schon hin, A****backen zusammenkneifen und auf geht's  Ärgerlich ist es trotzdem. 

Viele Grüße 

Jens

Geschrieben

Zusammengefasst ging es damit los, dass ich nach 12 Jahren Callcenter was neues gesucht habe und es recht schnell klar wurde, dass ich in den medizinischen Bereich möchte. Familiär bin ich da quasi vorbelastet, meine Mutter hat mit 44 die Ausbildung zur Altenpflegerin gestartet und meine Frau ist auch in der Pflege. 
In meiner alten Tätigkeit hab ich die Erfahrung gemacht, was einfache Übungen (Rückenschule) und kurze Massagen bringen. Die Firma arbeitet mit einer Physiotherapie Praxis zusammen. Im Sportlichen Bereich war ich als Jugendlicher auch unterwegs und konnte dort auch positive Erfahrungen sammeln.

Als ich meiner Frau dann vor einiger Zeit den Rücken getaped habe stand dann die Frage im Raum "Warum eigentlich nicht Physiotherapeut?". Und so ging die Suche und das Sammeln von Informationen los. Naja und schlussendlich bekomme ich im Januar den Ausbildungsvertrag und im September geht es los.

Viele Grüße 

Jens 

  • 1 year later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung