Jump to content

Knie-OP ja oder nein?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ihr Profis?

Ich hätte gern mal eure Meinung zu folgender MRT Aussage:
-minimale Flüssigkeitsansammlung im Recessus suprapatellaris
-Corpus des medialen Meniscus leicht verletzt
-lateraler Rand der Quadricepsinsertion entzündet

Die Symptome bei meinem Pat.zeigen sich wie folgt:
-belastungsabhängige Schmerzen (nach 20 Minuten Jogging)am lateralen Knie unterhalb des Gelenkspaltes (Pat. zeigt auf die Region um das Fibulaköpfchen)
-keine direkten Entzündungszeichen
-Schmerzen vergehen bei Ruhe und Knieschonung

intensives Ergometertraining ist schmerzfrei möglich

Der Arzt rät zu Arthroskopie. Was meint ihr?

Danke

Geschrieben

Erster Gedanke frei von der Leber weg: Fußfehlstellung führt Überlastung des lat. Seitenbandes.
So richtig nach OP klingt das für mich überhaupt nicht.

Wie alt ist der Patient? Ich würde sagen Altersgemäßer Befund ab vllt. 24 Jahren.

Das nur ausm Gefühl raus - ohne Befund/Patient gesehen zu haben!

Geschrieben

Hallo,
schliesse mich Stephan mal wieder an :-)
Meines Wissens nach darf man keine Arthroskopien mehr zu diagnostischen zwecken machen. Deswegen wird "therapeutisch" der Knorpel geglättet. Der sieht nach 2 Wochen darauf laufen aber wieder genauso aus wie vorher, nur das Konto der Klinik/Operateur hat sich verändert. Ich würde es selbst nicht machen lassen, da je nach Operateur und Operation von sofort belasten bis absolute Entlastung alles möglich ist. Sehr oft ritt keine Besserung ein, dafür machen die Einstichstellen der OP oft auch längerfristig Probleme, da es keine geschnittene Narbe ist, die Schicht für Schicht wieder zusammennähen wird, sondern einfach ein dickes Loch.
lg
Tobi

Geschrieben

Vielleicht ist das Laufmuster des Patienten falsch. Fusstellung beim Laufen (evtl kein geeigneter Schuh), Körperhaltung, Handhaltung (Daumen fällt beim Laufen nach innen, statt nach oben/außen --Aufrichtung des Brustkorbes)
usw.
Fußstelltung beim Laufen und Ergometer sind unterschiedlich, genau analysieren, wo mehr Quadricepsaktivität (med/Lat) besteht.

Viel Erfolg =o)

Geschrieben

Hallo katibelgium,
prüfe bitte mal den Iliotibialis . Ist er verkürzt? Nehme ich mal ,bei den beschriebenen Schmerzen. Wenn ja, dehne ihn bitte auf. Wie stehts mit dem V. medialis? Ist die Patella bei Belastung lateralisiert? Wenn ja, V. medialis kräftigen.( Das hört sich für mich an wie ein Runners knee )Gut eignen sich Squats, zweibeinig oder auch einbeinig.
Was irgendwann mal Probleme machen kann ist der beschädigte Meniscus. Er kann Einklemmungserscheinungen machen. Und er kann weiter einreissen. Dann erst würde ich mich persönlich zur OP entscheiden.
Lieben Gruß
Melina

  • 4 years later...
Geschrieben

Ein guter Freund ( Basketballer) hatte exakt das gleiche, war sich zunächst auch unsicher ob er eine OP über sich ergehen lassen soll. Nach 2 Jahren ohne Basketball spielen hat er sich dazu entschieden die OP zu machen und bereut nur sie nicht viel früher gemacht zu haben.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung