Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

.. lernen.

Es ist jetzt Sonntag Nachmittag halb 3 und hier türmen sich immernoch ornderweise Hefter und Bücher.
Innere muss noch durch - dann Hygiene.

KEIN BOCK MEHR - ich werd die Prüfung wohl mal aus der kalten versuchen ;)

Mfg Stephan

Geschrieben

Nix da......immer schön weiter machen.....auch wenn es keinen spaß mehr macht. Also Kopf hoch.....zwischendurch ne Entspannungstherapie machen (*g* das tut gut) und weiter gehts mit dem lernen!

Ich drück dir die Daumen!

Geschrieben

Hey Kopf hoch! ich habe auch alles durchgemacht und weiß wie schwer es ist. Wir haben es bei uns immer so gelöst, das wir uns immer gegenseitig angerufen haben, Leid geklagt haben, uns mitgeteilt wo wir sind mit Lernen, dann geht das schon. Du bist nicht allein. HALT DURCH!!! Wenn du das Examen erstmal hinter dir hast, freust dich umso mehr :o)
Ansonsten wenns mal wieder 3 Uhr Nachts wird, viel Cola und Schokolade ;o)
TSCHAKKAAAA! Du schaffst das!

Geschrieben

Hehe - in der 3 Uhr nachts Phase bin ich noch nicht - und werd ich hoffentlich auch nicht erreichen.

Danke für euer Mitgefühl .. Innere Ruft .. hört ihrs auch? ;)

Mfg Stephan

Geschrieben

Hatte heute nach ne langen Praktikumszeit wieder mal Schule...natürlich nich zum abhängen...nein... Konsulationszeit! Wie schrecklich....in so ner "Torschusszeit" wird einem erstmal wieder richtig klar, dass es nicht mehr weit ist...die Prüfungszeit. Die Zeit, wo dich die Lehrer und Ärzte im wahrsten Sinne des Wortes auf Herz und Nieren prüfen. Wo sie dir auf jeden Handgriff gucken und du wieder mal total in Panik bisst, und dich fragst, ob das, was du da gerade machst, auch wirklich richtig ist.... Hab n totales Loch im Kopf und keine Ahnung ob mir das Adrenalin am Ende hindurchhilft?! Aber es ist gut zu wissen, dass man in so einer Situation nicht alleine ist und das viele andere das gleiche Problem haben/ hatten! ;)

pt02

Geschrieben

Nee, komm von der staatlichen in Chemnitz. Bei uns sind die Jahrgänge ziemlich übersichtlich! ....gibt ja auch nur ein Klasse pro Jahrgang ;) Bei euch ist das ja ein bissl anders, weil ihr ja ein Haus voller PTs seid, oder?! Hab ich zumindest schon von anderen Praktikanten aus eurer Schule erfahren....und eure Lehrer kenn ich nun auch schon teilweise...allerings nur vom sehen her ;)

pt02

Geschrieben

Hallo an alle Leidensgenossen!
Ich hab scho so manches Mal an alle hier im Forum gedacht, die genau wie ich so manchmal dasitzen und denken "Ich kann nicht mehr".Aber ich muss sagen, wenn man die ganze Ausbildung gut gelernt hat, geht das alles viel besser rein.
Ich hab zur Zeit praktische Prüfungen und muss zumindest nicht 15Fächer an einem Tag abrufbereit haben, wie zu den Schriftlichen. So hab ich doch hin und wieder etwas Zeit meine Akkus wieder aufzuladen oder mich um meine Zukunft zu kümmern, was teilweise auch sehr frustrierend ist, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
Nehmt euch zwischendurch auch mal ne Auszeit, auch wenn es nur ne Stunde ist. Wir sind schließlich keine Roboter, die ununteerbrochen pauken können. Das hilft mir ganz gut, auch wenn mich manchmal das schlechte Gewissen plagt.
In drei Wochen gehen die Mündlichen los und ich seh mich schon wieder verzweifelnd zwischen meinem Hefterstappel sitzen, dem Nervenzusammmenbruch nahe, aber dann ist es bald geschafft und ich kann (hoffentlich) mit Stolz sagen "Ich habs geschafft"! 10 Prüfungstage, an denen ich gewachsen bin, obwohl ich vorher nicht wusste, wie ich das durchhalten werde.
Ich wünsche allen Prüflingen viel Erfolg, haltet durch, bald ist alles vorbei und wir werden uns die Ausbildungszeit zurückwünschen.

Bis bald Mela

Geschrieben

.. kleiner Tipp ..

macht mal nen Abend mit ruhigem Gewissen Pause - schöne DVD - Kerze an - nen Glas Rotwein dazu .. und einfach abhängen.

Netter Nebeneffekt - durch den Rotwein schläft man super und ist dann am nächsten Tag fit zu lernen :)

Mfg Stephan

Geschrieben

Lieber kein Rotwein. Dann geht am nächsten Tag nix mehr. Selbst nach einem Glas. Alkohol gibts erst nach den Prüfungen wieder. Aber DVD, Kerzen und... hilft wirklich.
C U

Geschrieben

oooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhh dooooooooooooocccccccccchhhhhhhhhh ..
.. ein Gläschen in Ehren kann keiner verwehren .. sone Flasche hält 4 Abende - man schläft besser :)

Mfg Stephan

Geschrieben

Wie war das noch mit "Alkohol macht Birne hol" ;) Neee, dass sollte echt jeder so machen, wie er`s für korrekt hält. Ich gönn mir sowas auch erst wieder nach den Prüfungen....als kleine Belohnung, wie oben schon mal erwähnt ;)

pt02

Geschrieben

Haaalllooo,
ihr seid schon soo weit fortgeschritten in der Ausbildung..ich hab heute meine 1. mdl. Prüfung Anatomie hinter mir!!! Boah hab ich gezittert, nicht zu glauben...

Nun fühl ich mich sau gut, wenn ich das mal so sagen darf. Ach hab ne eins bekommen. ;-)

Wird das wirklich noch vjiel schlimmer??? Panik war jetzt schon die Hölle.

viel Erfolg euch allen

Trainermaus

Geschrieben

.. machen sich alle viel zu sehr verrückt - davon wirds auch nicht besser - eher im Gegenteil.

maximale Vorbereitung => Wissen => Überlegenheit => Sicherheit

.. leider fehlt die Zeit so viel Stoff zu lernen um so sicher zu sein ..

Mfg Stephan

Geschrieben

Tja das mit der Zeit stimmt. Lerne NUR so zwischendurch. Aber alle in meiner Klasse sind total super drauf und helfen mir...muss dazu sagen, dass ich die Älteste bin und da dauert manches länger um es zu verstehen und manchmal ist es auch andersherum, da kann ich es, weil Erfahrung lol

Ich bin aber schon sehr erstaunt, dass nach erst 3 Monaten schon so viel Wissen in einem ist!

Hoffe bei dir ist wird die Prüfung klasse!!!

So nun muss ich mich an die nächste Prüfungsvorbereitung machen. Nächsten Donnerstag Physiologie....Wann hast du genau Prüfung?

mfg
Trainermaus

Geschrieben

Hallo Trainermaus!
Ich habe mein Examen schon vor 1 1/2 Jahren gemacht und irgendwann nimmst du Prüfungen als selbstverständlich. Das mit der Nervosität gibt sich zwar nicht ganz, aber wird besser. Lass dich nur nicht von anderen verrückt machen.
Lerne so gut du kannst und soviel geht, dann passt das. Es gab bei uns immer welche die sich nie verrückt gemacht haben und nicht soviel gelernt haben und die haben es auch geschafft. Und zwar viel relaxter als ich. So hätte ich es auch machen sollen. Nimm es ernst, aber nicht zuuu ernst.
Und wenn dus garnicht mehr ausshälst, hier im Forum gibts genug Leute die sich so fühlen wie du ;o)

Smile- it kills time between disasters :o)

VLG
Iceangel

Geschrieben

Wahre Worte! Prüfungen, da ist es auch meist ein Unterschied, ob man vor jemandem steht und was erzählen muss oder ob man für sich ist, und zu jedem Thema was schreiben muss. Ich persönlich bin leider nicht der Mensch, der locker vor so nem Arztkollegium sitzen/ stehen und sprechen kann. Meine Gedanken überrumpeln mich und ich krieg kein Wort raus... das ist anstrengend! Aber wenn sich das dann im Laufe der Zeit, dank Weiterbildungen etc. gibt, na dann will ich mal beruhigt sein ;)

Viel Erfolg allen!

pt02

Geschrieben

dam die dam ..


.. schön nach Komplexen sortiert .. und jetzt Block für Block

.. und weiter gehts .. PT Päd - mein letztes Lernfach - dann ist nur noch Wiederholung ..

Mfg Stephan

Geschrieben

hallo Stephan,
das find ich ja mal spannend!! Hm, bin gerade mal erst seit April in der Ausbildung, aber bei mir siehts jetzt schon sooo aus...ok nicht ganz sooo viele Ordner. Aber ok, dann weiß ich ja schon mal "Ordnung ist das halbe Wissen!"
Viel Erfolg beim Lernen...

Gruß aus Bochum

Trainermaus

  • 2 weeks later...
Geschrieben

DANKEEEEEEEEEEEEEEE für die Wünsche - schriftliche liefen soweit sogut - bin zufrieden :)

Jetzt gehts an die restlichen - erstmal noch 7 .. dann Ferien und anschließend noch KG und dann das dicke Ende (KPA).

Jaja - wird noch nicht langweilig und ich würde lieber was für die Seite tun - an Ideen mangelt es nicht *zu mren schiel* ;)

MFg Stephan

Geschrieben

Na das ist ja schon mal was, super :o) den Rest schaffst du auch noch!
Was ist denn KPA? ... hatten wohl andere Abkürzungen. Aber egal, dafür drück ich dir natürlich auch die Daumen!
Aber nicht nur lernen in den Ferien,ja? auch mal ausruhen, das bewirkt wahre Wunder.
Also weiterhin noch viel Erfolg!!!

VLG
Iceangel

Geschrieben

Hi,

@KPA => Komplexe Physiotherapeutische Abschlussprüfung (in Klinik oder sowas)

DANKE FÜRS DAUMENDRÜCKEN :)

@Ferien => nee .. glaub mir .. mit lernen is da nich viel ;)

Für heute hat mich folgender Spruch beruhigt

"Ihre Leistung war in besonderem Maße den Anforderungen entsprechend" = 1 in BE :)

.. so jetzt aber lernen - morgen Massage und Vorlesungsfächer (mdl).

Bis demnächst .. vlg Stephan

Geschrieben

Hey ihr!
Meld mich auch mal wieder aus meinem Hefterchaos zurück. Bei mir gehts jetz endlich in die Endrunde. Aber das heißt nochmal lernen, lernen, lernen. Montag Innere, Dienstag Ortho und Donnerstag Ana/Phys. Und alles mündlich.
Also dann, bis nächste Woche, wenn ich mein Zeugnis in der Hand habe.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    
    • Gast Autsch
      Hallo zusammen,   ich habe gerade große Schmerzen im ISG-Bereich und kann kaum laufen.   Zum Hintergrund: In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich (starke) Schmerzen, aber „nur“ im Illiosakralgelenk und nicht an der Symphyse selbst, so dass die vermutliche Lockerung nicht in Betracht gezogen wurde (und ich diese durch Dehnübungen lindern sollte, was natürlich kontraproduktiv war). Die Spontangeburt war wegen Sternguckerlage nicht einfach, es wurde mit einer Saugglocke gearbeitet und durch einen Gebärmutterhalsriss verlor ich viel Blut. Als dieser genäht werden sollte, gab es einen stechenden Schmerz. Ich konnte in der Folge nicht mehr laufen (die Beine anheben) und hatte starke Schmerzen. Im Krankenhaus wurde die Symphysenruptur nicht erkannt, erst ein niedergelassener Orthopäde diagnostizierte diese dann direkt nach Entlassung aus dem Krankenhaus.   Ich erhielt eine Orthese und Krücken, nach ca. sechs Wochen konnte ich wieder ohne Krücken laufen und die Schmerzen hatten sich reduziert. Später nach dem Abstillen verschwanden sie im Alltag nahezu ganz. Allerdings bekam ich jedes Mal wieder Probleme, wenn ich stärker belastete (Heben, steile An- und Abstiege u. ä.).   In meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich von Beginn an starke Schmerzen, nach der Sectio verringerten sie sich zügig, aber nach stärkerer Anstrengung kommen sie nach wie vor immer wieder zurück. Normalerweise hilft etwas Schonung so, dass nach ein bis zwei Tagen wieder Ruhe einkehrt.   Ich habe dazu dieses Jahr erneut den Orthopäden aufgesucht. Dort erhielt ich Einlagen wegen eines Längenunterschieds meiner Beine und einen Zettel mit allgemeinen Übungen zur Stärkung des Rückens. Leider bringt dies nichts, im Gegenteil, aktuell habe ich extrem starke Schmerzen und eine deutliche Einschränkung meiner Beweglichkeit, schlimmer als jemals zuvor nach Ende der Schwangerschaften. Und dieses Mal weiß ich gar nicht so recht, warum. Die Schmerzen sind wieder nur, wie eigentlich immer, im Illiosakralgelenk, im Symphysenbereich spüre ich lediglich ein leichtes Ziehen. Aktuell liege ich hauptsächlich mit Kniekissen auf der Seite und habe einen Wärmegürtel an der schmerzenden Stelle, in der Badewanne war ich auch schon (mit Ach und Krach  ).   Was kann ich noch tun, damit es schnell wieder besser ist? Und sollte ich die Rückenlage bevorzugen?   Und wie finde ich jemanden, der sich damit gut auskennt? Nach der Ruptur wusste so gar keiner richtig, was das ist, der Orthopäde hat das nachschlagen müssen. In München gibt es wohl an der LMU Experten, ich wohne aber in NRW und das ist kaum machbar für mich.   Welche Übungen wären gut, um mittelfristig weniger Probleme zu haben?   Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!
    • Hallo. Ich habe einen Patienten, ca. 55 Jahre mit einem Insult re Nov. letzten Jahres mit Hemiplegie li. Wahrnehmung ist gegeben und eine leichte Ansatzfunktion in der Schulter auch. Distal hatte er vor ca.2,oder 3 Monaten eine Muskelzuckung Kleinfinger und Daumen. Das Hauptproblem sind die Schmerzen in der li Schulter (sublux). Er läuft den ganzen Tag mit einer Orthese herum. Wenn man diese auszieht, äußert er bei minimaler Abduktion Schmerzen. Was kann ich tun bzw. was wären die nächsten Schritte, hänge ein bisschen in der Luft... Bis jetzt, ich war zweimal dort, habe ich ihm gesagt, er soll ein warmes Kirschkernkissen auflegen, da er auch Omarthrose hat. Übungen zur Mobilisation punctum fixum, mobile Schulter/Rumpf. Die Schiene hat er aber dabei an. Wischübungen am Tisch Ri Anteversion und schräg nach rechts oben. Er soll die Lagerungsschiene für die Finger (spastik) eine Stunde am Tag mind.tragen und 1-2Std. am Tag ohne Orthese sein. Zusätzlich hab ich die Muskeln mit Novafon behandelt. Vl. geht er nächste Woche wieder zur Infiltration. Sind meine Behandlungswege so richtig, zuerst Schmerzmanagement dann alles weitere, oder andere Reihenfolge? Wie lange soll er die Orthese, wenn er so Schmerzen hat, tagsüber tragen, Gewohnheit - Eigenaktivitätförderung? Kann man Wischübungen in Richtung Abd. machen? Wäre Johnstonesplintschiene indiziert oder besser mit einer Spiegeltherapie (Bewegungsanbahnung) starten? Was kann man noch machen bei schmerzhafter Schulter? Vielleicht kann mir jemand helfen  Vielen Dank! LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung