Jump to content

HILFE: Probleme beim erstellen von Beiträgen


Recommended Posts

Hi,

aus fragen, die per Mail oder per ICQ an mich getragen wurden will ich hier immer, wenn was aktuelles gibt aktuelle Fragen posten. Wenn ihr Fragen/Probleme habt - einfach raus damit :)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir haben grade festgestellt, dass ein Problem beim hochladen von .doc Dateien auftreten kann. Und zwar, wenn die datei im Augenblick des hochladens noch geöffnet ist.

ABHILFE:
Word (mindestens diese Datei) schließen, dann klappts auch :)

Danke Kati84 für den Hinweis :)

mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hallo Stephan!
Hier ist mal wieder euer Sorgenkind! Ich glaube ich hätte mir keinen PC kaufen müssen. Komme damit meisten eh nicht zurecht :-)
Ich würde gerne etwas Bereitstellen, aber das klappt nicht. Ich habe auch keine Ahnung warum? Kannst du mir da weiterhelfen? Muß ich meine Bereitstellungen auf der Festplatte speichern? Wenn ja, wie geht das denn?
Liebe Grüße Pamela :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

das ist ganz einfach .. und zwar ..
du hast eine datei, die du auf festplatte gespeichert hast und für physiowissen.de zur verfügung stellen willst - fein :)

.. dann gehst du oben auf "bereitstellen" und clickst dich durch, bis du in dem bereich bist, zu dem das thema passt
dann füllst du das gegebene formular aus und wählst unter datei den kleinen knopf daneben aus. dann suchst du die datei auf deiner festplatte aus und schreibst noch paar schöne zeilen dazu in dem textfeld als beschreibung.

abschicken fertig :)

mfg stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stephan!
Zu früh gefreut, es hat nicht geklappt! Die Info Dateityp nicht ok wurde mir angezeigt. Wahrscheinlich liegt es daran das ich es unter Works> wps geschrieben habe. Wie kann ich denn daraus eine doc Datei machen? Wärst du wohl so nett und könntest mir nochmal weiter helfen?
Liebe Grüße Pamela :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pamela,
leider habe ich Works nicht, schau einfach mal, ob es irgendwo einen Menüpunkt Exportieren und dann in Word oder so ähnlich gibt. Andere Möglichkeit: Wähle im Menü Datei >> speichern unter (oder ähnlich) und schau ob du da einen anderen Dateityp auswählen kannst. (In der Zeile unter der, wo du den den Dateinamen eingibst!
Viel Glück!
Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung