Jump to content

Knie -tep behandlung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

TEP werden im allgemeinen nicht passiv durchbewegt. Patellamobi und Isometrie am Anfang.
Fange an den Quadriceps zu kräfigen und zu dehnen.
Hüftflexion mit gestreckten Knie + kombinierte Knie-Hüftflex und -ex + achesengerechte Knieex + flex

Geschrieben

Hallo Anni,
welcher po Tag ?????
Hat Pat. Schmerzkatheder ????
Beginnen auf jeden Fall mit Isometrie,und zur Schmerzerleichterung die Flex an der Bett oder Bankkante.
Patellamobi auch sehr wichtig, damit die Flex. gut kommen kann.
Bitte in den ersten Tagen keine Streckhebung wie ERGO 21 schreibt. Viel zu schmerzhaft !!!!
Ist auch nicht das Ziel am Anfang, das kommt später.
An der Bankkante nimmst du die Schwere des Beines ab und lässt den Pat. langsam und vorsichtig in die Flex " sinken" !!!!
Von da aus assistiv in die Extension.
Es gibt auch Fälle, da wundere ich mich heute noch, obwohl ich schon mindestens 400 Knie Teps behandelt habe, da kommste am 2. po Tag hin und der Patient sitzt an der Bettkante und beugt ohne Probleme 90 Grad !
Kommt immer auch auf den Operateur an ! Sitzt die Prothese 100 % - erreichst du nach 1ner Woche locker 90 Flex und 0 Grad Ext. !!!
Bei den meisten ist aber prae op die Extension eingeschränkt ... also nicht Quadriceps dehnen --- sonder die ISCHIIS detonisieren, ( z.B. mit Weichteiltechnik ) um eine endgradige oder 0 gradige Extension zu bekommen.
LG
Sylvia

Geschrieben

wenn es ziemlich akut ist also die op noch nicht lange her, dann würde ich erstmal mit resorptionsfördernden sachen ran, wie mld, daß verbessert auch die wundheilung, sanftes mobilisieren, des knies nicht nur mit dem aspekt der mobilisation sondern auch resorptionsförderung und verb. der wundheilung. das ist am anfang auch sehr wichtig. Kräftigung kommt später, das ist momentan noch nicht wichtig. Ich würde erst resorptionsfördernd arbeiten, dann mobilisationen auf den pat. und den schmerz angepasst ( kann man klar auch patellamobi machen) und gangschule, das sind die wichtigsten ziele. Aber ich sehe gerade du brauchst das für ne vorbehandlung. Unser lehrer hat es gern gesehen wenn man auch techniken macht, das stimmt schon die wollen ja was sehen die lehrer. Aber am schluß würde ich immer gangschule machen. Sorry hab jetzt keine zeit mehr muß los.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung