Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

habe momentan ein etwa 30 jährigen kniepatient der mich vor rätsel stellt. er ist ehemaliger fussballer und klagt immer wieder über schmerzen direkt lateral der patella die sich etwas 5 cm richtung fibula entlang ziehen. sie kommen völlig unterschiedlich und belaftungsunabhängig. dieser bereich reagiert auch auf druck schmerzhaft. röntgen und mrt sind unauffällig. laut orthopäde bekommt man dass problem mit kniekräftigung und stabilisation in der griff...
wenn ich sein tracus auf dehnung bringe meldet er auch schmerz genau in dem bereich (also nicht ganzer tracus). weiß wirklich nicht was ich mit ihm so machen soll... hab bisher nur anfangs ein paar minuten ultraschall drauf gemacht und danach ein paar stabi übungen auf airex und wackelbrett, wobei ihm diese besonders im einbeinstand schmerzen bereitet.
was könnte das sein? oder viel mehr wie würdet ihrs behandeln ???
gruß mario

Geschrieben

Hallo Mario, das Einzige was du machen mußt, ist seine Wadenmuskulatur zu dehnen und du wirst sehen, das dein Pat. schmerzfrei die Übungen durchführen kann. Die Patella ist nur die leittragende Struktur wegen des hohen Zuges der Wadenmuskulatur.
LG

Geschrieben

ich würde nochmal das sogenannte runners-knee ausschliessen!
(ASTE:Sitz auf Bankkante; Knie in ca. 40° Beugung einstellen und in Flex anspannen lassen).
Bei überanspruchung des Tractus (durch zu viel rennen oder auch scheiss beinachse) kann es passieren,das probs lateral an der Patella/dem Fibulaköpfchen auftreten.
LG

Geschrieben

Ich würde mir als erstes nebst Statikbefund und Bewegungsausmass seine Arthrokinematik im Knie anschauen, ebenso die Fibulabeweglichkeit nach ant/post, Inf/ sup, sein OSG und Intertarsalgelenke.
Wenn ich nichts finde, angrenzende Hüftgelenke, das ISG/SIG (beim Fussballer auch die Symphyse), die Muskeln wie den Biceps und den Tensor, auch die Adduktoren...
Ach so, was ist mit den Meniscentests? Unauffällig?
Aber das sind nur Ideen, ich würde auf alle Fälle erst suchen, bevor ich irgendwas behandele. Vielleicht sind auch für Dich Anregungen dabei.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo, wir suchen für Physiotherapie Podcast Folgen noch Interviewgäste, wer hat Lust?   „Physio 2030 – Wie Digitalisierung unseren Berufsalltag verändert“   „Selbstständig oder angestellt? Wege und Fallstricke in der Berufswahl“   „Chronische Patienten – Wie du motivierst, ohne auszubrennen“   „Was darf ich als Physio eigentlich sagen? Rechtliche Grenzen im Berufsalltag“     Her der Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1GG5dMogwCejqfYpmu5f0N?si=poA4Xz-CToO2aUu3QJndwg&nd=1&dlsi=a91c9e2fc09449f1
    • Hi Thomas, der Podcast heißt Physiokollege hier der Link:      Je nach Thema gibt einen anderen Fragekatalog, wir schicken sowas auch nicht vorab raus. 
    • Gast Gast Lena
      Hallo Gianni, ich bin 22 Jahre alt und Studentin. Ich sitze nicht viel tagsüber, zumindest nicht lange am stück wie bei nem büro job. Therapien hab ich noch keine versucht. Ich war allerdings beim Orthopäden und der hat Muskelfaserriss und Bandscheibenvorfall schonmal ausgeschlossen. Hatte noch nen röntgen termin aber der war erst vor kurzem. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung