Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo an alle Leser :-)

Der Traum der Selbstständigkeit soll sich bei mir bald erfüllen.

Im Sommer steige ich (26 Jahre, seit 5 Jahren im Beruf) in eine seit 48 Jahren bestehende Massagepraxis (mit 3 Masseuren) als Teilhaberin/Gesellschafterin mit ein. Vor knapp 7 Monaten bin ich in diese Praxis gekommen, erst einmal als Angestellte. Beim Vorstellungsgespräch war jedoch klar, dass er einen Nachfolger für seine Praxis sucht, der Physiotherapeut ist. Mein *Chef* hatte kurz zuvor, die Praxisräume komplett umgebaut und modernisiert und auch einen sehr großen Raum gestaltet für Physiotherapie, zusätzlich zu den klassischen, kleinen Massageräumen. So erhielt die Praxis auch die Physio-Zulassung letzten Sommer.

Mein Chef möchte nun zum Sommer 2017 eine GbR mit mir gründen und sich dann in den kommenden 1-2 Jahren verabschieden. Einiges, wie zum Beispiel die Abrechnung der Rezepte mache ich schon mit ihm gemeinsam, um Schritt für Schritt langsam alles zu lernen und in mein Aufgabenfeld überfließen zu lassen. Das finde ich sehr gut, damit ich nicht gleich vollkommen mit Abrechnung, Mitarbeitern und Steuerkram, etc. auf mich alleine gestellt bin und ich immer nochmal den "alten Hasen" um Rat fragen kann. Nur ist es so, dass es in der Massage und in der Physiotherapie ja doch nicht alles gleich ist und er mir mit einigen Fragen manchmal auch nicht helfen kann. Das beunruhigt mich manchmal.

Hat jemand Erfahrung mit Praxisübernahmen und vielleicht Tipps und Tricks für mich? Sind Unternehmensberater hilfreich und ratsam? Vielleicht auch bezüglich des GbR-Vertrages? Wir haben einen Termin bei einem Juristen, der uns den Vertrag macht, nur vielleicht weiß einer der Leser, ob ich auf irgendetwas bestimmtes achten sollte?

Ich fühle mich der Aufgabe absolut gewachsen und hab so Bock, die Praxis zu leiten :-D aber ab und zu täte ein bisschen Unterstützung, ob man auf dem richtigen Weg ist, ganz gut.

Freue mich über jede Nachricht von euch!

Geschrieben

Servus,

also sichere Tipps kann ich dir hier nicht geben und möchte mich daher eigentlich eher raushalten.

Ich hatte sowas aber auch schon mal im Sinn und weiß, dass die IHK z.b. dafür auch kurze Weiterbildungsseminare anbieten.

Also für mich persönlich würde ich das wahrnehmen, man wird auf alle Fälle dadurch nicht dümmer. 

Was denkst Du?

LG

Geschrieben

Hallo Eryk, Danke für deine Nachricht,

über die IHK hab ich mich schon informiert und habe Montag die Möglichkeit mit jemanden von der Existenzgründungsberatung zu sprechen. :-)

Ich hoffe sehr, dass mich das weiterbringt.

Vielleicht braucht man dann trotzdem noch einen Unternehmensberater? Hmm...

No so easy :-D

 

Geschrieben

Achja, du weißt ja, man bekommt nirgends was im Leben geschenkt. :) 

Ich würde alles step by step machen, denn je mehr Infos du hast, desto klarer wird dir auch was oder wieviel Infos dir noch fehlen und ob man dann noch einen braucht, dass würdest du dann vielleicht sicherer sagen können.

Ich weiß da leider nicht, was so einer kostet. ;) 

  • 3 months later...
Geschrieben

Die Übernahme einer Praxis ist meist mit viel Arbeit verbunden.

  • Das Einlesen in die Finanzen
  • Aufarbeiten der Patientengeschichten (wenn du die Patienten auch übernimmst)
  • Abrechnung übernehmen
  • Partner finden (Lieferanten, Steuerberater, Rechtsberatung,...)

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen die Organisation der Praxis gemeinsam auf Vordermann zu bringen, damit du dann alles geordnet übernehmen kannst. Ein Steuerberater ist auch sehr hilfreich, da du dich dann mit diesem Thema nicht sehr befassen musst und mehr Zeit für deine Patienten hast. Nimm dir Zulieferer denen du vertrauen kannst und die du vielleicht schon kennst.

Schau auch, dass du alle nötigen bzw. vorhandenen Werkzeuge (Geräte, Software, Verwaltung) kennenlernst und ggf. gegen neue Systeme austauscht, die du verwenden möchtest.

Ich bin mir sicher, dass du hier auf viele Fragen eine Antwort finden wirst. Wir alle lernen schließlich nie aus ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Übernahme!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Wer kennt die von David Boeger entwickelte Methode zum Entkleben der Faszien und welche Therapeuten gibt es, die im Raum Köln nach dieser Methode arbeiten?   Über baldige Antworten freue ich mich. Danke vorab. reigu
    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung