Jump to content

Rückenpatient zum rätseln

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Weil es so schön klassisch ist, habe ich mal einen Rückenpatienten zusammengestellt. Da könnt ihr etwas tüfteln und rätseln:

Patientin - weiblich - >30 Jahre
Ausstrahlende Schmerzen dorsal ins Bein / Gesäß

Folgende Tests positiv:
- aktive Ext > Schmerz im Gesäß Bein dorsal
- SLUMP (prox + distal)
- Straight Leg Raise negativ
- N. femoralis Dehntest neg.

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Hier auch mal ein Bildchen vom SLUMP-Test zum besseren Verständnis ;)

http://members.optushome.com.au/physio/slump.jpg

Hab dazu auch noch eine Frage: Wird dabei eigentlich nur die Dura auf Zug getestet oder auch der N.femoralis?

Und noche eine andere Frage, habe nämlich morgen Prüfung und bei meinen Notizen so geschmiert, daß ich´s nicht lesen kann... :(
Welche neurologischen Test würdet ihr durchführen, wenn ein Patient ausstrahlende Schmerzen in Schulter und radialen Unterarm hat?
Mir ist nur der Nervendehntest vom N.radialis und allgemein Sensibilitätstest eingefallen...Wisst ihr noch mehr?
Bin über jede schnelle Antwort dankbar! :)

Geschrieben

@ Slump - da testest du die Dura. Für den N. femoralis gibts nen eigen Dehntest.

Wie wärs mit HWS tests? Wenn der Schmerz in Schultern und arm sind, sollte das Problem ja vermutlich weiter oben liegen ;)

Geschrieben

Hi Stephan :)

Danke für die super schnelle Antwort :)

Was ist mit dem Bragard-Test? Teste ich damit nicht auch den N.femoralis? (Der innerviert doch auch als N.saphenus den medialen Unterschenkel, oder?)

Danke für den Tipp mit den HWS-Tests ;)
Stand da irgendwie absolut auf dem Schlauch.
Hab bei der Beschreibung auch an ne Zervikobrachialgie gedacht, war mir aber nicht sicher. Ist es dann sinnvoll den Bizepssehnenreflex zu testen?


Aaaahhhh...ich hasse Prüfungen...hehe

Nochmal Danke!!! :D

Geschrieben

Ist zum Glück "nur" ne Theorieprüfung....die Praxis kommt dann nächste Woche dran...das wird auch nochmal lustig.

Ok, dann werd ich jetzt erstmal durchatmen und nen Tee trinken ;)
Um 13:00 h Däumchen drücken, wenn Du sie grad nicht brauchst! :D

Geschrieben

Anhand der 4 test kann man doch net wirklich sagen, was die Ursache ist. Ich zumindest net. Da müsste man sich die LWS, oder ISG genauer ansehen. Ich vermute mal, das da irgendwo ne ISG oder L5/S1 Blockierung ist die den Schmerz auslöst bzw. dann Triggerpunkte im Bereich der Beckenmuskeln+ ICM. Wenn das nicht ist, dann evtl. die Hüfte anschauen.

Geschrieben

hi!

mich würde nur interessieren wie du das isg ausgeschlossen hast?

was ist mit dem illium? könnte ein illium anterior sein
oder eine blockade im dermatom - bei extension schliessen die facetten noch mehr, das heisst der druck auf die nervenwurzel wird grösser

ach ja, es waren ja nur 2 tests positiv oder? :-) (weil du meintest nur die 4 sind positiv - slr war ja zB negativ)

interessant wäre noch die anamnese... seit wann ? wann sind die schmerzen am heftigsten? (morgens, abends, tagsüber)
wann werden sie besser? gibts eine position wo sie besser werden, oder nach ruhe bzw. bewegung? sind die schmerzen bds? etc. etc.

ich würde eher auf eine blockierung tippen, eine bandscheibe ist das nicht

Geschrieben

mich würde nur interessieren wie du das isg ausgeschlossen hast?

^^ Hab alle 8 ISG Tests gemacht, die ich kenne. ;)

Stimmt - hab nur 2 positive Tests, aber die anderen als ausschluss noch dazu geschrieben.

Seit wann: paar Tage
Tagesverlauf: uneindeutig.

Warum Blockierung?
Warum keine Bandscheibe?
Was ist eine Blockierung für dich? :D

Geschrieben

eine bandscheibe würde bei slr oder slump ansprechen (es bedürfe natürlich noch anderer tests um bandscheibe eindeutig auszuschliessen)
eine blockierung ist eine "verkeilung" von 2 wirbeln in eine bestimmte richtung...
zB in richtung Extension mit rotation und seitneigungs komponente
kurz: ERSre oder li
bei E läsionen kommt es du einer "zusammenschiebung" der facetten, welche durch die rotation/seitneigung in eine richtung noch verstärkt wird... wenn nun aktive extension (oder passive) dazukommt wird der vertebralkanal noch mehr eingeengt = schmerz

Geschrieben

hi

nimm dir mal eine plastikwirbelsäule und schau dir an wie nah aneinander die facetten sind... jetzt stell dir einen patienten vor der eine schlechte bewegung macht, bei dem die bandscheiben vllt schon ein bisschen geschädigt sind... es ist durchaus möglich das sich die facetten ineinander "blockieren", dh sie schieben sich zusammen aber gehen nicht mehr auseinander...
es folgt restriktion, verkürzung der strukturen etc.
eine blockierung kann auch durch eine muskeldisbalance entstehen, dh ein muskel zieht mehr in eine richtung...
es gibt viele möglichkeiten das sich ein wirbel "blockiert" :-)
denke näheres lernt man sicher in einem manuellen kurs oder in der osteopathie ausbildung..

:-) grüsse
CK

Geschrieben

Tag auch,

ich frage aus folgendem Grund. Ich hab gerade meine MT Ausbildung fertig, aber was eine Blockierung ist, da scheiden sich die Geister.

Die allgemeinste Definition wird jedoch von allen akzeptiert:
"Blockierung ist eine Gelenkfunktionsstörung" :D

Mich interessiert einfach, was die anderen gelernt haben, was das ist.

Geschrieben

naja in der osteopathieausbildung werden die symptome einer dysfunktion/blockierung eines wirbels als S T A R bezeichnet, dies steht für:

S=schmerz
T=weiss jetzt grad nicht *schäm*, =schwellung auf dem Segment
A=asymetrie
R=restriktion

grüsse
CK

Geschrieben

jo stimmt schon, man muss das segment natürlich genauer untersuchen...
wie gesagt, definition blockade ist relativ schwierig...
blockaden sind meist auch nur kurz nach einem trauma etc.
restriktionen kommen dann später hinzu, dh die unterscheidung zwischen "bewegungseinschränkung/restriktion" und "blockade" ist in der praxis relativ schwierig...

:-)

PS: ja tumor stimmt - danke :-) aber tumor im sinne von schwellung

Geschrieben

Bandscheibenvorfall hatte ich schon ausgeschlossen, weil du ja geschrieben hast, das LWS und ISG ausgeschlossen sind. Für die LWS haben wir einen Federungstest, der wenn er schmerzhaft is ne Blockierung oder ein BSV anzeigt. Wenn keine Blockierung ist, dann muss es ein BSV sein und das hatte ich schon ausgeschlossen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung