Jump to content

Brennende Schmerzen im Oberschenkel

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo erstmal
Brauch mal eure Hilfe, da ich mir nicht zusammenreimen kann was mein Pat. hat. Er ist mitte 50 arbeitet im Lager eines Baumarktes. Ist den ganzen Tag am laufen. Wenn er abends stillsteht, schläft sein rechter Oberschenkel vom Knie aufwärts ein und geht dann in ein schmerzhaftes brennen über. Stärke 7-8, schon seit über 2 Jahren (ist das erste mal bei mir) Geht nach ca.10-20min wieder weg. Verkürzt sind nur die Ischis etwas, Kraft vollständig vorhanden, Verspannungen eigendlich alle Oberschenkelmuskel aber M. vastus lateralis und M. tensor fasciae latae am schlimmsten. Der Arzt meint es kommt von den A. femoralis oder von der LWS. Diese ist zwar verspannt aber keine Blockierung/Skoliose/Hyperlordose...
Hm Die A.femoralis ist in der Leiste gut zu tasten.
So mehr fällt mir nicht ein. Ach doch der schmerz ist cranial/lateral von Patelle elypsenförmig aufwärts bis obere dritte Oberschenkel. Nur so zur Vorstellung.
So ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Hab nähmlich schon alles durchstöbert, was ich in die Richtung finden konnte.
Danke Luca

Geschrieben

wie siehts denn mit den hüftmuskeln aus ? ich würd versuchen den psoas zu dehnen und die leiste zu lockern ... vllt is da auch zu viel druck am inguinalkanal und dieser cut. femoralis lat. nerv is irritiert. wie stehen denn die beine ? stichwort meralgia paresthetica ...

Geschrieben

Hat er die Schmerzen jeden Abend? (oder nur wenn er Beine viel belastet hat)

Ist der Schmerz provozierbar? Wenn ja, wodurch?

Wie schaut die BWS aus? (incl. Ripperl!!!)

Wie steht sein Sacrum?

Wie schauen die ISG´s aus?

Hast du distal auch schon befundet??? (Kniegelenk, FIBULAKÖPCHEN, OSG/USG)

Welche Traumata gab es in der Vergangenheit?



Wie du siehst Fragen über Fragen ;)))
Wenn die mal beantwortet sind fallen mir ganz schnell noch mind. vier weitere ein :)




Geschrieben

Danke für die Antworten.
@ superyou Die Hüftmuskeln sind auch fast alle stark verspannt. Iliopsoas ist leicht verkürzt. Hab heut mal angefangen ihn aufzudehen und friktionsmassage zu machen.
@ trigger37 du schafst mich. Konnte heut nur einiges Testen. BWS o.B. Rippen gut beweglich, Schmerz provozierbar. Ja einige Minuten stehen. Schmerzen jeden abend. ISG blockiert auf der beroffenen Seite. Em Sacrum weiß ich nicht wie ich befunden soll(bin keine Manualtherapeutin) Knie quadrizeps leicht verkürzt; Popliteus, Gastrocnemius, quadriceps, biceps femoris und semis schmerzhaft verspannt, Innenmeniskus leicht schmerzhaft, Patelle fest, Fibulaköpfchen leicht verschieblich eher fest. Traumata keine. So was soll ich noch beantworten? Vielleicht was ich bisher gemacht habe. Also verkürzte Muskulatur gedehnt, ausmassiert, Quer und friktionsmassage, etwas Manipulativmassgae, und Wärme drauf. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Liebe Grüße Luca

Geschrieben

Hallo luca!

Da er die Schmerzen schon seit zwei Jahren hat, gibt es wahrscheinlich auch eine Vorgeschichte.

Welche Ärzte hat er bereits aufgesucht?

Was wurde alles untersucht und diagnostiziert? (mit welchen Verfahren?)

Welche Therapien hat er bereits in Anspruch genommen?

Was hat den Schmerz gelindert, was verstärkt?


4 [/size]

Das glaube ich nicht !!! Als Lagerarbeiter im Baumarktes nie etwas passiert!!! kaum zu glauben.

Nie irgendwo angerannt, nie etwas auf Rücken oder Oberschenkel gefallen/gerutscht/gerade noch abgefangen? - niemals umgeknöchelt, ausgerutscht und auf Steiß gesetzt - kein Autounfall in der Vergangenheit??? auch wenn es damals ohne Schmerzen ablief - Sportverletzungen, auch wenn sie schon viele Jahre zurückliegen.

Frag bitte nochmals nach ;))) !!!

schönes WE !!!

wünscht Alex

Geschrieben

Also mein Pat war schon bei verschiedenen Ärzten. Orthopäde Neurologe und Sportmediziner ist ihm spontan eingefallen. Untersucht wurde er im MRT von Hüfte Knie und LWS, Röntgen, US von Blutgefäße des Beines, aber kein Arzt hat ihm eine plausible Antwort gegeben. Zum Schluss haben sie zu ihm gesagt seine Schmerzen währen nicht existent und er würde sich alles nur einbilden.
Er war bei verschiedenen KGs. Von Kraftübungen auch am gerät über Dehnübungen, wurde mit Wärme/Kälte behandelt und bekam Massagen.
Hab ihm im Schlingentisch behandelt. 1 Behandlung fand er gut, Schmerzen sind weniger aufgetreten. Dann kamen sie wieder. Nach 2. behandlung keine verbesserung.
Zum Thema Traumata: ihm ist mal eine Küchenarbeitsplatte abgerutscht und auf den Zeh gefallen (Seite weiß er nicht mehr) ansonsten ist ihm nichts eingefallen. Kein Autounfall, kein Sportler.

Geschrieben

Oje die alte Ärzte-Leier :(((

Wenn DIE keine Ahnung haben, dann bilden sich unsere Patienten alles nur ein. Gibt es leider immer noch/wieder. Es ist auch unsere Aufgabe, die Ärzte dahingehend zu "erziehen", dass sie sich eingestehen AUCH nicht ALLES WISSEN zu KÖNNEN !!! In den seltensten Fällen (Ausnahmen oder Personen mit "Versicherungsangelegenheiten" bestätigen die Regel) findet man wirklich keine Ursache. Meistens schon. Eigentlich fast immer.

Wenn du deinem Patienten etwas gutes tun willst, dann schick ihn weiter zu einem ortsansässigen Osteopathen. So wie es aussieht, reicht da Physiotherapie nicht aus.

Ich würde mir auf visceraler Ebene Leber + Nierenfaszie, Zwerchfell, Dick- und 12-Fingerdarm anschauen. Danach craniosacral nachschauen, ob und wo er noch weitere Dysfunktionen hat. Ich tippe zu 99%, dass es sich bei deinem Pat. um eine viscerale Dysfunktion handelt.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung