Jump to content

Band im Fußgelenk überdehnt

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

heute wende ich mich mal wieder mit einer Frage an euch und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Beim Training bin ich am Sonntag mit dem rechten Fuß umgeknickt. Ich bin über die kleinen Zehen nach vorne bzw. außen weggeknickt, hatte dabei aber zum Glück nicht das ganze Gewicht nur auf diesem Fuß, sondern stand zu diesem Zeitpunkt auch mit dem anderen Fuß wieder am Boden. Erstmal Schmerzen, ich konnte nicht auftreten. Ich konnte gar nicht so recht zuordnen wo genau... Gekühlt, hochgelegt, Pause... Später hatte ich erstmal die meisten Schmerzen, wenn ich die Verse belastet  habe. Auf der Spitze laufen ging recht schnell wieder. Zuhause angekommen, habe ich den Fuß mit einem Salbenverband versehen und begonnen Arnica Globuli zu nehmen. Abends kribbelte der Fuß. Schmerzen waren zu spüren aber nicht schlimm. 

Nun war ich bei meinem Arzt und dieser meinte, es sei nicht so dramatisch. Ich kann fast normal laufen, kann auf den Versen und auf den Zehenspitzen gehen, kann den Fuß drehen, kreisen etc. Beim anziehen/hochziehen/flexen der Fußspitze habe ich nicht direkt Schmerzen, aber es fühlt sich an, als "ginge es schwer". Verschiedenes Drehen, auch am Gelenkspalt auf dem Fußrücken, war nicht großartig schmerzhaft. Irgendwas im Fußrücken saß nicht ganz richtig, das knackte bei der Behandlung, tat kurz weh und war wieder vorbei.  Nur eine Stelle schmerzte richtig stark bei Berührung bzw. Provokation durch den Arzt: auf der Außenseite des Fußes, unterhalb den Knöchels, schräg nach vorne, befindet sich eine kleine Kuhle.... eine weiche Stelle am Fuß, in die man ein bisschen hineindrücken kann ohne direkt auf Knochen zu stoßen. (Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.) Und genau DA tat es höllisch weh. Der Arzt testete noch die Beweglichkeit des Knöchels an sich und meinte, dass ein bisschen viel Spiel da wäre. Das Band unterhalb/innerhalb dieser "weichen Kuhle" sei ein bisschen überdehnt. Das sollte aber bis in einer Woche gut sein. 

Vom Physio habe ich nun ein Sporttape bekommen und ich soll ab Ende der Woche im Training leicht probieren, wie es geht. Auch er sieht keine große Problematik. Ein Glück!

Nun meine Frage/mein Problem: Dieses Band, dass da jetzt überdehnt sein soll, welches ist das denn bzw. wie heißt es? Ich wollte mich nun nach den Terminen genauer informieren.... Auch darüber, was ich da jetzt förderndes machen kann oder ob es Erfahrungen darüber gibt.... Aber es gibt ja soooo viele Bänder am Sprungggelenk. Da bin ich jetzt echt überfordert.... Könnt ihr mir da weiterhelfen? Also es geht eben wohl um das Band, dass sich unterhalb dieser kleinen "weichen Kuhle" beim Knöchel befindet und bei Druck auf diese Kuhle eben schmerzt.... Der Arzt hat sicher den Namen gesagt, aber ich weiß es nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass er meinte, das Band verbinde den Fußrücken mit dem Gelenk oder so? 

Ich bin überfragt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Falls ihr mir keine geben könnt, dann trotzdem vielen Dank fürs Durchlesen.

Herzlichst 

Pechmarie

Geschrieben

Grüßdich Pechmarie, du hast aber auch wirklich ein Pech :(
Das Problem bei einem so genannten "Supinationstrauma" sind nicht die Bänder (das kommt später) sondern zunächst mal die Schwellung, die auf die Nerven drückt und den Schmerz verursacht. Du musst in erster Linie die Schwellung weg bekommen.
Das kannst du ruhig mit Voltaren- oder Ibuprofensalbenverbände (Dick auftragen und nicht einreiben!)
Bänder hast du seitlich 3, die das Gelenk stützen, meistenst ist das vordere Sprungbein-Wadenbein-Band und das Fersenbein-Wadenbein-Band davon betroffen. HIER ein Schaubild. Die Bänder regenerieren sich zwar mit der Zeit, bleiben aber instabil und es kann passieren, dass du öfter umknickst. Hast du eine Orthese bekommen oder zumindest eine Stützbandage? Es wäre sehr wichtig die Bänder für einige Wochen zu entlasten/stützen! 
Nach meiner Erfahrung,  ist das Hauptproblem die Blockade, die dabei entsteht und zwar zwischen dem Sprungbein/Fersenbein und dem Würfelbein und auch im oberen Sprunggelenk. Das wird meistens übersehen. Hier würde ich dir einen Therapeuten empfehlen, der sich damit auskennt um die Blockade zu lösen. Das solltest du aber Zeitnah machen lassen um Spätfolgen zu verhindern!!!
Ist alles verheilt, gilt es die Muskeln zu trainieren, die durch die Entlastung etwas schwächeln und für die allgemeine Stabilität des Sprunggelenkes sorgen.
 

Geschrieben

Hallo zusammen,

Gianni, vielen lieben Dank für deine Antwort.

Da war ich ja gar nicht so falsch gelegen mit meinen Salbenverbänden die ersten Tage. Das ist doch schon mal gut. Jetzt habe ich damit aufgehört, da der Fuß ja aktuell mit Sporttape getapet ist. Aber geschwollen scheint mir jetzt auch nichts mehr zu sein, zumindest äußerlich kann ich nichts erkennen und die Schmerzen sind auch deutlich besser. Es ist mehr ein "komisches Gefühl" als ein Schmerz. Nur ab und zu, vor allem wenn ich kalte Füße habe, merke ich noch deutlich, dass da doch noch gar nicht lange was passiert war.

Der Arzt meinte, das Band sei nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen, als dass man eine Bandage bräuchte und da ich bisher auch noch nie umgeknickt bin, meinte er, dass dies nicht nötig sei. Er denke, dass das einfach eine einmalige Sache war und durch die zum Glück recht gute Muskulatur im Fuß konnte viel aufgefangen werden. Eher würde sich durch die extreme Schonung die Muskulatur eben schwächen und die Chance umzuknicken erhöhen. Er meinte, ich solle soweit ganz normal belasten.

Die Blockade hat, soweit ich weiß, mein Physio bereits gefunden und gelöst. Allerdings sagte er etwas von einer Blockade in der Gelenkslinie zwischen Mittelfußknochen und den daran angrenzenden "kleineren eckigen Knochen" (Kahnbein/Würfelbein?). Kann es leider nur laienhaft erklären, bin ja nicht vom Fach ;-) Ich hoffe, man versteht mich trotzdem.

Und dieses Band, das bei der Provokation weh tat in dieser "kleinen weichen Kuhle" außen unterhalb der Knöchels.... Ist das einfach ein Außenband? Man hört ja immer nur von Innenband gerissen oder Außenband überdehnt... Ich meine, dass der Arzt oder der Physio irgendwas von einem Verbindungsband geredet hat oder ähnliches.... Ich weiß es nicht mehr.

Ich bin ja froh, dass es nicht so schlimm ist, wie ich zuerst vermutet hatte. Dennoch bin ich noch verunsichert. Freue mich weiterhin über Tipps, Tricks und Antworten. :-)

Grüßle

Pechmarie

Geschrieben

...ich kann dir als Laie nicht genau erklären was der Therapeut zu tun hat. Du kannst ihm höchstens darauf hinweisen, dass du in einem Forum einen Tipp bekommen hast.
Es gibt (oft) nach einem Supinationstrauma 2 Arten von Gelenksblockaden. Einmal die Blockade im oberen Sprunggelenk (zwischen Wadenbein und Schienbein) und einmal die Blockade in der Chopard´schen Gelenklinie, sprich zwischen Kahnbein und Würfelbein und vielleicht noch ein drittes, zwischen Fersenbein und Würfelbein. Wenn dein Therapeut eine "Manuelle Therapie" Ausbildung hat, kann er spezifische Tests machen (Gelenkspiel- und Funktionstests) um Dysfunktionen zwischen den Gelenkspartnern zu lokalisieren.
Vielleicht ist da auch nichts blockiert und diese diffusen Beschwerden sind Restschwellungen, die noch nicht ganz abgeklungen sind.
Übrigens, diese Kuhle die du meinst nennt man "Sinus Tarsi" kannst ja danach Googeln.;)

Ansonsten würde ich dir noch als letzten Tipp sagen, gib deinem Fuß einfach mal Zeit sich zu erholen. Mache deine aktiven Bewegungen dosiert und im schmerzfreien Bereich, dann wird das schon wieder. Sonst meldest dich hier wieder in ca. vier Wochen.

Ciao, Gianni

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo Maike, mir geht es aktuell ähnlich. Wie geht es dir heute und hat alles abgeheilt, wenn ja, wie lange hat alles gedauert. Gruß Kurt 
    • Guten Tag an alle,   vor mehr als 2 Wochen begann bei mir der erste Schwindelanfall, nachdem es in meinem unteren Rücken stark gezogen hatte- vermutlich falsch bewegt.(!?)   Ungefähr eine halbe Stunde danach drehte sich plötzlich alles. Egal, ob ich stand, saß oder mich hingelegt hatte. Ich wusste nicht, was mit mir geschah, da ich sowas bis dato noch nie erlebt habe. Volker Panik probierte ich alles aus, was mir in den Sinn kam. Füße hoch, kalten Lappen auf den Nacken, kalte Dusche, Bewegung aber es hörte nicht auf. Es fühlte sich so an, als würden jeden Moment die Lichter ausgehen!  Nach ungefähr 6 Stunden hielt ich es nicht mehr aus und rief den Notarzt. Blutdruck top, Sauerstoff top, EKG top, Pupillentest top. Kein Grund für KH sagten Sie. Ich nahm eine Parac.. und ca. 30 Minuten später stabilisierte es sich dann langsam wieder. Ein Freund kam, um mit mir etwas spazieren zu gehen, was gut getan hat. Zwar fühlte ich mich immer noch etwas wackelig und benommen aber der Schwindel war für den Rest des Abends weg.   Am nächsten Tag wachte ich auf und siehe da: Schwindel. Es fühlte sich so an, als wäre mein Körper nicht in Balance und als würde ich immer in eine Richtung neigen. Draußen kam es mir so vor, als würde sich der Boden bewegen, weshalb ich Angst hatte raus zu gehen.   Die Nächte waren am schlimmsten, denn sobald ich mich hinlegte und versuchte zur Ruhe zu kommen, traten Schwindel auf, was mir einen gestörten Schlaf bescherte. Langsam aber immer mehr fing es an, dass sich mein Rücken ab der Mitte bis zu meinem Nacken total verspannte.   Ich war in der Zwischenzeit beim HNO, alle möglichen Tests waren negativ. Ich war beim Orthopäden, welcher sich der Sache leider nicht richtig angenommen hatte und mir nach ein zwei Rücken knacken Physiotherapie verschrieb. Ich war beim Chiropraktiker, welcher einige Blockaden im unteren Rücken, sowie meinem Becken löste. Die Spannungen ab der HWS aufwärts fiel ihm selbstverständlich auch auf, jedoch fiel es ihm schwer, diese zu behandeln. Linke Seite konnte er wieder auflockern, rechts nicht. Er sprach denn von Atlas usw. und meinte: „Sie haben aber was Anspruchsvolles mitgebracht“.   1. Termin beim Physio, durch diverse Augen Übungen festgestellt, dass schnelleres hin und her bewegen meines Kopfes (links-rechts mehr als oben-unten) meine Sicht bzw. Meinen Fokus verlangsamt. Als würde das Bild etwas nachziehen. Übungen für zu Hause bekommen. Freitag ist der nächste Termin.   Seit 2 Tagen klappt es mit dem schlafen etwas besser, nachdem ich ein paar Übungen (hier aus dem Forum) für die Stabilisation der HWS mache. Ich fühle mich auch besser nach den Übungen.    Allerdings habe ich gleichbleibende Schmerzen an der HWS aufwärts sowieso am ganzen Nacken herum, die nach kurzem Abklingen wieder präsent sind.   Ich werde erstmal schauen, was die Physiotherapie bringt, bevor ich den nächsten Schritt gehe.   Auch habe ich demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass man ein MRT (?) oder CT (?) macht, um mal zu gucken was genau da hinten vor sich geht. Ich werde berichten.   Für jede Hilfe und jeden Tipp danke ich euch im Voraus.!!!!      
    • Vielen lieben Dank für die ganzen hilfreichen Infos. Ich werde mich jetzt nur auf die Schulter konzentrieren und dann schauen. Ich bin jetzt 2 Wo auf Urlaub, sie hat ein ganz intensives HÜP von AAmit bekommen

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung