Jump to content

HHHHIIIILLLLLFFFFEEEE!!!!Brauche dringend Hilfe bei Gruppe für Lehrprobe!!!!!!!!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallöchen an alle,
ich muss nächsten Freitag eine Gruppe als Lehrprobe in der Schule halten und hab echt gar keinen Plan wie ich das aufbauen soll.
Das Thema:

Adipöse, untrainierte Patienten zwischen 30 und 55 Jahren, gemischte Gruppe. Alles haben einen COmputerarbeitsplatz. Sie haben rezidivierende WS Schmerzen mit starken Verspannungen im Nacken- und Oberarmbereich. Halboffene Gruppe am Arbeitsplatz regelmässig 1 mal pro Woche.


Kann mir da jemand helfen, wie ich das am besten aufbaue? vor allem weil sie untrainiert und adipös sind. Bin dankbar für jede Antwort die ich bekomme.

Vielen Dank
Grüßchen Chantal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also da das Patienten sind die den ganzen Tag sitzen und das auch ein Grund für die Adipositas ist musst du viel mit Bewegung machen,also wenig sitzen! Übungen für den Schulter/Nackenberech und die WS die man selber machen kann wären nicht verkehrt. Staffelspiele oder Übungen mit dem Gymnastikball wären schonmal nicht verkehrt.

LG Cathi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Stress Dich ned wegen der Lehrprobe, das hast Du sicher oft genug gemacht. Ich hab das letztes Jhr hinter mich gebracht und es war auch ned anderes als die lehrproben vorher.

Zur Einleitung würde ich ein Spiel machen. Wie wärs zum Beispiel mit dem Schwungtuch? Da kannst Du einen soziale Komponente mitreinnehmen das Kennenlernen vielleicht. Oder große Wellen, kleinen Wellen jew. im Stand, in der Hocke und im Sitz. Oder Du legst 2/ Bälle rein. Wie wärs mit "komm mit lauf weg" um das Schwungtuch herum?

Für den Haupteil würde ich eine Kombi aus Übungen im stehen und sitzen machen, viele übungen zur WS-Mob und Du könntest evtl Sachen aus einem Büroalltag mit einbeziehen.

Zum Schluss entweder igelball, oder Du liest was vor zur entspannung.

Ganz am Ende würd ich nen Handzettel ausgeben, auf dem Du etwas zu den Schreibtisch, Stuhl etc einstelleung aufgeschrieben hast und 3/4 Übungen fürs Büro.
Sie sollen den zettel bis zum Nächten mal durchlesen die Übungen und erklärungen zum richtigen Sitzen, etc macht ihr das nächste mal. Sowas kam bei uns immer sehr gut!

Viel Erfolg für Deine Prüfungen

P.S.: Sorry für die ganzen Fehler!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey vielen lieben dank für die vielen Hilfen. Na ja ich hab momentan leider zwei beerdigungen vor mir und deshalb ist mein Kopf so weit weg von dieser Gruppe. Ist das erste mal ne richtige Lehrprobe mit dem ganzen aufschreiben etc. Und meine Schulleiterin ist da ziemlich penibel.....:o(Na ja, irgendwie wird das schon.
Ihr habt mir viel geholfen. DANKE

grüßle chantal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG
    • Gast Maja
      Hallo, Ich habe seit Ende März Schmerzen in der rechten Schulter vorn. War dann Mitte April beim Arzt, wahrscheinlich überlastet, Krankschreibung und Physiotherapie (Ultraschall und KG, diese aber kaum möglich ist aufgrund der Schmerzen).  Da bekam ich aber erst fast 3 Wochen später einen Termin,  schwierig im Moment.  Also weiter Krankschreibung,  Schmerzen würden Woche zu Woche stärker, Therapeuten meinte ich soll dringend zum Orthopäden,  scheint wohl eine Sehne entzündet zu sein, da ich Schmerzen in der Dehnung habe, kann schlecht nach hinten greifen oder Kopfüber. Schmerzt schießt dann bis in den Oberarm. Orthopäde hat geröngt und Spritze verordnet, damit Ruhe ins Gelenk kommt. Am Montag zwei Spritzen erhalten Volon 40, starke Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung. Kontrolle in 8 Wochen,  Physiotherapie erst in 2 Wochen weiter machen. Nun meine Fragen,  wie lange kann so eine Entzündung dauern? Und wie lange muss ich mit Krankschreibung rechnen [Postzusteller]? Vielleicht hat hier der ein oder andere ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen.   Liebe Grüße Maja

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung