Jump to content

Kinesiotape Ellbogen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hoffe, diesmal wirklich nur eine sehr kurze Frage: Meine Hündin hat gestern beim Spazierengehen sehr plötzlich und heftig an der Leine gezogen (hat ein Reh gesehen) und mir damit meinen linken Arm überstreckt. Seitdem habe ich Schmerzen im Ellbogen, im medialen (radial gelegenen) Teil, vor allem, wenn ich den Arm strecke oder locker hängen lasse. Wird nichts Schlimmes sein, ist nichts geschwollen, blau oder Sonstiges, aber tut eben weh. Da ich anderweitig super Erfahrung mit Giannis Tipp gemacht habe, Kinesiotapes auszutesten (nochmal echt Danke dafür! :D), dachte ich, ich könnte auch den Ellbogen damit stabilisieren. Leider gibts sehr viele Youtube-Anleitungen für den Golferellbogen, aber das ist doch die falsche Seite für mich, oder? Hätte jemand eine kurze Anleitung für mich? Und mir ist natürlich bewusst, dass Ihr aus der Ferne keine Diagnosen stellen könnt, aber ich muss deswegen nicht mein Muskeltraining für die Arme pausieren, oder? ?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Chandra

Geschrieben

Schön, dass du wieder mal vorbei schaust Joyce, wir haben dich schon vermisst ? Ich werde gerne versuchen dir zu helfen. Das was du da beschreibst ist meiner Meinung nach eine typische Verletzung für ein so genanntes "Kindermädchen-Ellbogen". Durch unerwartetem starken Zug bei gestrecktem Ellenbogen springt das Radiusköpfchen aus seiner natürlichen Bahn (Subluxation) Du kannst versuchen ihn dir selber zu reponieren, das ist normalerweise keine große Sache. Schau dir mal die Anleitung dazu an. https://www.youtube.com/watch?v=jx321EX5lpE oder das hier: https://www.youtube.com/watch?v=BnSR6kO5GcY Du wirst trotzdem noch ein paar Tage Schmerzen haben, da das Gewebe um das Gelenk gereizt ist. Du kannst aber ruhig eine Schmerzsalbe (dick)auftragen und Verbinden. Danach sollten die Schmerzen abgeklungen sein. Wenn nicht würde ich vielleicht doch mal zur Ambulanz gehen und es dort nochmal untersuchen lassen.

 

Viel Glück!!!

Geschrieben

Moin,

was der gianni alles weiß - "Kindermädchen-Ellenbogen" nie gehört :D

dafür tape ich für mein Leben gern
ich würds mir nicht so schwer machen - guck welche struktur dir am meisten beschwerden macht und versuch ruhig eine dext im handgelenk zu machen, damit müsstest du die Beuger auf dehnung bringen - der muskel, der am meisten zieht würde ich tapen
ohne zug als muskeltape
um im anschluss dann so 3-4 handflächengroße tapes als "Schmerzblume" auf die betroffene stelle kleben
als "en bloc" tapen - heißt in der mitte einreißen, maximalen zug setzen und auf die stelle kleben, die enden als ankertape auslaufen lassen ohne zug
sollte erstmal die größten beschwerden lindern

sollte es natürlich wirklich subluxiert sein, versuch erstmal zu reponieren
 

LG

Geschrieben

Hi Ihr beiden,

vielen Dank für die Tipps, werde mein Bestes versuchen. ? Immerhin soll man damit Übungen machen, das ist schon mal super. Mal sehen, ob ich das tapen kann. Ich mach das zwar auch gern, aber gerade so (für mich) komplizierte Sachen nicht unbedingt gut. Werde z.B. auf die dext verzichten müssen, aber meistens gehts auch ganz gut ohne oder nur mit leichter. Oder meintest Du nicht während des Tapens, sondern diagnostisch, um den richtigen Muskel zu finden (also nur kurz)?

Ja, entschuldigt meine Abwesenheit, ich habe alle paar Wochen auch mal reingeschaut (ohne Anmeldung), allerdings wimmelt es momentan von Fragen, die Ihr 100 mal besser beantworten könnt! ?

Geschrieben

Hey,

würde zuerst mal die Videos von gianni angucken und testen - dass die Subluxation ausgeschlossen werden kann bzw reponiert wird.

Ja du sollst nur einmalig in DEXT gehen, um den Muskel zu finden - auf Dehnung zu tapen und danach wieder normal ruhen lassen
es geht bei der vordehnung nur darum, dass das tape den ganzen Muskel umfasst und die Spannung übernehmen und dem Muskel abnehmen kann :)

Würde die Fingerspitzen gegen den Tisch etc. drücken, den Ellenbogen strecken bis, der Schmerz reproduziert wird - dann gucken wie er ungefähr läuft
Tape dann etwas über dem Muskelursprung Körpernah anbringen - ohne zug dann das tape auf der gesamten Muskellänge verfolgen - bis etwa mitte des Unterarmes - das tape festreiben - dann mit etwas zug auf dem tape über den rest des UA nachfahren bis zum carpaltunnel - dort den rest des tapes bis zu den Handwurzeln ohne zug festkleben und dann vorsichtig das gesamte tape festreiben, dass etwas wärme entsteht und der kleber aktiv wird

Geschrieben

Ja, keine Sorge. Giannis Videos hab ich mir schon angeschaut und so schlimm, wie im ersten Video dargestellt, ists bei mir definitiv nicht. Weder steht der Ellbogen in einem unnatürlichen Winkel ab, noch habe ich irgendwelche Einschränkungen bei der Flexion. Lediglich Extension sowie Pro- oder starke Supination sind schmerzhaft. Und da meine Gelenke ja generell zu wenig muskulären Halt haben, ich aber weiterhin bspw. mit den Hunden spazieren soll, dachte ich eben ans Tapen, um weiteren Schaden zu vermeiden. Vielleicht wars sogar subluxiert und durch die normalen Bewegungen hat es sich von selbst wieder reponiert? Das Vergnügen hatte ich bei der Schulter schon häufiger. Also nochmal Danke Ihr beiden!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, das hört sich ja furchtbar an. Damit man Dir Rat geben kann bräuchten wir mehr Informationen. Erst einmal Diagnostik: Wie lauten denn die Analysen der Befunde von Neurologe HNO Physio Chiro? Und wie haben Physio und Chiro behandelt? Also, was haben sie alle gesagt, wo das Problem liegt und wie sind sie es angegangen? Gruss, Anna
    • Hallo meine Lieben,     Ich bräuchte dringend Rat. Bin sehr verzweifelt … seit 9 Monaten fast habe ich seit einem Vorfall mit meiner Tochter einen Dauerschwindel mit Benommenheit znd Gangunsicherheit .. es quält mich so sehr, dass ich schon depressiv geworden bin und Angst um meine Zukunft habe. Angefangen haben die Symphome nach dem „spielen“ mit meiner Tochter. Ich habe sie auf dem Arm gehabt und bin 3 mal ruckartig rückwärts auf unser Boxspringbett mit überstrecktem Kopf gefallen. Habe mir nix dabei gedacht …wollte sie zum lachen bringen … hab nur ein leichtes Ziehen im Hinterkopf gemerkt .. dann 1 Stunde danach omg die Hölle auf Erden  Übelkeit Schwindel Kopfdruck Benommenheit es war so schlimm… seitdem ich kein Tag mehr derselbe.  … ich habe ein Ärztemarathob hinter mir mit Neurologe Hno physio chiropraktiker orthopäde nichts hilft !!! Ich habe einen Druck von Hinterkopf links bid zu meinem oberkiefer .. der Schwindel tritt verstärkt auf wenn ich nach links schaue und hochschaue fühlt es sich sehr unangenehm an!     bitte helft mir ?? Muss ich mein ganzes Leben jetzt so verbringen das ist eine Qual!!  hws mrt habe ich gemacht, ich habe eine Streckfehlhaltung und Vorwölbungen zw c4&5 und c5&6.    kann mir jemand helfen??? P
    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung