Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben


Hallo,

mein Patient ist gestürzt, Diagnose Femurspiralfraktur.
Er wurde mit einem Gamma-Nagel versorgt.

Es ist jetzt der 13. post OP Tag!


Trotz täglicher Behandlung hat er immer noch eine deutlich sichtbare
Schwellung.

Bei Ausstreichungen des Beines reagiert der Patient mit unwillkürlichen
Muskelzuckungen im ventralen und lateralen Oberschenkelbereich auf der
operierten Seite.

Hüftflex/-ext (aktiv): 30/0/0

Der Patient beschreibt, dass er wenig Gefühl im operierten Oberschenkel
hat. Bei der Hüftbeugung "blockiere" dann das Bein, es mache "dicht".
Er könne seine Muskeln nicht richtig ansteuern.
Wenn er es länger versucht, bekomme er Kopfweh.
Sobald ich in über Sprunggelenk und Knie fazilitiere, kommt er weiter.

Von Tag zu Tag ist es unverändert:
nach der Behandlung besser, am nächsten Morgen wieder gleich schlecht


Warum hat mein Patient keine Kontrolle über seinen Oberschenkel?
Hat jemand Erfahrung mit solch einer Situation?


Ich freue mich auf Anregungen, Erfahrungsberichte etc.

Viele Grüße,
Dominik

Geschrieben

Es ist immer schwierig sowas von einer Beschreibung herzuleiten ohne sich sein eigens Bild von deinem pat. machen zu können. Natürlich ist es erstmal instuitiv. Aber Ich weis auch daß es dies Probleme nach der OP gibt durch die narkose. Da ja hier auch der muskel ausgeschaltet wird und die pat. geben öfter mal an ihr knie nicht ansteuern zu können. Diese Symptome müssten aber eine woche oder paar tage nach der OP wieder verschwinden. Sollte das Problem länger bestehen müsste man überlegen warum er den muskel nicht ansteuern kann. Die Ursache könnte dann eine irritation des N.femoralis z.b. sein. z.b. durch eine verletzung durch die Op. Wenn er die probleme hat beim anheben seines Beines wäre auch eine irritation durch den m.iliacus möglich. Durhc ihn lauft ja der n.femoralis wo die seitliche und vorderen oberschenkel versorgt. Aber wenn der muskel fest wird oder verklebt ist eher ein längerwieriger prozess z.b. durch schon haltung. direkt nach der op, müssen die irgendwie den nerv geschädigt haben oder es kommt wirklich noch von der narkose. Was anderes kann ich mir momentan net vorstellen

Geschrieben

Hi "bbgphysio" und "dali",

die "Narkose-Vermutung" ist sehr unwahrscheinlich.
14 Tage unveränderte Situation ist deutlich mehr als "ein paar Tage - 1 Woche"
Ich bin voll d´accord sich die Frage zu stellen "warum kann der Patient den Muskel nicht ansteuern"
Mein Patient beschreibt, dass der Muskel verkrampft, gerade am proximo- lateralen Oberschenkelbereich wird die Muskulatur hart bzw. das Gewebe straff.

Weißt du, ob bei einer Gamma-Nagel OP Muskeln durchtrennt werden?

Wenn der Muskel "dicht" macht aufgrund einer Schonhaltung, schützt er ja diesen Bereich.
Warum?

Kennt jemand außer klassische Nervenmobi Techniken, Maßnahmen zur Behandlung, wenn davon ausgegangen wird, dass eine Nervenläsion vorliegt?

....
Bevor ich es vergesse:
der Patient hat seit der OP Probleme mit dem Schlucken. Er hat vor der OP ohne Probleme 1 Flasche Wasser direkt aus der Flasche getrunken.
Seit der OP muss er kleine, mühsame Schlücke nehmen, da sonst Wasser in die Luftröhre kommt. Er muss nach den Schlücken immer wieder stark husten. Die Stimme ist ebenfalls noch komplett weg.

Kommt da eine zentrale Störung in Frage?

gute Nacht.

Geschrieben

Die Narbe ist ja lateral am HG d.h. es wird die Haut - Tensor fasciae latae - durchtrennt, dann kommt man zu einer Muskellücke. Da ist es möglich das der M. gluteus med oder der M. Sartorius durch- oder angeschnitten wird. Danach ist die Gelenkkapsel an der Reihe und zum Schluss der Knochen.

Natürlich kann es auch sein das während der OP im Gehirn etwas durch bsp. eine kleine Blutung geschädigt wurde oder trotz aller Vorsicht die Lagerung während der OP nicht korrekt war und an der WS eine Blockierung/Quetschung etc. entstanden ist. Solche Dinge werden nicht offiziell angesprochen allerdings passieren diese.
Ich würde, so weit es möglich ist, die WS untersuchen. BW, Neurologische Test etc.

Wegen dem Schluckproblem... das kann sehr lange dauern bis die Irradiation weg sind. Eine vorsichtige Kehlkopfmobi wäre ein Versuch wert.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung