Jump to content

rez. HWS-BWS Syndrom

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hey eine patientin von mir hat folgene geile diagnose: rezidiv. HWS-BWS syndrom mit schmerzen durch fehlbelatung discolig. Strukturen bei fehlhaltungsneigung ;)
ich soll außerdem ein therapiebericht schreiben. problem ist, sie hat nur 4 mal verordet bekommen und einmal war sie jetz da.
sie ist so um die 30 und ja nix ganz korrekt eingeordneter schultergürtel und dadurch auch immer wieder nackenbeschwerden.
jetz muss ich hald noch 3 sinnvolle behandlunge überlegen aber in gradmal 4 behandlungen ein therpaiebericht zu verlangen ist ja au lächerlich aber naja. habt ihr tipps was mal da so tun könnte außer zB haltungsschule und ein bischen detonisieren ( hält sich allerdings auch in grenzen die hypertonien)

Geschrieben

hi, des ist immer schwer zu sagen. Da muß man gegen fragen was hat sie denn`? wie schauen ihre beschwerden aus. Ihr müsst immer schauen welche struktur macht probleme, wo kommen ihre schmerzen her, was ist momentan ihr defizit, und das weist nur du. hws bws kann alles sein, blockaden, muskulatur, bänder, arthrose instabilität ect.
aber wenn sie überlastung discoligamentärer strukturen hat, dann kann man weng leichte hws traktionen machen, vielleicht verstecken sich ja einige blockaden in der bws drin. haltungsschule wäre wichtig um die bandstrukturen nicht erneut zu überlasten. aber auch mal die pat. im stand anschauen, wenn sie ein hohlkreuz hat, dann streckt sie den kopf auch wie ne schildkröte nach vorne. wichtig ist auch immer, nicht nur haltungsschule sondern strukturen,muskeln die dich in die haltung bringen, also bei kyphosierter haltung, pectoralis dehnen, trapezius dehnen, bei hohlkreuz, quatriceps, iliopsoas. scalenimuskeln sind häufig verkäurzt bei fehlhaltung. 1.rippe kann blockiert sein.
ist immer schwer zu sagen, wenn es heißt was mach ich bei hws bws syndrom. ist wichtig immer zu wissen wo ihre beschwerden herkommen, durch die shcmerzanamnese. häufig sind es halt auch nur starke nackenverspannungen. wie äusert sie denn ihre schmerzen des wäre wichtig um zu schauen welche struktur, was ihr da problem macht. facettgelenke, bänder, muskeln, bs, blockaden, 1.rippe die hängt ...
das problem ist, und das sieht man immer, das viele nach der arztdiagnose behandeln, ist zwar erstmal ein anhaltspunkt, aber du behandelst nach symptome, und selten nach diagnose, sondern forscht wo ihre beschwerden herkommen.

gruß thomas

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo , Deine Verletzung liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Mich persönlich würde interessieren wie sich Deine Fuß Funktion entwickelt hat, da ich vor knapp 3 Wochen eine ähnliche Verletzung plus Op hatte . 8 Wochen Stiefel anschließend physio geplant . Würde mich freuen von Deiner Erfahrungen zu erfahren.    viele Grüße    A.V
    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung