Jump to content

Schulter macht Geräusche

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hallo ich hätte mal eine frage :-)) meine linke schulter macht seit längerem komische geräusche wenn ich sie zu weit nach innen drehe wie ein klacken, ist das ein problem?

hatte heute auch so ein lautes schnatzen gehört an der linken schulter als ich mich mit der linken hand hinter der rechten schulter kratzen wollte, ist das gefährlich?? hatte gehört sowas kann wegen einem riss passieren könnte ich mir was gerissen haben obwohl ich keine schmerzen dabei gefühlt habe?

Geschrieben

Hallo,
leider ist es etwas schwierig für uns aus der Ferne einen Befund zu erstellen, hierzu müsste man durch verschiedene Funktionstests die Ursache eingrenzen. Es gibt unterschiedliche Arten von Geräusche. Die meisten sind harmlos, wie ein Gelenkknacken oder eine am Gelenk springende oder reibende Sehne. Ich würde das auf jeden Fall von einem Orthopäden abklären lassen. Auch wenn diese Geräusche harmlos erscheinen und zunächst schmerzlos sind, kann sich das mit der Zeit zu einem Problem entwickeln. Es ist eigentlich wie bei einem Auto. Erst hört man ein leises klappern und nach einer Woche verliert man den Auspuff, weil man nicht zur Werkstatt gefahren ist. xD Es ist zwar nicht ganz so schlimm aber lass das mal anschauen.
Du kannst uns gerne hinterher erzählen was der Arzt gefunden hat, dann können wir dir sicher mit guten Tipps zur Seite stehen...

Geschrieben

also ich habe schon länger probleme mit der schulter und der arzt meinte damals es wäre eine bursitis (?) konnte es aber durch physio ganz gut wieder in ordnung bringen hatte auch seit jahren keine schmerzen oder so etwas, nur dieses gelenkknacken wenn ich viel zu stark den arm nach innengedreht habe aber auch das ohne probleme. orthopädentermine dauern relativ lange hier und wollte mala us interesse hier nachfragen

solange ich jetzt keine schmerzen dabei gefühlt habe und danach auch eigentlich alles OK erscheint wäre also keine verletzung jetzt da oder? aber ich sollte es halt dennoch begutachten lassen damit sich später nichts daraus entwickelt

 

Geschrieben

...hat der Arzt damals ein Röntgenbild gemacht? Eine Bursitis kommt ja nicht von ungefähr. Da muss sich entweder eine Knochenwuchrung unter dem Schulterdach gebildet haben, wo sich Sehne der Rotatorenmanschette und der Schleimbeutel daran wundreiben (wir nennen das Impingement) oder die Muskulatur der Schulter und des Schulterblatts, die für Stabilität im Gelenk sorgen, sind zu schwach, so dass der Kopf des Oberarms, bei bestimmten Bewegungen, gegen das Schulterdach reibt oder knallt. Wie auch immer, erst mal eine Diagnose geben lassen, danach können wir sicher etwas machen.

Geschrieben

ja damals wurde ein röntgenbild gemacht. sofern ich das selbst beurteilen konnte kam das durch eine falsche körperhaltung da die schultern sehr weit vorne am hängen waren und wahrscheinlich noch dazu bankdrücken mit dürftiger ausführung 

melde mich wieder nach einem arzt besuch aber eigentlich hatte ich damit weniger probleme mir war nur sorge und bange aufgrund des geräuschs und ob ich mir den labrum gerissen haben könnte das wird mir aber wahrschienlich nur der arzt sagen können

Geschrieben

Haltungsprobleme können natürlich auch dazu führen.
Wenn du schon Physio verordnet bekommen hast, nimm sie ruhig - frag auch ruhig nach Physiotherapie.
Dann kann sich das der Kollege vor Ort selbst angucken und mit dir was machen.

Gute Besserung

vor 11 Stunden schrieb Gast marktwo:

ja damals wurde ein röntgenbild gemacht. sofern ich das selbst beurteilen konnte kam das durch eine falsche körperhaltung da die schultern sehr weit vorne am hängen waren und wahrscheinlich noch dazu bankdrücken mit dürftiger ausführung 

 

melde mich wieder nach einem arzt besuch aber eigentlich hatte ich damit weniger probleme mir war nur sorge und bange aufgrund des geräuschs und ob ich mir den labrum gerissen haben könnte das wird mir aber wahrschienlich nur der arzt sagen können

Beim Training bitte immer auf die Ausführung achten! Sonst bringts dir garnichts und du machst dich nur kaputt.

Wenn was gerissen wäre, würde das nicht nur ein Geräusch machen sondern auch schmerzen.
 

  • 3 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe in einem anderen Thread hier im Forum gelesen dass jemand  darauf schwört dass Weihrauch bei Gelenksproblemen und -schmerzen wahre wunder vollbringen können. würde mal sagen, dass es davon abhängt, was für Beschwerden es genau sind.

Wenn es keine ernste Gelenkkrankheit ist, dann kann man es natürlich mit Weihrauch und Ähnlichem versuchen, es entspannt den Körper bestimmt. Aber bei ernsten Erkrankungen  ist das nichts, da muss man zum Arzt und sich richtig behandeln lassen.

Ich habe zum Beispiel eine Schädigung der Rotatorenmanschette  und meine Schmerzen werde ich bestimmt nicht mit Weihrauch los. Momentan versuche ich die Arthrose durch Akupunktur zu lindern, aber mein Arzt hat mir auch gesagt, dass ich als letzte Option eine OP nicht ausschließen darf. Zum Glück gibt es noch viele andere nichtoperative Behandlungsmethoden für Arthrose [Link entfernt]

Liebe Grüße

bearbeitet von Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung