Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

hi.
meine patienten (ca 60) bekam vor einigen monaten eine knie TEP. bis auf leichte bewegungseinschränkungen und leichte defizite im alltag ist sie eigtl zufrieden. jetz kam aber seit etwa einer woche dieses knacken im knie hinzu dass uns zum erste mal beim übem auf dem posturomed auffiel. jeweils wenn sie dort im einbeinstand leichte in die hocke gehen sollte. es ist schon was kein knacken mehr, eher ein hörtbares schon fast "krachen". sie ist dadurch natürlich verunsichert. hab ja so was ähnliches schon öfter gespürt oder gehört aber kann dem patienten nie richtige informationen geben. was ist dass wenns im knie knackt und kann der patient damit rechenen dass es wieder aufhört??
danke für eure antworten!!

Geschrieben

Wenn das Knacken nicht schmerzhaft ist, dann ist es eigentlich nicht schlimm.
Von überspringenen Sehnen bis zu einem gelockerten TEP kann das alles sein.

Ich hab das auch schon erlebt bei einem Patientin. Da hatte das Gelenk allerdings zu viel Spiel. Es war auch glaube ich schon das 20te TEP. Symbolisch gesprochen ;).

Also mach dich auf die Suche, nach Sehen und Muskeln. Es sei denn es knackt auch wenn du es passiv bewegst.

Geschrieben

Oftmals kommt so ein Knacken/Krachen auch vom zerplatzen winziger Gasbläschen, die sich in jedem Gelenk befinden.

Jeder kennt es. Jemand lässt seine Finger knacken, in dem er von außen Druck auf die Gelenke ausübt. Dabei zerplatzen diese winzigen Teilchen, was man als Knacken/Krachen wahrnimmt. Das ist völlig unproblematisch und meistens auch nicht schmerzhaft.

Solange deine Patientin also keine Schmerzen hat oder es wirklich krass extrem wird, ist es wohl nicht weiter tragisch.

Geschrieben

Hallo Mario89,

ich habe diese Erfahrung heute auch gemacht. Mein Patient war aber erst 20 Jahre alt :)
Ich hab ihn in Rückenlage mal den Quadriceps anspannen lassen. Desweiteren habe ich ihn einen Anpressdruck auf die Patella gegeben. So enstand auch dieses "knierchen" bzw "knacken" wegen dem der Patient kam. Ich bin außerdem zu dem Entschluss gekommen, das seine Patella (bds) nicht im Gleitlager liegen. Die eine Stand etwas lateral die andere zu weit cranial. Somit sind die Druckverhaeltnisse und das Sehnen-Roll-Gleitlager nicht exakt gegeben.
Ich lasse ihn aufjedenfall nochmal zum Arzt gehen. Diese sollen checken, ob nicht eine Retropatellararthrose vorliegt.
Zu diesem entschluss kam ich auch durch die Anamnese die ich heute gemacht habe.

All diese Dinge sind aber nur Vermutungen. Habe den Patienten heute das erste mal gesehen .....

Vielleicht Hilft es dir weiter.

Lg
KioLa

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung