Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe in Sachen HWS/LWS
Was muss ich bei einem HWS/LWS- Syndrom alles testen(evtl. mit Beschreibung) und wie behandle ich dann?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! ;)

Geschrieben

Hallo!! Syndrom bedeutet ja nur daß es sich um einen Schmerzzustand in dem Bereich handelt.
Fängst du gleich mit Tests an dann weist du ja gar net wo du dich gerade befindest daß kann sehr umfangreich sein.
Ich würde einfach mal mit der Schmerzanamnese anfangen, dann kann man den Bereich schonmal eingrenzen.
Die ganzen w-fragen könnten dir schonmal auskunft über die Lokalisation und und die struktur geben die betroffen ist.
Beispiel brennender schmerz, krippeln rückseite vom Bein, weist du daß es der ischiasnerv ist. Und dahingehend befundest du. Da musst du überlegen was den ischias einklemmen könnte.
1.LWS (BSV, blockaden, wirbelggleitn)
2.ISG, periformis.
Und das kuckst du dir an
somit ist klar bei nervenbeteiligung daß auch ein neurologische test mit dabei sein müsste.

also
1.Schmerzanamnese

2.Haltung sagital und frontalebene anschaun
3 Normale beweglichkeitstests, Beugung, streckung, seitneigung (schauen auf bewgungsqualität, schmerzen währen bewegung, )
5.spiezielle tests (provokationstests) um herauszufinden ob es ein gelenk, BSV, arthrose ect. ist , ob die gelenkskapsel betroffen ist, spinalkanalstenose, mit diesen tests findest du heraus welche struktur betroffen ist.

6 auch mal schmerzpalpation durchführen, um z.b. triggerpunkte herauszufinden. Beim isg ist häufig die hüftmuskulatur mit betroffen.

5. bei nervenbeteiligung nerventests (laseque, reflexe)

Das ist alles sehr komplex!! zuviel um dir das scnell mal in paar zeilen zu erklären Ich rate dir so bald wie mögliche eine MT ausbildung zu machen. Und wenn du grad dabei ist dann hast du dies aufjedenfall im skript.

Geschrieben

Ich würde auf jeden Fall erstmal schauen wie die Beweglichkeit in der HWS ist, die seitneige ist bei den meisten Patienten mit HWS Syndrom ziemlich eingeschränkt, genau wie die Rotation.. Eine Seite funktioniert oft ein bisschen besser.. Geht er aufrecht oder lässt er die Schulter; wie ist die Kopfposition ; zieht er eine Schulter weiter nach oben; Beckenschiefstand; Skoliose ;Beinlängendifferenz ; Muskeltonus;
Strahl der Schmerz aus wenn ja wohin ; fängt es in den Finger/Armen bzw Beinen manchmal an zu kribbeln oder werden taub?

Ich frag immer seid wann er die Beschwerden jetzt schon hat, häufig kommt bei WS-Syndrom die Antwort "schon Jahre"
Welchen Beruf sie ausführen und ob sie sich in ihrer Freizeit sportlich betätigen.. & und dann kommt leider zu oft die Antwort "dafür habe ich keine Zeit"

Die Behandlung würde ich in RL mit ner LWS mobi beginnen.. Zb.. Beine angestellt und Becker kippen/aufrichten, Füße und Knie geschlossen zu einer Seite abfallen lassen soweit wie es möglich ist
( drauf achten das beide Schultern unten liegen bleiben) Dehnung ca 30 ca halten und dann wechseln.
Etc..
Für die erste Behandlung HWS zb eine leichte manuel. Traktion und Dehnung für die seitneige.. triggerpnkt. Bhld. und evtl ne Wtt..

Ab der 2 bhdl. Kräftigung Bauch, Rücken, HWS, stabi Übungen zb auf so ein Aerex Kissen , Einbeinstand.. Und am Ende immer noch mal Dehnung..

Übungen für zu Hause mit geben..
Als kleine Hausaufgabe ..

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, ich habe bald eine Patientin mit Endometriose und schmerzhaften Beckenboden. Wir arbeiten schon länger wegen ihres Lipödems zusammen und daher würde sie das Thema gern mit mir angehen. Allerdings habe ich so etwas noch nie zuvor gemacht.  Anfangen würde ich mit Aufklärung, Wahrnehmung und Aktivierung & aktive Entspannung des Beckenbodens. Würde mir die Hüften und die LWS ansehen und medial der Sitzbeinhöcker ersten Kontakt aufnehmen. Damit fülle ich die ersten drei Behandlungen und gucke in welche Richtung wir müssen. Das wäre zumindest der erste Plan.   Wenn jemand Erfahrung darin hat, freue ich mich über jede Idee und Ratschlag. Danke    
    • Hallo Matze, das wird wohl daran liegen, dass deine Außenrotatoren auf der rechten Gesäßseite verkürzt sind. Du kannst dir mal bei YouTube "Piriformis Dehnung" angucken und ausprobieren.  
    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung