Jump to content

Ausbildung und Zwischenprüfung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich bin seit September in der Ausbildung. Bin an der Schule aufgenommen worden ohne Einstellungstest (nur Bewerbungsgespräch), aber im Januar zum Ende der Probezeit gibt es Prüfungen. Wie war das bei Euch so? Gab es Prüfungen und wenn ja, wie laufen die ab. Ich weiß, dass das natürlich auf jeder Schule anders ist, aber was können für Fragen nach einem knappen halben Jahr kommen. Bin jetzt schon extrem nervös.

 

LG

Geschrieben

Einen schönen guten Abend Alice,

Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns und ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Ausbildung.
Zu deiner Frage habe ich mal einen Blick in unsere Suchfunktion geworfen und einiges gefunden.
z.B.:
 

oder
 

 

oder aber einer meiner Blogs zu meinen Examensprüfungen:
 

 

 

 

 

Bei uns kannst du allerhand finden, das kann ich allein garnicht alles aufzählen.
Du bist ja noch ganz am Anfang deiner Ausbildung - höre zu was euch gesagt wird, schreib mit und arbeite das möglichst nach.
Dann bist du immer auf dem neusten Stand.
Wenn du Fragen hast und die wirst du haben - frag einfach nach.
Kauf dir Fachbücher und beschäftige dich mit dem Thema.
 

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Wenn nicht, frag einfach ;)

 

LG

Geschrieben

Ich bin jetzt im dritten Lehrjahr und bei mir an der Schule ist es so, dass es nach jedem Semester eine Zwischenprüfung gibt. Unsere Themen werden vorher von den Dozenten eingegrenzt und wir Lehrlinge müssen uns dementsprechend vorbereiten. In der Prüfung ziehen wir eine Karte und dadrauf steht unser Thema, mündlich oder praktisch. ?

  • 1 month later...
Geschrieben

Ich bin momentan im 3. Ausbildungsjahr und an unserer Schule gibt es im Laufe der Ausbildung 2 schulinterne Zwischenexamen, bevor dann am Ende das Staatsexamen ansteht. Das 1. Zwischenexamen fand nach 8 Monaten Unterricht statt und wir wurden eine Woche lang täglich geprüft. Am ersten Tag schriftlich in einigen Fächern und die anschließenden Tage praktisch/mündlich mit Fallbeispielen (Innere:Herz Lunge, Gynäkologie, Orthopädie, BWE). Unsere "Patienten" waren hierbei die Schüler aus den anderen Kursen. Abgesehen von den Zwisxhenexamen gibt es zwischendurch immer mal wieder kleinere Tests/Klausuren oder mündliche und praktische Prüfungen. Da die Ausbildung sehr lernintensiv ist, sind solche Zwischenprüfungen aber eine gute Sache, um am Lernen zu bleiben und seinen eigenen Wissens- oder Lernstand nochmal zu hinterfragen und für das Staatsexamen vorbereitet zu sein. Von Schülern anderer Schulen weiß ich, dass wir mit den Zwischenexamen eher eine Ausnahme sind. 

Geschrieben

Wir führen ebenfalls das wir Semesterarbeiten schreiben. Und die erste war halb so schlimm,  natürlich muss man lernen und immer wach sein.. Aber es ist machbar wenn man interessiert dabei bleibt. Bei uns war es eine große schriftliche mit verschiedenen fachgerechten und eine praktische wo meist Befund / KG ansteht 

Man sollte nur nicht auf Lücke lernen, quasi den Schneeball hinter sich unnötig zu vergrößern 

Es ist ja in dem Sinne alles für uns ein Stand der Dinge, um zu erkennen was noch nachgearbeitet werden muss oder was sitzt. 

Geschrieben

Bei mir auf der Schule gab es auch nach 1,5 Jahren eine Zwischenexamen. Die bestand aus einem schriftlichen Teil von ca. 90 min. mit allen SKL Fächer, Biomechanik, Berufskunde, und noch paar andere. Einem praktischen Teil in welcher man einen Befund bekam und eine Behandlung erstellen und durchführen musste. Danach gab es noch eine mündliche Prüfung in jeweils Anatomie 20 min, Physiologie 20 min und ein SKL Fach 20 min (Ortho, Chiro oder Innere).

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hatte vergessen zu erwähnen, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen bzw. Druck und Benommenheit sind auch noch da.
    • Hallöchen,   Ich bin 35 Jahre alt Männlich und habe seit ca 4 Monaten extreme Probleme. Ich war vor 2 Jahren beim Neurochirurgen weil ich beim schlafen Nackenschmerzen hatte. Es wurde ein MRT gemacht den Befund habe ich damals nicht bekommen bzw hab nur die CD, er meinte nur viele Probleme an der HWS in dem alter. Da die Symptome nicht so extrem waren, war ich nicht mehr da. Vor ca 10 Monaten begann ich mit Kraftsport alles lief bis vor 4 Monaten gut. Da ich nebenbei noch Liegestützen usw gemacht habe fingen die HWS Probleme noch mehr an. Aktuell seit 4 Monaten geht es mir sehr schlecht mit Vegativen Beschwerden wie Übelkeit, Schweißausbrüche,Schwindel nur bei bestimmten bewegungen), Nacken und BWS extrem verspannt, unter den Rippen Sticht es (Zwerchfell? ). Der Osteopathe bei dem ich wegen Übelkeit und Geblähten oberbauch war meinte (Zwerchfell und Magenverspannung). Die Beschwerden wurden vor ca 6 Wochen schlimmer, war erschöpft habe das Gefühl schwache Arme und Beine zu haben, die Übelkeit und Schwindel ist seitdem mein Begleiter. Darauf hin noch ein MRT (Anbei das Befund) der Arzt meinte kann man nicht viel machen außer KG usw. Ich habe jedoch angst das ich eine Instabilität der Kopfgelenke habe, weil ich bis dato anschließlich Eltern beide HWs Patient noch nie gehört oder gelesen hab das HWS syndrom so extreme Probleme macht. Deswegen der Verdacht auf Instabilität der Kopfgelenke, bin mit den Nerven am Ende da ich auch eine sehr schwache psyche habe. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.   Mit freundlichen Grüßen    Ps: liege wieder mit der Wärmflasche da weil alles Verspannt.
    • Hallo Thomas,   bitte entschuldige, wenn ich so drängend rüberkam. Das war nicht meine Absicht.   Gestern war ich wieder bei meinem Hausarzt, der hat mir nochmal ein paar Spritzen verpasst und die schlimmsten Schmerzen sind ( noch ) weg. Ebenso das Unruhegefühl. Nur der merkwürdige Druck oberhalb der HWS, schon zum Schädelanfang, ist noch da. Da muss was sein. Jetzt hoffe ich, dass die anderen Schmerzen bzw. Verspannungen noch etwas weg bleiben. Bin schon gespannt, wie deine Meinung dazu ist.   Liebe Grüße Regina 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung