Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Ich suche Leute, die ebenfalls ihren Bachelor (ausbildungsbegleitend) bei Thim van der Laan gemacht haben und evtl. schon fertig sind.

Ich befinde mich gerade in der Ausbildung zur Physiotherapeutin (ab diesem Herbst 3. Lehrjahr) und habe mich letztes Jahr ausbildungsbegleitend für einen Bachelor an der Thim van der Laan in Utrecht entschieden.
Momentan haben wir unsere Bachelor-Wochenenden noch in Emmendingen bei Freiburg und ab nächstem Herbst (wenn ich mein normales Examen dann in der Tasche habe) sind die Präsenzzeiten in den Niederlanden (Utrecht geplant).

Nun ist es so, dass ich gehört habe, dass man immer zu zweit ein Bachelorthema erhält. Wird die Bachelorarbeit dann auch zu zweit geschrieben, bzw. muss ich mich mit dem jeweiligen Partner dann die ganze Zeit treffen?
Mein Problem ist nämlich, dass ich nach der Ausbildung gerne wegziehen möchte (und zwar nicht gerade ums Eck: Berlin/evtl. Köln).
Ein Dozent sagte uns dann aber mal, dass das ja gar nicht ginge, da wir ja dann unseren Bachelorarbeit-Partner im Stich ließen.

Wir bekommen allgemein sehr wenig bzw schlechte Infos was die Bachelorarbeit und überhaupt den restlichen Ablauf des Studiums betrifft!
Keine Ahnung, ob ich mich nochmals für diese Form eines Bachelors entscheiden würde...

Hat irgendjemand seinen Bachelor bei Thim van der Laan schon in der Tasche und kann mir ein bisschen erzählen, wie das so ablief?

Soweit ich weiß, gibt es in Berlin keinen ´Standort´ an dem das Studium über Thim v. d. L. stattfindet, sonst hätte ich eben einfach bis dahin den Kurs gewechselt.

Ich würde mich über Antworten riesig freuen :)!!

Liebe Grüße,

V.

Geschrieben

Hi Vada89,
mir geht es ähnlich wie dir. Auch wir wurden nicht richtig über das Studium aufgeklärt und die verschiedenen Dozenten erzählen verschiede Sachen.

Wir hatten aber bei den Informationsquellen auf der Lernseite von Thim (auf der alten Seite) eine Datei über die Bachelorarbeit. Auf der neuen Seite habe ich sie bisher nicht gefunden. Vielleicht unter Wochenende 14? Hab ich bisher noch nicht richtig geschaut.
Ich wohne jetzt schon nicht da, wo ich auch studiere, und bisher hat mir niemand gesagt, dass es ein Problem damit geben könnte (außer mit den BmKs), zumal es ja auch Skype und so gibt.
Zu viel Stress solltest du dir deswegen vielleicht nicht machen.

Geschrieben

Hey,

danke für deine Antwort.
Wie weit bist du mit dem Bachelor denn, beginnst du auch nächstes Jahr im November mit dem Hauptstudium in Holland?
Wir haben nämlich letzte Woche die Daten für die Termine in Holland bekommen und dann kam der nächste Dämpfer, weil uns gesagt wurde wir würden im Frühjahr 2016 mit allem fertig sein, jetzt ist das letzte Wochenende für November 2016 eingetragen...
Dabei wollte ich mich zum Wintersemester auf ein Masterstudium bewerben, das wie an allen anderen normalen Unis eine Bewerbungsfrist bis Juli hat.
Im Studienvertrag war festgelegt, dass das Studium 30 Monate geht... nix war´s.

Geschrieben

Was?
Ich bin im Wochenende 7 und du? Im Frühjahr bin ich mit den deutschen Kursen durch, aber wann es in die Niederlande geht, weiß ich nicht. Mein Kurs sollte auch 2016 fertig sein.
Bei uns hat es damit angefangen, dass das Grundstudium statt im Oktober erst im Dezember los ging...
Wie weit bist du? Hast du bisher alles fristgemäß abgegeben und bestanden?
Ich frag am Wochenende meine Dozenten, ob sie etwas konkretes zu deinen Fragen wissen.
Liebe Grüße

Geschrieben

Ich bin mit WE 9 fertig, hatten über den Sommer jetzt eine längere Pause.
Bin dann im Februar mit den deutschen Kursen durch.
Bisher hatten wir nur eine Prüfung in We 6, ansonsten sind bislang alle Prüfungsaufgaben bestanden.

Wir haben die Termine auch erst letzte Woche bekommen und uns wurde anfangs wie gesagt mitgeteilt, dass wir ca im Februar bis Mai 2016 dann fertig seien, also ein halbes Jahr für Bachelor und die Wochenenden in Holland hätten.
Studienvertrag sagt auch ca. 30 Monate und bezahlen tue ich auch bis Mai 2016.
Keine Ahnung wie daraus nun November werden konnte und mir somit jegliche Chance nimmt mich auf ein Masterstudium in diesem Jahr zu bewerben...

Ich weiß ja nicht, ob ihr dieselben Termine habt, aber ursprünglich dachte ich dass alle Kurse aus Deutschland dann zusammen kommen??
Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, wir wurden wie gesagt über den gesamten Studienverlauf eher schlecht als recht aufgeklärt..

Geschrieben

Wir hatten auch über den Sommer eine längere Pause und hängen hinterher, da es ja im Winter schon später los ging.
Ihr habt nicht nach jedem Wochenende eine Prüfungsaufgabe, die ihr machen müsst?
Dachte auch, dass das Konzept in den Vorkursen gleich ist und dass dann im Herbst alle zusammen in die Niederlande gehen, wo wir aber nur hin dürfen, wenn das Grundstudium (sprich alle Wochenend-Prüfungsaufgaben) zusammen mit der schriftlichen Prüfung aus WE06 bestanden sind.?
Meine Mitstudenten konnten mir leider auch nicht mehr über den Bachelor sagen, als das, was ich dir geschrieben habe.
Grüße

Geschrieben

Doch wir haben auch nach jedem Wochenende eine Prüfungsaufgabe einzureichen. Die hab ich bislang aber alle bestanden und die Prüfung in WE 6 auch.
Naja ich werde nochmals eine Mail an Thim van der Laan schreiben oder dort anrufen, um zu fragen warum sich das ganze nochmals um 6 Monate nach hinten verschiebt und ob es Möglichkeiten gibt, das so zu regeln, dass man sich rechtzeitig auf ein Masterstudium bewerben kann.

  • 5 years later...
Geschrieben

Hey ihr lieben,

ich stehe kurz vor der mündlichen Abschlussprüfung bei Thim im Hauptbachelor-Jahr. Ist jemand schon fertig und weiss noch welche Fragen da so gestellt worden sind?

glg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung