Jump to content

Lernmethode

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Mach dir nen Lernplan. Setz dir Ziele, wann was fertig sein muss.

Und zur Prüfung - ruhig bleiben, durchatmen und selbstbewusst gucken :)
Klingt doof, aber die Meisten versauen sich irgendwas durch Nervosität oder weil sie bis 5 Uhr morgens gelernt haben und dann 8 sich nicht mehr konzentrieren können.

Und wenn du doch nervös wirst, dann denke dran, dass es schon Tausende vor dir geschafft haben - warum also nicht du?

Geschrieben

Boar, genau vor der Frage stehe ich im Moment: wie soll ich das alles lernen und dann auch noch wissen bis September....ich hab so bammel!
Im Mom mach ich mir eigentlich so Zusammenfassungen....

Geschrieben

Früh genug nach Prüfungsthemen fragen und daraufhin zusammenfassungen schreiben. Aber trotzdem kurz vorher noch mal die Themen abklären, nicht dass da Missverständnisse herschen. Das ist bei uns jetzt mehr als einmal vorgekommen, dass wir nur noch am umschreiben waren.

Ansonsten kann ich nur raten, nicht bis zum Exzess lernen. Ruhig am WE mal einen nachmittag frei machen und entspannen. Ihr geht viel relaxter in die Prüfungen. UZnd da immer locker bleiben.

Geschrieben

Als allererstes ist lernen eine Einstellungssache!!! Wenn ihr lernen als furchtbar, mühsam, quälend, etc. ... anseht, so wird es auch so sein. Entwickelt Spass daran, denn die Materie ist sehr spannend uns sehr interessant.

Versucht zu verstehen, wie das zu lernende zusammenhängt.

Schafft euch ein gutes Fundament (Anatomie, Physiologie, ...), auf dem ihr aufbauen könnt.

Wenn ihr ein gewisses Grundverständnis erlangt habt, ist der Rest nur mehr Formsache. Dann macht es auch SPASS !!!

Findet heraus, zu welchem Lerntyp (optisch, akustisch, ...) ihr gehört. Danach lernt es sich leichter, weil ihr das erlangte Wissen besser behaltet.

Also, viel Spass beim lernen und vergesst nicht - es geht immer weiter ;)






  • 4 weeks later...
Geschrieben

Ich hab natürlich schon angefangen. Aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass dieser ganze Auswendiglernkram nichts bringt. Das hab ich doch bis zum Staatsexamen in dieser Exaktheit wieder vergessen. Oder schaff ich mir dafür eine Grundlage, sodass ich das alles davor nur noch kurz wiederholen muss? Ist das Zeitverschwendung? Soll ich mit den Praktischen Fächern anfangen?

Womit habt Ihr angefangen??? Ich bin total überfragt (bzw. unschlüssig?)

Geschrieben

Hi,

je besser deine grundlage ist, desto leichter lernt es sich vor und während dem examen. auch wenn du da zwischendrin das gefühl hast, jetzt geht wirklich nix mehr rein, du kannst dann immer noch grundlagenfragen beantworten und dich damit evt. retten.
Alles kannst du sowieso nicht lernen und behalten. Physiologie war bei uns ziemlich umfangreich, da hab ich mir Schwerpunkte gesetzt, so dass ich 10 flüssig erzählen konnte. und glaub mir, die zeit in der prüfung vergeht 3x so schnell als wenn du es dir zu hause vor dich hin erzählst *ggg*

ich kann dir kein patentrezept geben, da jeder seine eigenen methoden zum lernen hat. ich habs mit ner guten grundlage, zusammenfassungen schreiben und regen mailverkehr und telefonitis mit einer freundin ganz gut hinbekommen.

also ich hab mit anatomie angefangen, weil du die gelenke wirklich fast überall gebrauchen kannst, vorallem im praktischen teil, der bei uns vor dem mündlichen war. viel für das praktische hab ich nicht mehr geübt, da ich im praktikum davor so ziemlich alles ausprobiert und geübt hatte. und die dazugehörige therorie ging am tag vorher nach der letzten prüfung rein.
allerdings kann ich dir empfeheln, wenigstens vor beginn des examens deine zusammenfassungen in allen umfangreichen fächer, also v.a. die mündlichen, wenigstens einmal gründlich durchgelesen zu haben.

wenn du noch mehr wissen willst, kannst mir auch ne mail schreiben. könnt nur mit der beantwortung bis zum we daueren.
lg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung