Jump to content

Wissenschaftler in der Physiotherpie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hey alle zusammen hab ma ne frage.

ich bin echt enttäuscht was wir nach unserer ausbildung verdienen, da könnt ich mich gleich mit meinen ausbildungsmappen irgendwo aufhängen.

wenn man in die forschung als physiotherapeut geht besteht die chance das man da mehr verdient also nach BA. Physiotherapieo oder Master?

ich finde wir müssen mal als uns irgendwo versammelt und demonstrieren für mehr gehalt, von dem scheiss gehalt kann man ja nicht von leben.
tut mir leid wenn ich das zu hart ausgedrückt habe

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas!

Ich bin gerade dabei meinen B.Sc. PT zu machen (Ende 4. Sem.) und muss dich da in DL größtenteils enttäuschen. Als B.Sc. kannst du nur besser verdienen, wenn du in beratende Positionen gehst oder halt in Führungspositionen (ala leitender Physiotherapeut in einer Klinik). Also zumindest habe ich bis jetzt noch nichts anderes erfahren. Aber ganz ehrlich: mir ist es mittlerweile egal ob ich mehr verdienen durch meinen Bachelor oder nicht - die Erfahrungen und das Wissen machen den Bachelor mehr als wett. Nur zu schade, dass Deutschland, was Forschungsprojekte in der PT angeht kaum honoriert wird.

Falls jemand andere Erfahrungen hat bzw. da mehr Infos hat ob es doch schon anläuft wäre ich sehr dankbar darüber.

Mit freundlichen Grüßen

André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Zwei,

ich kann da André nur zustimmen. Mehr verdienen wirst du mit dem Bachelor (noch) nicht. Hoffen wir mal, dass sich das evtl. ändert. Aber wahrscheinlich nicht in näherer Zukunft. Den Bachelor hab ich auch für mich gemacht um mir weiter berufliche Möglichkeiten zu eröffnen und Zitat André: um den Wert der Erfahrung und des zusätzlichen Wissens... und diese Einstellung hatten die meisten Mitstudierende.

Ein Kommilitone hat kurz nach Abschluss bei einem Vorstellungsgespräch die Erfahrung gemacht, dass er 1,300€ bekommen hätte... und nein, er hat nicht gleich mehr verlangt sondern ist da offen in das Bewerbungsgespräch. Vielleicht hat jemand ein positives Beispiel. Würde mich freuen...

Wenn es einem nicht liegt, muss man nicht zwangsläufig in die Wissenschaft. Schau mal in die "physiopraxis" Juni2012. In dem Heft gibt´s ein Bericht über unterschiedliche Studiengänge (BA u. Master) für Physios...


Übrigens bin ich seit gestern frischer Bachelor :D (Yiiiiihhhaaa!!!!).

Viel Erfolg André weiterhin :)
Beste Grüße wiseaction

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...ist zwar komisch, denn eine Achillodynie müsste aber ein Orthopäde schon diagnostizieren können 🤔 Oder du holst dir evtl. eine 2. Meinung    Wie auch immer. Man könnte die Knötchen schon operieren, die Frage ist aber, ob dadurch die Ursache behoben sein wird und dann nicht nochmal auftritt. Ich würde es auf jeden Fall erstmal Konservativ versuchen:   Probier mal die "Exzentrische Methode" aus. bei dieser Problematik wirkt diese Methode ganz gut. Schaumal hier: https://www.youtube.com/watch?v=-Yo4hepvlMk   Du kannst ja auch versuchen, wenn du eine Massagepistole hast, diese Knötchen zu "zertrümmern". Allerdings braucht man etwas Geduld. Das geht nicht von heute auf morgen!  
    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung