Jump to content

Manuelle Therapie prüfungsfragen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo, ich bin bereits am Ende meiner MT- Ausbildung und habe demnächst Theorieprüfung. Dabei wurden uns zur Vorbereitung u.a. folgende Fragen gestellt. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Vielen Dank

- was passiert bei hws re rot in facettengelenken?
- Wann dreht Axis bei sn von occiput mit?
- Gleitbewegung der facetten auf re und li. bei rot hws?
- ligg. Alaria besonderheit
- Fibulabewegung bei Pro und supination?

Danke, christina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die fragen sind basic.
solltest die funktionelle anatomie eigentlich am ende der pt-ausbildung und dazu noch aufgesattelte mt-fortbildung wissen. solltest dir mal frage stellen - was hast bisher gelernt.
kleiner tipp: schlag mal in deinen kursskripten, in entsprechenden fachbüchern sowie schau doch mal direkt am anatomischen skelettmodell nach. learning by doing!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Frohwein2 trägt hier ganz schön dick auf!!!!!! Anstatt dessen hätte Sie die Fragen doch beantworten können, wenn sie so viel weiß. Hätte ich fairer gefunden. Auf einen gute Frage sollte eine gute Antwort kommen.
Also Christina:
re rot in den facettengelenken geht gleichzietig mit
1. einer gekoppelten RE-SN
2. einem Konvergenzgleiten (Ineineandergleiten)
einher.
Wann dreht Axis bei sn von occiput mit? Sofort!

Gleitbewegung der facetten auf re und li. bei rot hws?
RE-ROT:
Re. Facette: Ineinandergleiten
LI.Facette: Auseinadnergleiten

Ligg. alaria, Besonderheit:
1. Sind für die gekoppelte Bewegung in den Kopfgelenken verantwortlich;
Begrenzen die gegenseitige ROT bei C1 und SN bei C0;

Fibulabewegung bei Pro und supination?
SUP: Nach kaudal, PRON: Nach kranial;

Viel Erfolg bei deiner Prüfung!!!!!!

HVO





Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 4 weeks later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?
    • Gast Maja
      Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung