Jump to content

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
Geschrieben

Also bei mir muss man dazu sagen ich hab die 18-Monatige Ergänzungsausbildung gemacht;)

Und bei mir kam in der 1.Fächergruppe: nur Neuro/Päd/Gyn/Innere/Ortho ->es wurde hier zum Glück sehr Oberfläch gefragt Hauptteils Patientenbeispiele, Ziele/Maßnahmen 

2.Fächergruppe: TBL/Physik ->relativ wenig Definitionen, viel logisch denken und ein paar Fragen sogar wo wir mit unsrem Lehrer zum Teil so ähnlich besprochen hatten?....

Geschrieben

Ahhh glatt das wichtigste vergessen doch klar nur das war der unterschied zu der 3 jährigen Ausbildung da ist viel weg gefallen Schriftlich;)

Und Mündlich hatten wir nur Neuroanatomie

und Praktisch 2 Patienten-Prüfungen 1×Ortho/Chirurgie & 1x Neuro od. Innere

:)

Geschrieben

Das klingt mir ja recht mau.

Wir hatten schriftlich 16 Fächer, jeweils 8 pro Tag.

Mündlich hatten wir Anatomie und Phys getrennt, sowie einer der Arztfächer je nach los gezogen und Arbeitsmedizin.

Praktisch hatten wir MT, Massage, Krankengymnastik, Elektroth., PNF, Hydrotherapie und Bewegungserziehung. 

Und zum Schluss natürlich wie bei dir - 1x Ortho o. Chiru und einmal Innere/Neuro/Päd o. Gyn. ;) 

Wir hatten aufjedenfall gut zutun 

  • 1 month later...
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Beiträge

    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung