Jump to content

Schwindel

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi zusammen, bin neu im Forum. Hoffe ihr könnt helfen/ Tipps geben.

Mit Nackenverspannungen habe ich schon seit 15 Jahren zu kämpfen. Habe das auch immer gut im Griff gehabt. 

War im September beim MRT und da wurde ein kleiner Bandscheibenvorfall + Bandscheibenvorwölbung festgestellt. Keine Spinalstenose. Mein Arzt meinte das ist nix. Habe aber seit ca 8 Wochen immer wieder Schwindel, meist nur wenn ich mich hinlege und aufstehe. War jetzt auch beim HNO und d der hat einen Lagerungsschwindel rechts festgestellt. Mache jetzt seit 3 Tagen die Übungen für den Lagerungsschwindel, aber es wird nicht besser. Vielleicht machen ich auch etwas falsch. Jetzt bin ich sicher ob es tatsächlich vom Ohr kommt oder doch von der HWS. 

Geschrieben

Lagerungsschwindel ist sehr einfach mit einem Test zu diagnostizieren. Wenn der HNO diesen Test gemacht hat und das Ergebnis positiv war, dann hast du Lagerungsschwindel - daran ist nicht zu rütteln. Normalerweise wird die erste Behandlung direkt durchgeführt, weil man sie nur schwierig Zuhause machen kann. Das Übungsprogramm für Zuhause dient lediglich dazu, weiterhin, eine 'Säuberung" des betroffenen Kanals aufrecht zu erhalten. Je nach Grund für den Schwindel. kann das durchaus schon länger als 3 Tage dauern. :) Was für Übungen machst du denn und wie oft?

 

Nebenbei kannst du durchaus auch zusätzlich Schwindel haben, der durch die Halswirbelsäule vorvorgerufen wird. Wiederum lässt sich dies durch Teste bestätigen.

 

Was hat der HNO denn als Grund für das Auftreten des Lagerungsschwindels genannt? Bzw., was ist vor 8 Wochen passiert, was den Schwindel als Folge haben kann?

 

Gruss,

Anna

Geschrieben

Guten Morgen,

der HNO Arzt hat die erste Behandlung für den Lagerungsschwindel gar nicht gemacht, haben nur einen Zettel mit den Epley Übungen bekommen und mir wurde gesagt ich soll das mehrmals am Tag machen. Das mache ich jeden Tag mindestens 5mal. 

Es gab keinen besonderen Grund. Sass am Schreibtisch und habe gearbeitet und plötzlich hatte ich ganz kurz so einen Drehschwindel. Und seitdem jeden Tag. Muss mich nicht übergeben oder bekomme Übelkeit. 

 

Was ist das für ein Test um festzustellen ob es nicht doch von der HWS kommt?

 

Sorry ich jammere auf hohem Niveau, aber der Schwindel ist schon belastend.

 

Viele Grüße 

SteffiAmy

Geschrieben

Guten Morgen Steffi.

Daß die Übungen erstmal keinen gewünschten Effekt haben kann an der Durchführung liegen. Ich würde trotzdem nochmal einen Schwindel test machen und du schaust bitte ob dieser nun positiv ist oder nicht. Du setzt dich an die Bettkante oder Couch, drehst deinen Kopf in 45 grad nach links und lest dich auf das rechte Ohr (Kopf schaut weiterhin  zur decke 45 grad), dann wichtig wartest du 1 Minute und schaust ob Schwindel auftritt. Dann richtest du dich wieder auf und machst das ganze zur anderen Seite. Kopf in 45 grad nach rechts drehen und du legst dich auf die linke seite aufs ohr bei gehaltener Kopf position (Nase zeigt zur Decke), wieder 1 Minute warten bis evtl. Schwindel auftritt. Mach das bitte mal und dann sehen wir weiter.

Geschrieben

Hi, habe den Test gemacht und jetzt war es links sehr heftig mit dem Schwindel. Rechts war war es ein leichtes Schwindelgefühl. 

Kann der Lagerungsschwindel etwas "wandern"? 

Sorry kenne das so einfach nicht und das macht mir Angst. Bin auch in Physio, aber da wird nur massiert. In 2 Wochen kann ich wechseln und hoffe das mir dann da geholfen wird. 

Bin total verunsichert 😩

Geschrieben

Hallo,

ich weiß nicht, ob das in der deutschen Sprache anders gehandhabt wird, aber Epley ist eigentlich ein Manoever, welches vom Therapeuten durchgeführt wird - meist direkt nach dem Test, der Lagerungsschwindel diagnostiziert. Das Uebungsprogramm heißt Brandt-Daroff.

Teste für die HWS macht dein Physio.

Wie bbgphysio schon erwähnt hat, oftmals werden die Übungen falsch durchgeführt, v.a., wenn man keine richtige Anleitung bekommt. Hast du den Test gemacht, den er beschrieben hat?

Gruss,

Andrea
 

Geschrieben

Hi, habe den Test gemacht und jetzt war es links sehr heftig mit dem Schwindel. Rechts war war es ein leichtes Schwindelgefühl. 

Kann der Lagerungsschwindel etwas "wandern"? 

Sorry kenne das so einfach nicht und das macht mir Angst. Bin auch in Physio, aber da wird nur massiert. In 2 Wochen kann ich wechseln und hoffe das mir dann da geholfen wird. 

Bin total verunsichert 😩

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb annajule:

Hallo,

ich weiß nicht, ob das in der deutschen Sprache anders gehandhabt wird, aber Epley ist eigentlich ein Manoever, welches vom Therapeuten durchgeführt wird - meist direkt nach dem Test, der Lagerungsschwindel diagnostiziert. Das Uebungsprogramm heißt Brandt-Daroff.

Teste für die HWS macht dein Physio.

Wie bbgphysio schon erwähnt hat, oftmals werden die Übungen falsch durchgeführt, v.a., wenn man keine richtige Anleitung bekommt. Hast du den Test gemacht, den er beschrieben hat?

Gruss,

Andrea
 

Hi, habe ich gemacht. Meine Antwort wurde nicht approved. 

Geschrieben

Glaub ich gern.

Nein. Lagerungsschwindel wandert' nicht. Es geht hierbei um kleine Partikel, die sich in einem der Gehörgänge eingenistet haben. Die können nicht von einem Ohr ins andere gelangen. Kann allerdings sein, dass falsch diagnostiziert wurde, oder der Schwindel sich jetzt erst voll entwickelt hat. Nach wie vor lässt sich aus der Ferne allerdings immer noch nicht sagen, ob es wirklich Lagerungsschwindel ist, das dazu mehr gehört als nur das Symptom 'Schwindel". (Nebenbei, es muss Dreh Schwindel sein. Einfacher Schwindel weißt auf andere Krankheitsbilder hin).

Wie gesagt, Lagerungsschwindel ist sehr schwierig allein zu therapieren. 

Hast du bei deinem Physio mal nachgefragt? Gibt es da niemanden, der eine Ausbildung zum Vestibular Physio hat? Oder niemanden in deiner Nähe?

Gruss,

Andrea

Geschrieben

Guten Morgen, leider nicht. Meine Physio hat davon noch nie gehört. Und kann leider auch nicht helfen😩. Ich mach jetzt einfach weiter die Übungen und hoffe das es endlich besser wird. Nächste Woche muss ich wieder zum HNO Arzt. 

Vielen Dank

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, ich habe bald eine Patientin mit Endometriose und schmerzhaften Beckenboden. Wir arbeiten schon länger wegen ihres Lipödems zusammen und daher würde sie das Thema gern mit mir angehen. Allerdings habe ich so etwas noch nie zuvor gemacht.  Anfangen würde ich mit Aufklärung, Wahrnehmung und Aktivierung & aktive Entspannung des Beckenbodens. Würde mir die Hüften und die LWS ansehen und medial der Sitzbeinhöcker ersten Kontakt aufnehmen. Damit fülle ich die ersten drei Behandlungen und gucke in welche Richtung wir müssen. Das wäre zumindest der erste Plan.   Wenn jemand Erfahrung darin hat, freue ich mich über jede Idee und Ratschlag. Danke    
    • Hallo Matze, das wird wohl daran liegen, dass deine Außenrotatoren auf der rechten Gesäßseite verkürzt sind. Du kannst dir mal bei YouTube "Piriformis Dehnung" angucken und ausprobieren.  
    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung