Jump to content

Stets der selbe Physiotherapeut?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

  • Antworten 56
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Geschrieben

Solange du mit der Behandlung und dem Therapeuten zufrieden bist und auch Fortschritte und eine Verbesserung bemerkst kann der Therapeut der selbe bleiben.
Werden die Beschwerden aber nicht besser, sollte man vlt eine zweite Meinung einholen und jmd anderen mal therapieren lassen!!

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Dass Du Dich wohlfühlst und Fortschritte bemerkst ist sicher das um und auf. Wenn man das Glück hat gleich beim richtigen zu landen, kann man Dir nur wünschen, dass es so bleibt und Dich die Krankenkasse da unterstützt!

Geschrieben

Ich würde das genauso äußern.Immer denselben Therapeuten zu haben, ist von Vorteil , weil der schon ein Bild von dir hat . Und wenn die Chemie stimmt , würde ich mich dafür einsetzen meinen denselben Therapeuten zu behalten.

Geschrieben

Ich halte die Behandlung bei einem Therapeuten zwar auch sinnvoll, gebe anderen Kollegen allerdings Recht das ein Wechsel gelegentlich auch gut tut. Eine Behandlung aus einem anderen Blickwinkel, mit anderen Ideen & anderen Ansätzen ist oft bereichernd sowohl für Patient als auch Therapeut. Solange die Kommunikation zwischen Patienten und (wechselnden) Therapeuten stimmt, ist es eh ein Gewinn für alle Parteien.

Geschrieben

Bei Deinen starken Verspannungen gibt nur einen Menschen, der den Körper beweglicher um trainieren kann - das bist DU selbst.
Dafür sind nicht mehrere Stunden oder Wochen notwendig.
Damit erübrigt sich auch Deine Frage nach einem Therapeutenwechsel, weil nach gleichem System (mehr schlecht als recht) ausgebildet, und das Gelernte umgesetzt wird.
Der PT/in kann Dir zeigen wie das geht.
Dein Gehirn steuert die Muskeln, nicht der PT/in.

Geschrieben

Es ist für den Behandlungsaufbau schon eigentlich logisch bei demselben Therapeuten zu bleiben. Wichtig ist, dass man es rechtzeitig sagt, dass man weitere Termine bei ihm haben will und sich diese rechtzeitig geben läßt und nicht erst wenn man mit den neuen Rezept da steht.

Geschrieben

bei uns ist es leider häufig nicht so, das der selbe PT automatisch den Pat. bei einer Folgebhd weiterbehandelt. Ich sage daher meinen Pat. immer, dass sie vorne bitte sagen sollen, dass sie den selben Therapeuten wieder haben wollen.

Geschrieben

Auf jede Fall sollte optimaler Weise immer der gleiche Therapeut behandeln. Teilweise ist es aber auch sinnvoll mal einen wechsel der Therapeuten vorzunehmen, da jeder einen anderen Wissens- und somit Technikstand hat und es sich auch lohnt, herauszufinden, was einem am besten taugt.

  • 1 month later...
Geschrieben

Ist normalerweise auch kein Problem wenn Du das direkt bei der Anmeldung mit dem neuen Rezept weitergibst. Hin und wieder kann ein Therapeutenwechsel aber förderlich sein - 4 Augen sehen mehr als 2. Allerdings sollte das dann der Therapeut selbst veranlassen ;-)

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Leider sind Therapeutenwechsel, Gang und Gebe. It natürlich nicht gut, da jeder erst nochmal nachfragen muss und jeder PT ja ein anderen Fachbereich hat. Wenn du einen gefunden hast mit dem du zufrieden bist, auf jedenfall dabei bleiben ;)

Geschrieben

Ich persönlich äußere das immer von wem ich therapiert werden möchte. Der Wunsch wird meist auch erfüllt, aber es gibt auch Ausnahmen. Dann lieber ein anderen Termin nehmen wo dein Therapeut kann.

Geschrieben

Hallo,
ich habe Krankengymnastik für BWS und HWS bekommen. Jedes mal bei einem anderen Therapeuten. Ich hätte mir gewünscht, dass es immer derselbe wäre. So musste ich einige unnütze und schmerzhafte Behandlungen über mich ergehen lassen.

Geschrieben

Der Wunsch des Pat nach einem Therpeuten ist legitim & sollte geäußert werden.Im vielen Praxen ist es usus,dass eine Therapeutenkonstanz nicht automatisch eingehalten wird.

  • 6 months later...
  • 1 month later...
  • 5 weeks later...
Geschrieben

Ich habe KG seit 6 Jahren, mittlerweile habe ich ein gewisses Gespür dafür entwickelt ob der Therapeut Lust hat oder nicht. Ich lege keinen gesteigerten Wert mehr auf immer den gleichen Therapeuten. Abwechslung tut gut. Deswegen habe ich gerade wiedermal gleich die Praxis gewechselt

  • 3 weeks later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung